Hallo zusammen,
obwohl ich bereits seit Jahren das Geschehen hier im Forum gespannt verfolge und auch schon bei einem Forums-Treffen in Wien dabei war (war wirklich nett), ist das heute mein erster Eintrag.
Vor knapp 3 Jahren habe ich mir meine GMT Master II von einem Wiener Konzi geholt und trage sie seither täglich
Ich hatte nie Probleme damit, bis mir vor einigen Tagen ein Geräusch auffiel, wenn ich die Uhr hin und her wippte. Es hörte sich so an, als würde irgend etwas in der Uhr lose herumrutschen.
Da mich das Geräusch immer mehr und mehr beunruhigte, brachte ich meine GMT am Samstag zum Konzi in den ersten Bezirk (nachdem ich mich durch die Massen der spanischen und deutschen EM-Fans durchgekämpft hatte).
Heute habe ich einen Anruf vom Konzi bekommen, wo mir mitgeteilt wurde, dass einige Zahnräder im Automaten kaputt/abgenutzt seien und diese ersetzt werden müsstenNatürlich habe ich der Reparatur gleich zugestimmt, jedoch stellt sich mir nun schon die Frage, wie das nach nicht einmal 3 Jahren der Fall sein kann. Ich habe meine GMT nie fallen gelassen oder bin mit ihr irgenwo gröber angestoßen, sodaß ein Schaden hätte entstanden sein können. Und eine zeitlich bedingte Verschleißerscheinung kann das doch auch noch nicht sein, für das ist die Uhr zu jung.
Hat jemand von euch eine Erklärung dafür, wie sowas passieren kann?
Ich meine, die Uhr hat ja trotz der Geräusche auch tadellos funktioniert.
Danke für eure Hilfe,
Grüße aus Wien
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
01.07.2008, 12:14 #1
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 7
GMT Master II - Abnützung des Automaten nach nicht ganz 3 Jahren!
Ähnliche Themen
-
Hello again - nach 2 Jahren
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03 -
nach 25 Jahren wieder wie neu....
Von ditz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 31.03.2011, 11:58 -
Falls man nach 25 Jahren sein Zertifikat nicht mehr ....
Von winni63 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.07.2008, 22:44
Lesezeichen