Generell kann man sagen 1 Jahr sollte überhaupt kein Problem sein - hab auch Flaschen die sind knapp 2 Jahre und die sind noch sehr frisch und spritzig.
Würde sagen so spätestens ab dem 3. Jahr merkt man eine Veränderung und Reifetöne, die wenn man sie mag (wie ich), den Champagner noch interessanter werden lassen.
Erst kürzlich eine Magnum Brut Imperial aus ca. 1998-1999 getrunken und die war wirklich hervorragend - wie einige Forenmembers sicher bestätigen können.