Zeig mir doch mal ein Bild, Skizze, Link etc von den 2 Dichtungen in Tubus/ Krone.Original von indiana
Was du gerne kaufen möchtest sei dir unbenommen aber falsche Informationen kann man einfach nicht so stehen lassen!Original von oyster
Schade das zu hören!
Ich überlege mir auch schon seit 2 Jahren eine Speedy zu kaufen. Habe darauf hin mehrere Uhrmacher gefragt, wie es denn mit der Wasserdichtheit aussieht.
Die haben mir alle abgeraten und erzählten auch was von auskratzen, weil sich die die Gummidichtungen teilweise aufgelöst haben.(Bei verschiedenen Omega Modellen)
Dann hat man eh nur eine Dichtung an der Krone, bei einer Submariner sind es 4!
Also ich glaube ich verabschiede mich ganz schnell wieder von dem Gedanken mir eine Speedy zu kaufen, Handaufzug ist überhaupt nicht mein Ding.
Dir und Deiner Uhr alles Gute, Du hast mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen
Danke
Deinen Uhrmacher solltest du wechseln da er anscheinend noch nie eine Speedy in der Hand hatte.
Die Speedy hat 2 Dichtungen an der Krone!
Intern bei Omega wird die mit bis zu 200m abgedrückt, offiziell 50m.
Die Sppedy hat die hätesten NASA Tests überstanden und da wird es wohl für die meisten Desktopsurfer ausreichend sein!
Die Testbedingungen solltest du dir vielleicht einmal durchlesen!
Wenn Handaufzug nicht dein Ding ist, dann würde ich dir auch eine Sub empfehlen!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: speedy nicht mehr dicht
Baum-Darstellung
-
08.07.2008, 09:35 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Ähnliche Themen
-
Bodendeckel nicht mehr dicht, was tun?
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:22 -
Ex II nun dicht oder nicht?
Von whitewall im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.07.2010, 11:46 -
Nicht ganz dicht?
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23 -
Uhr nicht dicht!
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.06.2005, 19:41






Zitieren
Lesezeichen