Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Pit: Fakt ist aber auch, dass ich noch keine 116710 in der Hand hatte welche mit Mängeln behaftet war die ich mit bloßem Auge erkennen konnte.
    Beste Grüsse, Olli

  2. #22
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Mostwanted
    Was für Kinderkrankheiten soll denn eine simple UHR haben??? Altes Werk in neues Gehäuse...fertig. Hab ich ja noch nie gehört. Hier babbelt einer dem anderen nach...so entstehen Mythen
    :intrigant:Sorry, aber ich rede anderen nichts nach. Ich leiste mir durchaus eine eigene Meinung und denke da - nein, schon wieder wie andere - an so manchen Schlumpf alias GMT II in ihrer Anfangsphase.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von Uhrenbroker
    Was man auch noch beachten sollte ist der Preis wird bestimmt 6000EUR sein bis die kommt 2010.
    Warum warten da es am Anfang eh keine zu bekommen gibt wie immer.
    Am Anfang gibt's die immer. Die Besteller am ersten Tag erhelten die genauso schnell wie immer: Bei Erscheinen im Herbst.

    Wer sich nicht rasch entscheiden kann - z.B. aufgrund der heutigen Gehäuseform der Golduhren, aufgrund des bis dann zusammengesparten Geldes, falls nötig etc., der kann dann einem Grauen sein Geld in den Rachen schieben.

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292
    Original von Hadoque
    Gregor und Olli

    He Leute, was soll das jetzt ?

    Nennt mir irgendeinen Ingenieur oder Programmierer oder sonst wie technisch engagierten kreativen Geist, der garantieren kann, dass sein Endprodukt fehlerfrei ist.

    Industrielle Nullserien-Fertigung wird genau deshalb aufwaendig durchgefuehrt.

    Und auch wenn man kein notorischer Noergler mit Mikroskop in der Tasche ist, wird man zugeben muessen - bei allem Glanz und Qualitaetsvertrauen den der Markenname ausstrahlt - das Neuentwicklungen immer ein immanentes Maengelrisiko bergen.

    Alles andere ist Hybris
    Einer meiner Lehrer hat mal gesagt, es gibt keine fehlerfreie Ware, es gibt nur Ware bei der bishernoch kein Fehler aufgetreten ist.
    Viele Grüsse

    Peter

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Pit: Fakt ist aber auch, dass ich noch keine 116710 in der Hand hatte welche mit Mängeln behaftet war die ich mit bloßem Auge erkennen konnte.
    Das ueberzeugt mich nicht ganz, Olli.
    Wieviel Bruchteile von Promille der ganzen 116710-Fertigung hast Du gesehen ?

    Qualitaetskontrolle mit Stichproben sind natuerlich problematisch.

    Die Lufthansa prueft auch nicht 1% aller Piloten auf Flugtauglichkeit sondern alle ( und ueberdies reicht auch beim Pilotencheck die reine "Inspektion" nicht aus ). Nun ist natuerlich die Flugsicherheit das sensibelste Kontrollthema ueberhaupt, ich weiss.

    Das Problem im Forum sind halt oft die Polarisierungen.

    Neue GMT: gut oder schlecht ? Die Realitaet ist nahezu immer so, dass beides zutrifft.

    Zur Ausgangsfrage: ich persoenlich habe mit Exemplaren aus einer fruehen Produktionsepisode halt schon schlechte Erfahrungen gemacht. Eklatantes Beispiel: Automobilbau. Da wurden uebrigens z.T. auch nur alte Motoren in neue Karosserien eingesetzt. Meine Vorliebe gilt eher den letzten Stuecken aus einer alten Modellreihe, die bekanntermassen vom Maximum an Fehlerbereinigung profitieren.

    Vielleicht auch nur eine unzulaessige Verallgemeinerung. Aber ich mistraue auch gerne der modernsten Konstruktionstechnik solange sich das Ergebnis noch nicht dem Praxistest, dem antiken "Try und Error" gestellt und dabei bewaehrt hat.

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Pit: Fakt ist aber auch, dass ich noch keine 116710 in der Hand hatte welche mit Mängeln behaftet war die ich mit bloßem Auge erkennen konnte.
    Auf dich bezogen magst du da vielleicht recht haben.

    Hier gibt es aber einige Threads über Mängel an dem guten Stück.

    Beginnend mit schiefem Lünetteninlay über die schräg stehende Schließe am Band.
    Gruß Helmut

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Auto ganz klar, aber Uhr?! Da kann doch eher mal eine Charge Teile fehlerhaft sein. Das kann aber auch bei einem Modell passieren, dass schon Jahre am Markt ist. Omega müsste da jetzt wegen dem CO Axial Zeugs richtig Angst bekommen, das gibt es noch nicht so lange und es ist in fast allen Uhren...eine Zeitbombe?!

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von hgruebert
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Pit: Fakt ist aber auch, dass ich noch keine 116710 in der Hand hatte welche mit Mängeln behaftet war die ich mit bloßem Auge erkennen konnte.
    Auf dich bezogen magst du da vielleicht recht haben.

    Hier gibt es aber einige Threads über Mängel an dem guten Stück.

    Beginnend mit schiefem Lünetteninlay über die schräg stehende Schließe am Band.
    Das ist aber kein Serienmangel der alle Uhren trifft, sondern eine Nachlässigkeit in der Endkontrolle.

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Original von Mostwanted
    Original von hgruebert
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Pit: Fakt ist aber auch, dass ich noch keine 116710 in der Hand hatte welche mit Mängeln behaftet war die ich mit bloßem Auge erkennen konnte.
    Auf dich bezogen magst du da vielleicht recht haben.

    Hier gibt es aber einige Threads über Mängel an dem guten Stück.

    Beginnend mit schiefem Lünetteninlay über die schräg stehende Schließe am Band.
    Das ist aber kein Serienmangel der alle Uhren trifft, sondern eine Nachlässigkeit in der Endkontrolle.
    Das mit der schräg stehenden Schließe scheint aber ein recht verbreiteter Mangel zu sein.

    Hatte vor einigen Tagen eine Neue beim Konzi in Händen, da ist mir diese Fehlstellung auch aufgefallen.
    Gruß Helmut

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Sex is immer gut!

    Original von Mostwanted
    Der Sparvorteil bei einer Revision weniger im Leben macht sich nur bemerkbar bei Leuten wie Charles, die gefühlte 15.000 Uhren besitzen :-))
    Sicher?
    Also ab 50 Stück geht das ordentlich ins Geld, da muss man nicht erst dreistellig werden...

    Bye

    Marko

  11. #31
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Original von Hadoque
    Eklatantes Beispiel: Automobilbau. Da wurden uebrigens z.T. auch nur alte Motoren in neue Karosserien eingesetzt. Meine Vorliebe gilt eher den letzten Stuecken aus einer alten Modellreihe, die bekanntermassen vom Maximum an Fehlerbereinigung profitieren.
    Kleiner Widespruch:
    Die letzten Stücke aus einer alten Modellreihe profitieren von KRP (Kosten-Reduzierungs Programme) - Maßnahmen.
    Da wird aus dem zuverlässigen deutschen Lieferanten schnell ein tschechischer oder sonstiger günstigerer Lieferant, um während der Laufzeit Preisnachlässe an den OEM zu realisieren.
    Ein Automobil wird ständig neu lokalisiert, was die Einzelteile angeht! Da werden eher durch neue Liefernten, neue Fehler geschaffen…


    Hier noch ein Link für das Produktions-Halbwissen
    (Es gibt immer Toleranzgrenzen, die vom Endkunden als Fehler ausgelegt werden können!)
    Zum Thema Prozessstabilität in der Produktion
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47
  2. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  3. Die neue SUBMARINER?
    Von Schnöpp im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 16:10
  4. neue red submariner?
    Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •