Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Originally posted by retsyo
    Omega hat auch 'ne "Laserkrone"?!

    Das wusste ich gar nicht...
    Ist bei den Pleximodellen schon seit Ewigkeiten zentral über der Zeigerachse eingelassen.

    Bei Saphir- und Mineralgläsern fehlt sie, soweit ich weiß.

  2. #22
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    kanns sein, dass ich beim 2005er modell (speedmaster prof apollo 11, 35th aniversery) original ein plexi drinnen hatte und der urhmacher mir jetzt - versehentlich??? - ein saphier reingetan hat??

    das wär mir garnicht recht

    oder ist das beim tausch normal?
    mfg Christoph

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das wurde bestimmt nicht gemacht!
    Schau mal genau hin, in der Mitte das Logo ist
    nicht immer einfach zu erkennen!

  4. #24
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Red_Sub69
    Originally posted by retsyo
    Omega hat auch 'ne "Laserkrone"?!

    Das wusste ich gar nicht...
    Ist bei den Pleximodellen schon seit Ewigkeiten zentral über der Zeigerachse eingelassen.

    Bei Saphir- und Mineralgläsern fehlt sie, soweit ich weiß.
    Thx für die Info!
    Gruß,
    Martin

  5. #25
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    also erkennen kann ich leider nix. beim alten glas war das mit freiem auge zu sehen. und auch mit der lupe seh ich nix.

    ich muss dazusagen, dass ich den WD-Tausch bzw. den dadurch notwendigen glastausch nicht beim konzi, sondern einer uhrenwerkstatt gemacht hab. die sollten das aber mindestens genausogut können, da sie service für nobeluhren explizit anbieten und auch damit handeln.

    gibts ne möglichkeit zu erkennen, ob das glas plexi ist oder nicht ohne den lötkolben zu bemühen????
    und kann mir bitte mal wer auf seine apollo11-speedy gucken, ob da von haus aus das ding zu sehen ist das ich sicher gehen kann, dass ich auch recht hab, bevor ich nochmal zum uhrmacher geh.

    was ich mir eventuell auch noch technisch vorstellen kann ist, dass es vielleicht durch plexi-glaspolieren verschwunden ist. aber glas sollte getauscht werden.
    mfg Christoph

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn es nicht von Omega gemacht wurde, dann hat er ein anderes Plexi genommen, wenn das Symbol nicht zu erkennen ist, wenn es gut ausgeführt wurde ok, aber ich würde eine Omegaglas mit Logo bevorzugen zumal es ja ohnehin günstig ist!
    Weißt du was ein Saphirglas kostet?
    Wie sollte das bei einer Plexispeedy halten, da der Glassitz anders ist?

  7. #27
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    das klingt schon mal plausibel

    ich hab knapp 50 euro fürs glas bezahlt und es ok empfunden. wenn mir noch jemand sagen könnten was den in etwa ein original plexi kostet, wär mir schon geholfen.

    danke für eure hilfe!
    mfg Christoph

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Preis sollte so um die 35€ für das Glas alleine
    liegen + Montage.
    Saphirglas liegt im Ersatz bei ca. 300€.

  9. #29
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    so, jetzt ab ich klarheit!
    wurde ein nicht-original-glas getasucht. war wohl ein missverständnis in der werkstatt.
    wird behoben werden.

    danke für eure hilfe!
    mfg Christoph

  10. #30
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    Wie kann denn soetwas passieren?


    Zur Dichtigkeit von Uhren:
    Habe meine GMT 16700 (BJ 1999) vor ein paar Wochen das erste Mal zum Dichtigkeitscheck gebracht (Uhr wurde die letzten 4 Jahre permanent getragen, davor war sie wohl im Safe) und sie hat mit bravour bestanden.
    Grüße
    Felix

  11. #31
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    tja, felix! ne gmt ist halt keine speedmaster
    mfg Christoph

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Eddm
    Wie kann denn soetwas passieren?


    Zur Dichtigkeit von Uhren:
    Habe meine GMT 16700 (BJ 1999) vor ein paar Wochen das erste Mal zum Dichtigkeitscheck gebracht (Uhr wurde die letzten 4 Jahre permanent getragen, davor war sie wohl im Safe) und sie hat mit bravour bestanden.
    Ja und was soll uns das jetzt sagen???
    Soll das ungewöhnlich sein? Hier geht es doch um eine andere Uhr!

    Ich habe hier eine 67er Speedy die Dicht ist und eine aus 68 und 2x69 die Dicht sind und was sagt und das?

    Richtig nichts!!!

    Was diese merkwürdigen Hinweise immer wieder auf Rolex Uhren in diesen anderen Bereich sollen wird wohl immer ein Rätsel sein!

    Vielleicht sollte man diesen Bereich einfach zu machen und sich auf Rolex konzentrieren!

  13. #33
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Zumal die Speedmaster einen Handaufzug besitzt... klar, dass man da öfter die Dichtung checken sollte.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  14. #34
    Original von chris01
    tja, felix! ne gmt ist halt keine speedmaster
    Ach Leute, sowas braucht man ja nicht ernstzunehmen. Aber von beiden Seiten spring man halt immer gerne auf den gleichen Zug auf.

    Zum Plexi: Verstehe die Diskussion nicht. Man braucht doch nur mit dem Fingernagel aufs Glas zu ticken, schon hört man, ob es Plexi ist (heller, dünner Klang) oder Safir (da wackelt die ganze Uhr dumpf mit).

    Und es gibt natürlich Plexi-Gläser für die Speedy, die das Logo nicht haben - sind dann nicht von Omega, sondern von anderen Herstellern (oder den gleichen, aber nicht FÜR Omega ).
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Bodendeckel nicht mehr dicht, was tun?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:22
  2. Ex II nun dicht oder nicht?
    Von whitewall im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 11:46
  3. Nicht ganz dicht?
    Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23
  4. Uhr nicht dicht!
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •