Ist das nicht die alte Bekannte mit dem 5-Mark-Stück-Stempel?
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: Military Explorers
- 
	04.07.2008, 11:15 #1Military ExplorersFreunde, 
 
 ich habe mich am vergangenen Wochenende mit einem netten Member über die Explorers unterhalten, die an die deutsche Luftwaffe geliefert worden sind. Ich erzählte ihm, dass bei der letzten Antiquorum-Auktion eine solche versteigert worden ist und schuldete noch die Bilder.
 
 Hier ist der Link: Antiquorum - Rolex Revolutions
 
 Es handelt sich um Losnummer 98, S. 122-123. Verkauft wurde sie für USD 38.000,-, mit Aufgeld sind das USD 45.600,-.
 
 Der Boden ist graviert, und es liegt ein Schreiben von Rolex Köln bei, auf dem oben rechts "Bund/Luftwaffe" steht.
 
 Danke für´s Reinschauen-
 NicoNYON
 
- 
	04.07.2008, 11:22 #2Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	04.07.2008, 11:25 #3  
 
- 
	04.07.2008, 11:25 #4Das wollte ich von demjenigen wissen, mit dem ich gesprochen habe! 
 
 Er hatte mir davon erzählt, ich sagte, so ein Teil sei bei AQ über den Tisch gegangen, und nun soll er mal sagen, ob wir über die gleiche Uhr sprechen NYON NYON
 
- 
	04.07.2008, 11:26 #5Der Materialanhänger ist schon mal definitiv gefaked.  
 Der Adler (Stempel) hat mit der Bundeswehr nichts zu tun, es ist wohl ein Münzabdruck, daher auch spiegelverkehrt. Der Adler in deutschen Wappen blickt nach links.
 
 Edit: Ist wohl vor mir schon anderen aufgefallen... 
 
 Original von Hannes
 Ist das nicht die alte Bekannte mit dem 5-Mark-Stück-Stempel? Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age! Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
 Christian
 
- 
	04.07.2008, 11:28 #6Und Rolex Köln winkt das durch?  NYON NYON
 
- 
	04.07.2008, 11:30 #7ehemaliges mitgliedGastUnd was willst Du jetzt wissen? 
 Wieviele es davon gegeben hat?
 Ob der Preis angemessen ist?
 Wer den handschriftlichen Vermerk auf dem Rolex-Schreiben hinterlassen hat? 
 
 Neben dieser Serie 1016 gab es auch eine Auslieferung 14270 an die Bundeswehr...
 Wird in ähnlichen Grössenordnungen gehandelt, aber halt noch etwas günstiger...
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	04.07.2008, 11:32 #8Das mit dem handschriftlichen Vermerk würde mich interessieren  
 
 Marko, ich wollte das nur hier einstellen, um die geführte Diskussion zu vervollständigen. Der Rest interessiert mich nicht, ich hab´ schon eine Uhr NYON NYON
 
- 
	04.07.2008, 11:33 #9ehemaliges mitgliedGastOK, ich hab den Vermerk nicht hinterlassen, aber das könnte jeder gewesen sein, nur von Rolex stammt er nicht  
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	04.07.2008, 11:39 #10Kannst Du mir auch verraten, warum Du sicher bist, dass er nicht von Rolex stammt?  NYON NYON
 
- 
	04.07.2008, 11:41 #11Das ist so ein Materialanhänger. Ich such das Bild zuhause mal raus Nico. 
 
 Der Stempel jedenfalls ist ein Heiermann. Und dass der rosa Zettel auf der Rechnung liegt (in der nirgends Bezug auf die "Bund-Karriere" genommen ist) macht es auch nicht originaler. 
 
 Also, man besorge sich Blanko-Materialanhänger der BW, eine alte Schreibmaschine, ne olle 1016, lasse eine Versorgungsnummer auf den Bodendeckel gravieren und schon hat man ne BUND-Explorer. Ok, den Stempel könnte man auch geschickter machen, und wenn noch einer unterschreiben und mit seinem Dienstgrad ergänzen würde wärs noch besser ... 
 
 Hier noch der Link zum alten thread: Quizfrage Nr. 2: Explorer I - BWCiao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	04.07.2008, 11:45 #12ehemaliges mitgliedGastWeil so ein Brief von Rolex ausgedruckt wird, wenn die Uhr das Haus verlässt. 
 
 Es gibt keinen Grund etwas anderes als die Auftragsnummer/Referenz/Seriennummer zu verwenden, die die Uhr eindeutig identifizieren.
 Vermutlich weiss Rolex auch nichts davon, dass dies eine militärische Auslieferung ist... 
 
 Normalerweise haben die nämlich ienen gravierten Boden und leider ist überhaupt nichts von einer Bodengravur erwähnt, komisch, oder? 
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	04.07.2008, 11:49 #13Stimmt ja. Und der selbsternannte Rolex Biograph hatte natürlich auch wieder seine Finger im SpielOriginal von paddy
 Hier noch der Link zum alten thread: Quizfrage Nr. 2: Explorer I - BW Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	04.07.2008, 11:52 #14ehemaliges mitgliedGastYepp, aber die zwei Papierfetzen sind unterschiedliche! 
 Einmal 2.9.84 und einmal 2.2.82...
 Scheint also eine Kleinserie zu geben 
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	04.07.2008, 11:54 #15Dank Euch für die Antworten  NYON NYON
 
- 
	04.07.2008, 12:01 #16Uhr lt. Katalog von 76, lt. SN von 78/79, Anhänger von 82  
 
 
 Wo wäre die Uhr denn eigenlicht zwischen der Herstellung und dem Erstellen des Materialanhängers gewesen ?
 
- 
	04.07.2008, 12:18 #17ehemaliges mitgliedGastIm Einsatz, der Anhänger ist der Bestands-Ausmusterungsanhänger...Original von Ingo.L
 Uhr lt. Katalog von 76, lt. SN von 78/79, Anhänger von 82 
 
 
 Wo wäre die Uhr denn eigenlicht zwischen der Herstellung und dem Erstellen des Materialanhängers gewesen ?
 
 Bye
 
 Marko
 
- 
	04.07.2008, 12:27 #18Ahh, so geht das. Danke !!  
 
 EDIT: Jetzt hab ichs auch gesehen : decommissioned  
 
- 
	23.07.2008, 22:46 #19
 
- 
	24.07.2008, 09:01 #20Der Stempel ist geil! Beste Grüsse, Olli
 
Ähnliche Themen
- 
  Rolex - Geneva - Christie's - Hillary - Tenzing - Explorers und Freunde!Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.05.2011, 17:40
- 
  Warnung vor der Nutzung des Internet ExplorersVon Mawal im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.01.2010, 19:03
- 
  red militaryVon marcel-wien im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 11.09.2009, 23:47
- 
  Probleme beim Beenden des Internet ExplorersVon mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.09.2007, 23:50
- 
  Military SubVon Broad Arrow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2004, 22:13


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter


Lesezeichen