Und es entsteht kein wirtschaftlicher Schaden der Arbeitsplätze kostet!?Original von Passion
Mich stören weder Kopien noch Fakes noch Plagiate!
Wieso auch?
Der der sich so eine hässliche Schüssel zulegt hätte sich sicher keinen X5 zugelegt.
Und außerdem finde ich, wenn BMW dieses oberhässliche Ding als Kopie betrachtet, ist das ein gewaltiger Schuss ins eigene Design "Bein".
Wegen mir sollen die Leute kopieren soviel sie wollen. Who cares.![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
04.07.2008, 13:47 #21
Mich stören weder Kopien noch Fakes noch Plagiate!
Wieso auch?
Der der sich so eine hässliche Schüssel zulegt hätte sich sicher keinen X5 zugelegt.
Und außerdem finde ich, wenn BMW dieses oberhässliche Ding als Kopie betrachtet, ist das ein gewaltiger Schuss ins eigene Design "Bein".
Wegen mir sollen die Leute kopieren soviel sie wollen. Who cares.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.07.2008, 14:49 #22ehemaliges mitgliedGast
-
04.07.2008, 14:56 #23
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bedenkt, dass wir Exportweltmeister sind. Auch wir verdienen in China immer noch mehr Geld, als uns durch China verloren geht.
Und was wir können, können die Chinesen schon längst, wenn es um Marktregulierung geht - Siehe CE- und CCC-Prüfung.
Wir werfen den Chinesen vor, dass die Kunststoffprodukte toxisch bedenklich seien? Werfen uns die Chinesen auch schon lange vor. Und deshalb muss alles, was wir nach China als Einzelteil verkaufen, die CCC-Kennzeichnung aufweisen. Und damit du die bekommst, musst du den Chinesen dein Werk zeigen und den Produktionsprozess offen legen, auch wenn der Geschäftsgeheimnisse enthält. Sonst ist der Markt ganz einfach zu - für immer.
Es stimmt, dass deutsche Firmen wieder aus China zurück kommen, wenn sie nicht schon daran zerbrochen sind, aber es ist und bleibt unweigerlich so: China ist auch für erstklassige Produkte aus europäischer Produktion ein enormer Markt. Und will man sich den entgehen lassen!?
In China Geld verdienen mit europäischen Produkten geht eben nur, wenn man den Chinesen etwas abgibt. Und das geht am billigsten, wenn sie ihren ohnehin nicht konkurrenzfähigen Schund hier anbieten dürfen.
Chinesische Regierungen neigen dazu, wie Grundschulkinder zu reagieren: Eingeschnappt sein, wenn ich nicht darf, darfst du erst recht nicht und deine anderen Sachen nehm ich dir auch noch weg. Aber wenn du mir was schenkst, hab ich dich wieder lieb. Nur sind die Chinesen leider auch nicht ganz machtlos, also sollte man mit ihnen umgehen, wie mit einem Grundschulkind mit einer Knarre in der Hand. Vorsichtig.
-
04.07.2008, 15:20 #24Original von KEB63
Und es entsteht kein wirtschaftlicher Schaden der Arbeitsplätze kostet!?
hmm.
Vielleicht schafft das ganze ja sogar Arbeitsplätze. Vielleicht weil die Leute zweimal kaufen. Erst die billige Scheiße, so haben drei Chinesische 19 jährige Frauen was für die Familie und dann... so der Mülll kaputt ist, der Deutsche Höchstlohnarbeiter, der 35 Stunden am Band steht und die Stihl Säge zusammenschraubt.
Who knows.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.07.2008, 16:02 #25
Das Problem sind nicht die Chinesen, das Kopieren ist tief in Ihrer Kultur verwachsen und eine ehrbare Sache, das Problem ist unsere eigene Gesellschaft, die Leute die sich nicht zu schade sind mit der Scheisse rum zu fahren!
Beispiel:
Ein mir gut bekanntes Pärchen, er Rechtsanwalt (!) sie Physiotherapheutin tragen Rolex Fakes aus Bankok, erzählen überall rum die kämen eh alle aus der gleichen Fabrik und glauben das auch noch selber, weil sie es glauben wollen!
Mehr schein als sein, sagt man auch dazu, ich fände es einfach nur peinlich mit einem Fake "erwischt" zu werden, egal ob Uhr oder Auto!Gruß Christoph
-
04.07.2008, 16:27 #26Anstatt China mit Subventionen zu unterstützen, müsste ein Land wie China wirtschaftlich isoliert werden.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
x-border leasing..Fahrzeuge
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.03.2009, 07:50 -
Chinesische Schriftzeichen
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.11.2008, 23:30
Lesezeichen