Grün und Grau
gefällt mir sehr gut .....
Gruß
Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Black Nato...
-
09.07.2008, 15:39 #1
Black Nato...
Hi,
Mal wieder zwischendurch ein Nato post......gerade reinbekommen 3 Bänder , Schwartz, Grun und Grau wo der Beschlag schwarz gecoated ist und dadurch ideal passt an meiner schwartzen Seadweller...
Dann sagt mal was ihr davon findet...immer gespannt nach euere Meinungen ; - ))
grüsse Philipp
-
09.07.2008, 15:42 #2
-
09.07.2008, 15:42 #3
schwarz und grau find ich passt am besten
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.07.2008, 15:50 #4
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Beiträge
- 7
-
09.07.2008, 15:56 #5
re
In UK bei Ken...
http://www.watchworx.co.uk/pages/lwb...op/G10PVD1.htm
gr.P
-
09.07.2008, 15:58 #6
- Registriert seit
- 30.06.2008
- Beiträge
- 38
Nato-Bänder an einer Sea Dweller (und natürlich ebenso an einer Submariner) sehen immer hervorragend aus, wobei alle drei Farben gleichberechtigt nebeneinander existieren können - olivgrün sieht eben ein bisschen militärisch aus, schwarz hat diesen "swift-silent-deadly"-Look und grau ist fast universell einsetzbar.
Aber mal was ganz anderes: Sitzt die dicke SD nicht ziemlich hoch auch dem Handgelenk, wenn auch noch die zwei Lagen Gewebe des Nato-Bandes hinzukommen?
Gruß, MichaelNil dictum quod non dictum prius.
-
09.07.2008, 16:02 #7
grey/black ist mein Favorit !
-
09.07.2008, 16:04 #8
-
09.07.2008, 16:13 #9
Aber mal was ganz anderes: Sitzt die dicke SD nicht ziemlich hoch auch dem Handgelenk, wenn auch noch die zwei Lagen Gewebe des Nato-Bandes hinzukommen?
Diese nato's sind sehr dun, mussen namlich auch durch das loch vom Bandsteg und Gehause durch was sehr small ist, sitzt also super, kein Problem.
Habe diese auch mal mit einem croco Bundband getragen und dadurch wirt er was massiever am Handgelenk...gr.P
-
09.07.2008, 16:20 #10
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Die Bilder verleiten mich mehr und mehr in die Richtung mir selbst Bänder für meine Sub zu holen.
Hinterlassen die Nato-Bänder bei längerem Tragen spuren am Metallgehäuse?
Nehmt ihr die Rolex-Federstege zum befestigen her oder habt ihr euch dafür Ersatz-Federstege gekauft?
Ich brauch 20mm für die Sub, stimmt's?
Vielen Dank,
Alex.Grüße,
Alexander.
-
09.07.2008, 16:34 #11
mir gefallen alle drei, wobei das schwarze Band mein Favorit ist
es grüßt Tobias
-
09.07.2008, 16:39 #12
Philipp
sensationell schön, Du alter STYLE GOTT.
lighteyed
die natos hinterlassen keine spuren am gehäuse durch langes tragen, im gegenzug aber die metallbänder. metall auf metall kämpft gegeneinader...
nimm die originalen federstege vom stahlband. ganz einfach.20mm ist richtig für alle Rolex sportuhren.
Gruss, René
-
09.07.2008, 16:42 #13Original von LARGO
lighteyed
die natos hinterlassen keine spuren am gehäuse durch langes tragen, im gegenzug aber die metallbänder. metall auf metall kämpft gegeneinader...I know how the bunny runs
-
09.07.2008, 16:44 #14Original von KINI
Original von LARGO
lighteyed
die natos hinterlassen keine spuren am gehäuse durch langes tragen, im gegenzug aber die metallbänder. metall auf metall kämpft gegeneinader...Gruss, René
-
09.07.2008, 17:11 #15
Thanks!!
Die nächste combination geht aber eine Schritt weiter...;- ) gold mit schwartz leder Nato an einer alten TOG...Ist sicher gewöhnungsbedurftig aber ohne dieses Nato trage ich die Uhr gar nicht, aslo fuur mich ist sie besser so...
-
09.07.2008, 17:12 #16
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Glaub für mich hat sich das eh gerade eben erledigt.
Ergebnis der Generalprobe:
Demontage eines Federsteges: 5 Sek.
Remontage des einen Federsteges: 5min.
Verluste: 3 Zahnstocher und einige Schimpfworte...
------------
AlexGrüße,
Alexander.
-
09.07.2008, 17:13 #17
wo bekomm ich so ein croco bundband her?
danke fuer pnsGeorg grüßt...
-
09.07.2008, 17:20 #18
wo bekomm ich so ein croco bundband her?
Hmmm, das ist etwas schwieriger, die sitzen an meiner eigenen Uhrenmarke und werden special für mich gemacht. Binn gerade ausverkauft aber wenn du mir ein PN schickst melde ich mich indem sie wieder verfuchbar sind.
gr.P
-
09.07.2008, 17:40 #19
PVD NATO is the BEST !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
09.07.2008, 17:44 #20
Whao Werner, das sieht aber auch gut aus!! so weit binn ich noch nicht das ich das ausprobiere an eine nicht schwartze Rolex...Morgen ist wieder ein Tag ; )
grP
Ähnliche Themen
-
EX II WD und Nato
Von grappaspeziale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2009, 01:11 -
original bond nato black-grey-red
Von chris01 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.03.2007, 19:27 -
black meets black
Von karlll61 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.12.2006, 15:10 -
black is back and i love it! black dail rules!
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.06.2006, 16:07
Lesezeichen