Blödsinn...Rolex ist eine normale AG....nur die Aktien dieser AG gehören einer Stiftung....Original von Mostwanted
Rolex ist ja auch eine Stiftung und kein gewinnorientiertes Unternehmen.
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
03.07.2008, 15:50 #21
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von THX_Ultra
Bezüglich Profitabilität bzw. Rendite möchte ich doch mal kurz LVMH ins Spiel bringen
Auch sehr beachtlich
-
03.07.2008, 16:07 #22Martin
Everything!
-
03.07.2008, 16:15 #23
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
"Nur die Aktien", was den sonst? Also Alles. Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
-
03.07.2008, 16:23 #24Originally posted by Mostwanted
Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
03.07.2008, 16:38 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von benjik
Originally posted by Mostwanted
Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
Bye
Marko
-
03.07.2008, 16:41 #26
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Reckel
Original von benjik
Originally posted by Mostwanted
Demzufolge ist Rolex SA 100% Eigentum der Stiftung.
Bye
Marko
-
03.07.2008, 16:42 #27Original von Mawal
Blödsinn...Rolex ist eine normale AG....nur die Aktien dieser AG gehören einer Stiftung....Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.07.2008, 16:54 #28Original von Reckel
Nö, da der Gründer keine Erben hatte ist es eine Stiftung mit gemeinnützigen Zwecken...
Bye
Marko
Und Lob und Anerkennung der Rolex SA: Sicherlich bleiben über 20% übrig, ist ja fast schon Standard im Luxus-Segment. Wenn meine Firma das bloß auch hätte
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.07.2008, 17:16 #29
Rolex Deutschland 2006
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanz...estHistoryId=1Gruß
Michael
-
03.07.2008, 17:32 #30ehemaliges mitgliedGast
Ui ! Eindrucksvoll !!!
Umsatzerloese von 2005 auf 2006 um 24% gesteigert.
Jahresueberschuss sogar um 52%.
Eine ganz neue Lesart des Aufschwunges in D.
RLX D macht demnach etwa 9% des weltweiten Konzernumsatzes, nach meiner Uebrschlagsrechnung.
Umgekehrt ergaebe das proportional ca. 275 Mio. Euro Ueberschuss f.d. Gesammtkonzern fuer gemeinnuetzige Zwecke - grob geschaetzt.
-
03.07.2008, 17:36 #31
Sehr interessant! danke fürs posten!
Grüße -- Jürgen
-
03.07.2008, 17:40 #32
Eine verdammt gesunde Firma
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.07.2008, 17:56 #33
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Original von Hadoque
Ui ! Eindrucksvoll !!!
Umsatzerloese von 2005 auf 2006 um 24% gesteigert.
Jahresueberschuss sogar um 52%.
Eine ganz neue Lesart des Aufschwunges in D.
RLX D macht demnach etwa 9% des weltweiten Konzernumsatzes, nach meiner Uebrschlagsrechnung.
Umgekehrt ergaebe das proportional ca. 275 Mio. Euro Ueberschuss f.d. Gesammtkonzern fuer gemeinnuetzige Zwecke - grob geschaetzt.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.07.2008, 18:01 #34ehemaliges mitgliedGast
Naja, bei 160 Mio Umsatz und Durchschnittspreis von ca. 4k pro Wecker macht das ca. 40.000 Uhren / Jahr.
Angenommen andererseits:
ca. 10.000 RLX members kaufen im Jahr etwa 1 Uhr jeder
Das wuerde heissen R-L-X repraesentiert 25% des D-Marktes
(oder 2,2% des Weltmarktes)
edit:
1 Neu-Uhr pro Jahr und Member ist ws. etwas zu hoch gegriffen.
Andererseits muss man Umsatzerloese beruecksichtigen, die nicht aus dem Uhrenverkauf stammen.
Soll nur eine nicht bierernst gemeinte Modellrechnung sein um die Proportionen zu veranschaulichen.
-
04.07.2008, 10:11 #35Original von Hadoque
Angenommen andererseits:
ca. 10.000 RLX members kaufen im Jahr etwa 1 Uhr jeder
Das wuerde heissen R-L-X repraesentiert 25% des D-Marktes
edit:
1 Neu-Uhr pro Jahr und Member ist ws. etwas zu hoch gegriffen.Und da hat der Termi schon oftmals Recht.
Ziehst Du dann auch noch die Vintage-Szene ab, dann ist die R-L-X-Gemeinde wohl ein ganz kleiner, zu vernachlässigender Haufen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39 -
Gewinn+Umsatz VW und Rolls Royce
Von Loco1990 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2010, 23:09 -
Viel hift viel... oder so...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2009, 12:21 -
Porsche mach höheren Gewinn als Umsatz
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.11.2008, 10:14 -
Rolex Umsatz?
Von steve73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.11.2006, 00:16
Lesezeichen