Wenn Du eine 3D Karte brauchst (Um gelegentlich 3D Games zu zocken) kommst Du um das Pro nicht herum. Hauptvorteil wäre für mich aber die höhere Auflösung (1440 x 900) und eben die schönere Verpackung der Technik. Wenn Du über den Apple Store bestellst oder einen Online-Händler der Pixelfehlerfreiheit inkl. Garantieverlängerung (2-3 Jahre) bietet, bist Du auf der sicheren Seite.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
06.07.2008, 11:17 #1
Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Hallo Forum, Hallo Mac-Gemeinde!
ich schaue mich gerade nach einem neuen Laptop um und es wird defintif wieder ein Mac werden. Mein altes 12" PB (1,5) hat jetzt sein Zenith erreicht und geht dann in die Bucht. Das steht schon mal fest.
Allerdings überlege ich noch zwischen Macbook und Macbook Pro hin und her.
Der Vorteil des Macbook - es ist wieder schön handlich, aber nicht so performant, das Macbook Pro bietet da meiner Meinung nach mehr Reserven auch für gelegentliche Spiele und die Verarbeitung ist wesentlich besser! Alu vs. kratzanfälliges Polycarbonat...
Jetzt aber meine Frage: gibt es aus Eurer Sicht noch weitere Pro und Contras zum MBP 15,4"? Den einzigen Fehler, den ich jetzt in diversen Foren herauslesen konnte ist der teilweise Ausfall der Displaybeleuchtung beim An/Abdocken des Stroms, dieser Fehler lässt sich aber leicht beheben.
Hat jemand Erfahrungen wir es derzeit um die Apple-Displays steht? Gibt es immer noch das Thema mit Pixelfehlern oder kommt das nicht mehr vor?
Für Input bin ich immer dankbar.
Dankeschön vorab!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
06.07.2008, 11:29 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
-
06.07.2008, 11:33 #3
RE: Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Wo kann ich das Thema der Pixelfehlerfreiheit ordern? Das habe ich so noch nicht gesehen, auch nicht bei Apple?
BTW: Hat jemand Erfahrungen mit dem Apple EDU-Shop, da gibt es alle MBP -200 EUR... Verlangen die einen Nachweis? o.ä? Ich weiß, dass Gravis sich da sehr pingelig anstellt, Apple aber angeblich keinen weiteren Proof sehen will, weil sonst müsste ich im Bekanntenkreis mal fragen, wer noch an der Uni eingeschrieben ist,...."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
06.07.2008, 11:37 #4
Kann Dir das MBP wärmstens empfehlen. Die 13,3 Zoll vom MB sind mir einfach zu klein und das LED Display vom MBP ist ein Traum.
Die Verarbeitung ist top und auch die Tastaturbeleuchtung empfinde ich als sehr angenehm.
Was soll ich sagen, schlag zu beim größerenGruß,
Denis
-
06.07.2008, 11:43 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Apple ist da sehr kulant bei einem Pixelfehler. Zum Store: wenn Du z.B. ein Kind im schulpflichtigen Alter hast gibst Du nur den Namen der Schule an und - meistens - passiert dann gar nix mehr und Du kannst bestellen. Aber nur ein Gerät pro Jahr.
Die Zusatzgarantie (Die "normale" gibt es ja überall) gibt es z.B. bei Mac Trade. auch inkl. Leihgerät. Heisst xtended service.
-
06.07.2008, 16:25 #6
Also von der Rechenleistung gibt es keine nennenswerten Unterschiede von MB zu MBP.
Das Display des MBP ist um Welten besser. Aber nimm auf jedenfall das matte Display, die Glanzdinger sind scheiße.
Das MacBook hat eine höhere Akkulaufzeit.
Machst Du CAD oder zockst Du 3D-Games? -> MacBookPro
Das MacBookPro arbeitet unter Last leiser, da es zwei Lüfter hat, die jeweils nur langsam drehen. Das MacBook hat nur einen Lüfter, der schon mal giftig werden kann. Aber beide sind an sich sehr leise Geräte verglichen mit der üblichen PC-Mischpoke.
