rrrrichhhtiiiiiiiggg!!!
wenn man normal draufguckt sieht man die kratzer nicht, aber wenn man sie unter licht- oder sonnenstrahlen hält und einen ungünstigen winkel erwischt hat man den salat. zum konzi rennen? hmmm![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 76
Thema: richtige handhabung cape cod
-
11.07.2008, 16:27 #21
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Konzi die Flanken polieren lassen ? Absolutes no go. Auf die Polierkünste, die die manchmal bringen kann man verzichten.
Grüezi Björn
-
11.07.2008, 16:28 #22
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
Jejo
-
11.07.2008, 16:29 #23
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von Dr.Nick
Konzi die Flanken polieren lassen ? Absolutes no go. Auf die Polierkünste, die die manchmal bringen kann man verzichten.
Grüezi BjörnGruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
11.07.2008, 16:32 #24
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so ist´s richtig so ist´s gut, bei der nächsten Revi, die zwingend in Köln stattfinden muss und nicht beim Konzi ein sensibles Flankenpolieren mit in Auftrag geben.
Grüezi Björn
-
11.07.2008, 16:34 #25
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Die Betonung liegt auf "sensibles", wenn ich das richtig gelesen habe...
Kurzum: Microkratzer sind unvermeidlich und man lässt sie offensichtlich besser in Ruhe...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
11.07.2008, 16:45 #26Original von Coney
Geh nochmal mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen drüber, das Zeug wirkt normalerweise Wunder.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
11.07.2008, 16:51 #27
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
ob ich da jetzt kreise oder streife tut doch eigentlich nichts zur sache oder?
Jejo
-
11.07.2008, 16:59 #28
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
wenn ich kreise, sind die kratzer kreisförmig...
anscheinend bleibt das wunder bei mir aus...Jejo
-
11.07.2008, 17:00 #29
Ich meine, du drückst zu fest auf.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.07.2008, 17:15 #30
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
bei leichtem druck genau die gleichen kratzer. ob längs oder im kreis. ich höre jetzt auf. so langsam kippt meine stimmung!
Jejo
-
11.07.2008, 17:22 #31
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
sieht ja furchtbar aus, das gute Stück
Viele Grüsse
Peter
-
11.07.2008, 17:23 #32
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
ich sag mal einfach cape cod = der größte scheiss!
Jejo
-
11.07.2008, 17:58 #33
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 17
...hatte vor einigen Wochen ein ähnliches Problem: wollte eine kleine Macke mit Cape Cod an der Flanke einer neuen SD polieren ---> nach zwei Stunden verschlimmbessern habe ich die Oberfläche derartig beleidigt, dass unter genauere Betrachtung richtige kleine Riffen sichtbar waren.
Naja die Uhr wurde dann vom Uhrmacher des Vertrauens zerlegt und die betroffene Flanke drei Stunden lang mit Polierblau wieder maschinell aufpoliert worden.
Jedoch war dann das Schliffbild nicht mehr so wie ab Werk (bei genauer Betrachtung der Oberfläche der Sporties sieht mann eine ganz leicht porige Oberfläche im Vergleich zu den hochglanzpolierten Schmuckversionen oder Daytonas).
Mittlerweile habe ich die Freude an dieser Uhr verloren und sie verkauft.
Bei anderen Uhren meiner Sammlung war die Anwendung mit Cape Cod besser.
Ich denke dass bei starken Druck des Poliertuchs die spezielle Stahllegierung der Rolexmodelle viel empfindlicher reagiert als bei anderen einfacheren 316L Legierungen.
Ich glaube auch dass die Stahllegierung die Rolex einsetzt auch eine geringere Härte und somit Kratzerresistenz aufweist.
Von vielen Uhrensammlern wird häufig berichtet, dass gerade Rolexmodelle besonders kratzempfidlich sind.
Lg
Robert
-
11.07.2008, 18:07 #34
- Registriert seit
- 28.09.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
ich lass' sie jetzt so wie sie ist...fertig!
...noch ein bildchen zum abschluss:
Jejo
-
11.07.2008, 18:20 #35
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
RE: richtige handhabung cape cod
Moin,
Cape Cod Tücher sind möglicherweise nicht der Weisheit letzer Schluß.
Es soll vorkommen, daß die erwähnten Kratzer in Polierrichtung auftreten können.
Ich habe meine Sub damit poliert und das Ergebnis ist IMHO erstaunlich gut.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.07.2008, 18:44 #36
Interessant, hier einige Ergebnisse zu sehen. Auch Cape Cod scheint also kein
Wundermittel zu sein.
Ich habe es bisher nicht vermisst.Gruß, Alex
-
11.07.2008, 18:54 #37
Schon mal an eine Fälschung gedacht ? Heut zu Tage wird ja alles kopiert. Aber solche Spuren hat Cape Code bei keiner meiner Uhren hinterlassen. Rolex wie Breitling. Ist das Cape Code auf die Erde gefallen? Evtl. Dreck drin?
So wie dein Zeug aus sieht kannst du damit fast Armbänder matieren...
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
11.07.2008, 18:58 #38
Ich werd´ auch aus dem Thread lernen und sowas direkt bleiben lassen.
(Bin bei sowas auch immer zu ungeschickt - kann eigentlich nur schiefgehen.)
Viele Grüße,
DanielViele Grüße,
Daniel
-
11.07.2008, 19:15 #39
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Die tücher sehen aber auch schon sehr trocken aus. Bei zu trockenen Tüchern kann sowas sicherlich passieren.
Ich habe bisher wirklich nur die besten Ergebnisse damit erzielt. Egal mit welchem Licht und mit welchen Winkel - Streifenfrei.Axel
-
11.07.2008, 19:26 #40
Also ich denke so kann mans doch erst mal lassen.
Bei der nächsten Revi dann in Köln auf den OP-Tisch und alles ist wieder wie es sein soll.
Ähnliche Themen
-
Richtige Nachtlagerung?
Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.05.2008, 22:42 -
Die richtige für mich...
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.08.2006, 09:50 -
Die Richtige...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.12.2005, 02:08 -
6 Richtige
Von Ron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.03.2005, 00:54
Lesezeichen