ganz offen gesagt:
- Gehäuseöffner: Mit praktisch jedem Standardöffner kriegt man eine Panerai auf
- Dichtungen: Standardware, was passendes zu besorgen benötigt nun wirklich keinen Konzessionär
- Werkersatzteile: ETA!!!! Mehr Standardware geht nun wirklich nicht. Einen Schaden an den finissierten Brücken muss man wirklich nicht bedenken.
- Reglage: Kann bei dem Werk IMHO jeder Dorfuhrmacher.
Ich habe letztens meine 111H selbst gewartet - und es gab keine Probleme, weder mit Ersatzteilen noch mit der Dichtigkeit.
Dass wieder irgendwelche "Luxusuhren zu teuer"-Sprüche kommen, war klar.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Uhrmacher gesucht
Hybrid-Darstellung
-
07.07.2008, 21:21 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Kompetenter Uhrmacher gesucht
Von Hypophyse im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.07.2009, 20:35 -
Uhrmacher in Dortmund/Unna gesucht
Von MatthiasDo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2007, 18:30 -
Uhrmacher gesucht!
Von weima5968 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2006, 16:36 -
Uhrmacher gesucht
Von heiko03 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.04.2006, 15:09 -
Uhrmacher in Frankfurt am Main gesucht
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.08.2004, 19:53
Lesezeichen