Das Alu sieht geiler aus und ist hochwertiger als das Plastikgehäuse.
Mein Tipp:
Apple-Refurbished aus dem Apple-Store.Das sind Rückläufer, die grundüberholt und mit neuer Verpackung und voller Garantie deutlich günstiger angeboten werden. Bislang nur gute Erfahrung gemacht und ordentlich gespart.
-
06.07.2008, 16:41 #7
Alles nur kein MacBook. Meins macht ständig Ärger (Bluetooth ging nicht, Display flackert, Kante am Topcase bringt aus, Verfärbungen....).
Ich bin richtig enttäuscht von dem Ding
Meine alten Powerbooks waren superDaher, go for MBP
Jörg
-
06.07.2008, 19:41 #8
Habe seit kurzem ein MBP 15,4 mit matten Display ... funktioniert alles klaglos, Pixelfehler kann ich keine entdecken ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.07.2008, 19:48 #9Original von newharry
Habe seit kurzem ein MBP 15,4 mit matten Display ... funktioniert alles klaglos, Pixelfehler kann ich keine entdecken ...
Hast Du schon den bekannten Fehler mit den Streifen entdecken können?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
06.07.2008, 20:23 #10
Für mich tut's seinen Dienst bestens - allerdings bin ich nicht mehr der Heavy-User wie früher - Emails, Internet, MP3, Kalender, Textverarbeitung, ein wenig Tabellenkalkulation - und bekannten Fehlern mit Streifen gehe ich aus dem Weg, da ich gar nicht mehr in einschlägigen Foren lee, auf was man alles kommen kann
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.07.2008, 20:31 #11
Hallo,
Pixelfehler hat mein MBP auch nicht. Laufzeit ca. 3 Stunden.
Das Gehäuse war ein wenig verbogen, aber dies kommt ab und zu vor und stört mich überhaupt nicht.
Lüfter läuft ab und zu. Aber nicht wirklich störend. Wenn er mal auf Hochtouren läuft, dann beruhigt er sich recht schnell wieder.
Allerdings das Problem mit der Displaybeleuchtung habe ich. Jedoch hatte ich noch keine Lust mich schlau zu googeln. Wenn Du eine Antwort für mich hättest, wäre ich Dir sehr dankbar
Gruß,
DenisGruß,
Denis
-
06.07.2008, 20:36 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Erfahrungen mit Macbook Pro MBP 15,4 hier im Forum?
Ein Bekannter hat das MBP neu gekauft und keine Probleme. Wichtig ist,dass es sich um aktuelle Modelle handelt - Apple bessert in der Serie oft nach.
-
07.07.2008, 15:13 #13
Ich habe jetzt seit etwas über einem Jahr das MBP .. größter Nachteil des MB wäre für mich, das es nur mit dem glossy Display angeboten wird. Ansonsten ist auch das MB nice.
Probleme bislang: keine, weder Pixelfehler noch diese Stromgeschichte.
Ich habe meins über den AoC (Apple on Campus) Store geordert, da sind die Rabatte nochmal etwas besser..
Apple Store normal: 15" MBP 2,4 GHz/2,5 GHz: 1.799 €/2.199 €
Apple Store Bildung: 15" MBP 2,4 GHz/2,5 GHz: 1.655 €/2.023 €
Apple Store AoC: 15" MBP 2,4 GHz/2,5 GHz: 1.584 €/1.936 €Gruß, Sebastian
Ähnliche Themen
-
Jemand hier mit Erfahrungen bzgl. einem deutschen Verkäufer im TZ Forum?
Von d_s im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2010, 12:16 -
Frage zur Abwrackprämie (Érfahrungen im Forum)
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:39 -
Erfahrungen MacBook mit Office 2004...
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.08.2006, 08:27
Lesezeichen