Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050

    GG-DJ mit Präsi ?

    Hallo Experten, gab es die fünfstelligen GG-DJs auch mit Präsi-Band ? Thx


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: GG-DJ mit Präsi ?

    .
    kenn ich nur als 28-mm LadyDJ oder als Medium-DJ;

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter

    RE: GG-DJ mit Präsi ?

    Original von Bert_Simpson
    .
    kenn ich nur als 28-mm LadyDJ oder als Medium-DJ;

    ------------- Bert
    Herren-Versionen also nur mit Jubi ?


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: GG-DJ mit Präsi ?

    .
    ich denke schon; das Jubi gab´s aber zumindest alternativ mit verdeckter Schließe;

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Ok, also so wie in den Katalogen beschrieben. Merci, Bert


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #6
    jochen_1962
    Gast
    präsi -glaube ich- immer nur (bei herrenmodellen) bei der day-date.

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    inoffiziell und auf kundenwunsch auch mit präsiband.

    frag mal den miquel.
    VG
    Udo

  8. #8
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    und bei den älteren modellen (z.b. 71er modell mit kastenschließe), wie sah das da aus?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    “Offiziell”, d.h. gemäß Rolex-Katalog, waren für die Goldversionen der Datejust nur die entsprechenden Jubilee-Bänder und für die Day-Date nur die entsprechenden Präsident-Bänder lieferbar. Allerdings sind die Bänder untereinander austauschbar und passen auch an das „andere“ Modell, wobei dies sowohl für die vier- als auch für sie fünfstelligen Referenzen gilt.

    Da aber bis ca. 1983/84 die Goldmodelle gemäß Katalog auch lediglich mit einem Lederband geliefert werden konnten, war es kein Problem eine Day-Date mit Jubilee- bzw. eine Datejust mit Präsidentband beim Konzessionär zu erwerben. Wollte ein Kunde beispielsweise ein Datejust 16018 mit Präsidentband kaufen, bestelle der Konzessionär eine 16018 mit Lederband und zusätzlich ein einzelnes Präsidentband, welches dann anstelle des Lederbandes montiert wurde.

    Nachdem die Goldmodelle aber ab ca. 1984/85 nicht mehr mit Lederband geliefert wurden, war eine solche Aktion wesentlich komplizierter, da bespielsweise eine 16018 nur noch mit goldenem Jubilee-Band geliefert wurde. Das Präsident-Band hätte der Konzessionär dann entweder speziell bestellen (das Jubilee-Band wäre dann „übrig“) oder von einer Day-Date nehmen müssen (die dann vielleicht mit dem Jubilee-Band verkauft werden müßte). Da ab diesem Zeitpunkt also nicht mehr nur ein Lederband, sondern ein komplettes Goldband „übrig“ blieb, sind seither kaum noch Uhren mit „inoffiziellen“ Bändern verkauft worden.

    Früher war dies also kein so großes Problem und in einem Bucherer-Katalog aus den frühen 80er Jahren ist sowohl eine Day-Date mit Jubilee-Band, als auch beispielsweise eine gelbgoldene GMT-Master mit einem Präsidentband abgebildet. Und selbst Rolex bewarb in einer Anzeige aus den 70er Jahren einen goldenen Turn-O-Graph mit Präsident- anstatt mit Jubilee-Band:


    (Quelle: oysterinfo.de)

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  10. #10
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Danke, Matthias. Es handelt sich um eine 16018 aus 1979, also aus der Zeit, in der der von Dir erwähnte "Trick" mit dem Lederband noch ging.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Prof. Rolex
    “Offiziell”, d.h. gemäß Rolex-Katalog, waren für die Goldversionen der Datejust nur die entsprechenden Jubilee-Bänder und für die Day-Date nur die entsprechenden Präsident-Bänder lieferbar. Allerdings sind die Bänder untereinander austauschbar und passen auch an das „andere“ Modell, wobei dies sowohl für die vier- als auch für sie fünfstelligen Referenzen gilt.

    Da aber bis ca. 1983/84 die Goldmodelle gemäß Katalog auch lediglich mit einem Lederband geliefert werden konnten, war es kein Problem eine Day-Date mit Jubilee- bzw. eine Datejust mit Präsidentband beim Konzessionär zu erwerben. Wollte ein Kunde beispielsweise ein Datejust 16018 mit Präsidentband kaufen, bestelle der Konzessionär eine 16018 mit Lederband und zusätzlich ein einzelnes Präsidentband, welches dann anstelle des Lederbandes montiert wurde.

    Nachdem die Goldmodelle aber ab ca. 1984/85 nicht mehr mit Lederband geliefert wurden, war eine solche Aktion wesentlich komplizierter, da bespielsweise eine 16018 nur noch mit goldenem Jubilee-Band geliefert wurde. Das Präsident-Band hätte der Konzessionär dann entweder speziell bestellen (das Jubilee-Band wäre dann „übrig“) oder von einer Day-Date nehmen müssen (die dann vielleicht mit dem Jubilee-Band verkauft werden müßte). Da ab diesem Zeitpunkt also nicht mehr nur ein Lederband, sondern ein komplettes Goldband „übrig“ blieb, sind seither kaum noch Uhren mit „inoffiziellen“ Bändern verkauft worden.

    Früher war dies also kein so großes Problem und in einem Bucherer-Katalog aus den frühen 80er Jahren ist sowohl eine Day-Date mit Jubilee-Band, als auch beispielsweise eine gelbgoldene GMT-Master mit einem Präsidentband abgebildet. Und selbst Rolex bewarb in einer Anzeige aus den 70er Jahren einen goldenen Turn-O-Graph mit Präsident- anstatt mit Jubilee-Band:


    (Quelle: oysterinfo.de)

    Gruß
    Matthias
    der satz unter dem bild sagt doch ansich schon alles(alles war damals möglich und heute kaum oder selten 100%ig nachvollziebar):

    Mit passendem Armband.
    VG
    Udo

  12. #12
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    vielen dank für die info
    dann kann es ja sein, dass eine 71er datejust mit präsi ausgeliefert wurde
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  13. #13
    jochen_1962
    Gast

    Präsiband an DJ

    wieder was gelernt - danke !

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921

    RE: Präsiband an DJ

    Was für ein traumhaft schöner TOG in der Anzeige!

    Hat jemand so etwas schon mal live gesehen?
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439

    RE: Präsiband an DJ

    Original von Darki
    Was für ein traumhaft schöner TOG in der Anzeige!

    Hat jemand so etwas schon mal live gesehen?

    YES, der TOG sieht echt klasse aus, aber live gesehen habe ich diese Ausführung noch nie!

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Danke für den ausführlichen Beitrag, Matthias!

    Dies zeigt auch deutlich die Entwicklung von Rolex im HInblick auf individuelle Kundenwünsche, die eigentlich im Gegensatz zum heutigen Postulat der "Dienstleistungsgesellschaft" steht.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich dieses GG Präsi kürzen?
    Von time4web im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 07:54
  2. Meinung zu dieser GG DJ mit Präsi in der Bucht
    Von time4web im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 12:45
  3. Eine Frage des Bandes: Präsi vs. Oyster
    Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •