Wenn du wirklich verkaufen willst: mach ne offizielle Revi mit Rechnung und Garantie. Nur die hat einen echten Mehrwert. Revi bei einem freien Uhrmacher ist schön und gut, wenn man die Uhr selbst weiterhin nutzen will. Aber zuviele Anbieter werben mit "frischer Revi" und dann wurde die Uhr nur kurz bei der Fahrt am Uhrmacher vorbei aus dem Seitenfenster gehalten. Auch ist die Garantiefrage für den nächsten Besitzer entspannter. Die Garantie eines Uhrmachers mag schön und gut sein, aber wenn ich diesen nicht kenne und allein der versicherte Versand zu diesem und von diesem schon nennenswert kostet - ich weiß nicht. Da ist der Gang zum Konzessionär doch deutlich entspannter.
Als Faustformel würde ich sagen, daß du bei so einer Uhr mit etwa 50-80% der Revikosten auf den üblichen Preis rechnen kannst.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Revision und Wiederverkauf
Baum-Darstellung
-
09.07.2008, 19:17 #9Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
warum gibt es so wenig Ak und Dates und soviel Sporties im Wiederverkauf?
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2009, 09:49 -
Was ist eine Rolex Revision beim Wiederverkauf wert??
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.02.2007, 20:24 -
Mein letzter Exot - ohne Wiederverkauf. Versprochen ;-)
Von baby im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 28.07.2006, 19:24 -
Revision
Von Masta_Ace im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2005, 16:53 -
Revision
Von SlapHappy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.10.2004, 13:18
Lesezeichen