Hatte eigentlich gedacht, BMW würde sich etwas zurückhalten, denn sie müssen ja gerade in China BMW verkaufen und schnell kann die Stimmung umschlagen, wenn die Langnasen gerichtlich gegen Chinesen (und letztlich chinesische Arbeitsplätze) vorgehen.
Trotzdem gut, das uns diese Beleidigung fürs Auge erspart bleibt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
04.07.2008, 07:49 #1ehemaliges mitgliedGast
Verbot für chinesische Fahrzeuge
-
04.07.2008, 07:54 #2
RE: Verbot für chinesische Fahrzeuge
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.07.2008, 08:23 #3
Warum den Streß? Die Büchsen disqualifizieren sich doch von selbst
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.07.2008, 08:30 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Das ist ein richtiges Geiz ist geil Auto.
Keine Moneten aber einen auf dicke Hose machen.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.07.2008, 08:38 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Da geht es doch eher um das in China nicht vorhandene Rechtssystem was kopieren angeht. Ein Fake auf Rädern.
-
04.07.2008, 08:42 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Was ist denn ein Fake wenn nicht dicke Hose ohne Kohle?
Aber der Sicherheitsaspekt ist ja auch nicht zu verachten! Ich warte auf den ersten der sich damit zum ******* fährt und dann Millionen an Entschädigung erwartet.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.07.2008, 09:03 #7
Interessant finde ich, das solch Fahrzeuge tatsächlich auserhalb von China vertrieben werden.
Es hat doch bestimmt im Vorfeld Markstudien gegen ob es rentabel ist um die Fahrzeuge ausserhalb der Republik zu verkaufen
Wir sind die Dummen, immer billig billig, her damit
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.07.2008, 09:07 #8ehemaliges mitgliedGast
Bei MG z.B. hast ja keine andere Wahl. *g*
http://www.chinacarforums.com/forum/...57c065d&t=1873
-
04.07.2008, 09:55 #9
Billig will man hier halt. Passt zum TV-Programm, das ja offenbar auch drei Viertel der Bevölkerung fördern.
Ich dachte erst die Karre wäre von der Geschmackspolizei verboten worden.
Hässliche Dinge sollte man generell verbieten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.07.2008, 10:06 #10
ich frage mich, wann unsere liebe Regierung mal den Mut hat diesen Schweinefakern die Stirn zu Bieten: nach dem Motto: wir machen keine GEschääfte mehr mit Euch, wenn Ihr nicht aufhört zu kopieren
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.07.2008, 10:10 #11ehemaliges mitgliedGast
Dafür isses zu spät, wir sind von den Chinesen mittlerweile abhängig.
-
04.07.2008, 10:25 #12
Sind wir?
Ich kann jetzt nur ein paar Beispiele außerhalb der Konsumgüterindustrie geben, auch aus eigener Erfahrung, aber da ist die große Hoffnungsblase "China" geplatzt.
Die kaufen sich Vorlagen + Knowhow ein, dann geht's per copy/paste.
1. Bsp: Transrapid
2. Bsp: Die Schweinepriester haben tatsächlich eine große petrochemische Anlage von uns dupliziert. Einmal gekauft, das wars dann.
Also für den Export spielt China imho nicht die Rolle, die dem Land mal zugehyped wurde.
Dass viele Unternehmen - wir auch - mittlerweile Tochterfirmen und Produktionsstätten dort haben, das steht auf einem anderen Blatt.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
04.07.2008, 10:35 #13
99% der euch umgebenden Dinge stammen aus China.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.07.2008, 10:36 #14ehemaliges mitgliedGast
Also im Elektronikbereich geht nix mehr ausserhalb chinesischer Fertigung, genauso im Spielwarenbereich, werkzeug und Kleinmaschinen, KFZ-Zubehör und Ersatzteilfertigung, auch im Lebensmittelbereich kommt mittlerweile viel aus dem Reich der Mitte.
Geh mal mit offenen Augen durch die Märkte.
Zu glauben, wir sschaffen es aus rein deutscher Produktion ist ne reine Illusion.
-
04.07.2008, 12:35 #15
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
es gibt doch auch noch etwas zwischen 99% aus China und ausschließlich rein deutsche Produktion...
ich versuch das zeugs, wenn denn geht, liegen zu lassen!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.07.2008, 12:44 #16
Audi produziert doch sogar exclusiv Autos für den Chinesischen Markt. Zum Beispiel den A6 als Langversion.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.07.2008, 12:45 #17
Jede Bewegung hat ne Gegenbewegung - viele deutsche Konzerne kommen mittlerweile wieder kleinlaut aus China zurück.
Und die Chinesen werden mit ihrem häßlichen SUV-Trumm mitten reinlaufen in die öffentliche Ächtung derartiger Schwachmateneimer - der Nachteil des Plagiators ist halt seine Langsamkeit.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.07.2008, 12:59 #18
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
wenn ich mir die kommentare zu SUV s aus den vergangenen monaten so in erinnerung rufe, hat sich doch einiges an den ansichten, auch von membern hier, geändert.
tobias: ich ruf heut mittag an, passt dir das?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.07.2008, 13:10 #19
Meine Meinung diesbezüglich steht wie ein Fels
Klar, klingel durchBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.07.2008, 13:16 #20ehemaliges mitgliedGast
Es ist einfach nur traurig, dass erst ein Unternehmen wie BMW dagegen vorgehen muss.
Was machen denn die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen, deren Produkte dreist kopiert werden? Die können sich gerichtliche Auseinandersetzungen oftmals nicht leisten.
Anstatt China mit Subventionen zu unterstützen, müsste ein Land wie China wirtschaftlich isoliert werden.
Ähnliche Themen
-
x-border leasing..Fahrzeuge
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.03.2009, 07:50 -
Chinesische Schriftzeichen
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.11.2008, 23:30
Lesezeichen