Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Oyster
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    habe auf e-bay mal folgende Angebote gefunden, was haltet ihr davon, und auch vom Preis?

    http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYTER-DATE-...QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYSTER-PREC...QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYSTER-PREC...QQcmdZViewItem

    Natürlich werde ich auch einige Uhrmacher bzw. Konzis anrufen und mich nach gebrauchten Rolex erkundigen.

    Deshalb die Frage an Euch Rolexianer, was ihr davon haltet um die nötigen infos bereits vorab zu haben.

    Hat jemand einen Kontakt zu süddeutschen Juwelieren, die gebrauchte Rolexuhren veräußern?
    Falls ja wäre ich euch sehr dankbar, da ich noch nichteinmal einen Kauf über ebay abgewickelt habe und das auch bei einer solchen uhr nicht unbedingt vor habe.


    und schon vorab ein herzliches Dankeschön für die Informationen.

    lg
    leiti

  2. #22
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    .
    bei der ersten Uhr schlägste 750 Tacken vor und hoffst dann, daß die Uhr nicht noch ne gute Werksrevi braucht;

    Uhr Nr.2 und Nr.3 solltest Du schnell vergessen, da aus HH von M...........; es sei denn, Du liebst das Abenteuer ............. ;

    ----------------- Bert
    ___________ Bert

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Da diese Uhr kein Datum hat, sollte es eine 6426 oder 6427 sein als Referenz. Die 6694 hat ein Datum.

    Es gibt schoene alte Explorers die Referenzen sind 1002, 5500 und wenn man ganz viel Geld ausgeben will, auch 1016.

    Die neuen Explorer sind auch ziemlich zeitlos elegant. Referenzen sind 14270 und 114270 fuer das neuesste Model.

    Sag uns bescheid fuer welche Uhr du dich entscheidest...

    Die Uhren auf Ebay, da finde ich die Preise viel zu hoch. 750 Euro fuer eine 6426 waere die absolute Obergrenze. Diese Uhren werden hier fuer 600-800 Dollar verkauft. Da kann man dann erst mal eine Revi machen lassen, weil die so alt sind, dann kommt man auf die 750 Teuronen...


    Originally posted by cleiti
    Hallo,

    bevor ich meine Suchanfrage im Sales-Corner stelle, möchte ich nur ein paar grundlegende Informationen hier sammeln, welches Modell ich überhaupt will (referenz-Nummer).

    und zwar möchte ich für mein Handgelenk von 18 cm eine schlichte sehr elegante Rolex dranhängen

    Habe auch schon im Uhr-forum diese Uhr von Franziskus gefunden, die sehr sehr schön ist.

    Welches Modell ist das und wieviel mm hat die an Durchmesser.

    Ich bräuchte aber ungedingt eine Datumsfunktion aber ohne Vergrösserungsglas.

    Seht mal die Uhr hier, hier fehlt nur noch die Datumsfunktion und sie wäre perfekt für mich.
    Bild ist von Franziskus vom Uhr-Forum entnommen.
    lg
    leiti


  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Hallo leiti,

    Ich denke es gibt doch eine Lösung: Diese Uhr müßte deinen Vorstellungen am nächsten kommen: Date-Just 6605, 36mm Durchmesser wurde mit und ohne Lupe ausgeliefert.
    Zugegeben ist die 6605 eine ältere Referenz aber diese Uhr ist z.B. vor 14 Tagen uhrmacherdurchgesehen und in nahezu unberührtem Zustand obwohl von 1959. (Es gibt also schon noch tolle Exemplare) Das Gehäuse sieht original um Klassen besser aus als auf den belichteten Fotos!
    Sie ist schlicht elegant und mit Datum und nach Wunsch mit oder ohne Lupe zu tragen, ein toller Klassiker m.E.









    Netterweise hat der Uhrmacher Fotos gemacht, die hier im Forum noch nicht gezeigt wurden, immer wieder faszinierend finde ich diese Rotoren mit der gravierten Krone :








    andernfalls empfehle ich dir diese hier von einem seriösen Anbieter , damit tust du sogar noch ein gutes Werk aber must eine Lupe in Kauf nehmen.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...0%3D%26fvi%3D1

    Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche!!!


    Gruß Dirk

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    die Frage ist imho doch, ob er eine Uhr zum täglichen tragen sucht, oder einen Zeitbegleiter , für gelegentliche Nutzung.

    Als Trageuhren sind die Handaufzüge bestens geeeignet, da auch die Ersatzteilsituation noch befriedigend ist.

    Eine 50 Jahre alte oder gar ältere Uhr ist wegen der vollkommen unbefriedigenden Ersatzteillage aber meiner Ansicht nach weniger zum täglichen Einsatz geeeignet.

    Erstens ist im Bedarfsfall die zentrale in Köln nicht mehr als Ersatzteillieferant in Betracht zu ziehen, weil die nix mehr haben.

    Zweitens geht dann die Sucherei los, das kann schon schaun dauern.

    Dittens fertigem fähige neidergelassene Uhrmacher natürlich auch Teile von Hand nach, überhaupt kein Problem, aber man muss einen guten uhrmacher erstmal finden und dann kostet das mal richtig Kohle.

    Ich trage meine 52 Jahre alte DJ nur freizeitmässig, da ich weiss, warum ich das so halte. Eine so alte Uhr ist ein Oldtimer für das Handgelenk und dementsprechend pfleglich sollte sie behandelt werden, ähnlich wie ein altes Auto, das fahre ich auch nur bei schönem Wetter und auch nicht bei Eis und Schnee.

    Gegen die Handaufzüge spricht imho hingegen nichts als Trageuhren, da es für ein 1225 noch Teile gibt, die Uhren eh wie Sand am Meer zu kriegen sind, es sind schöne Stücke mit guten Werken und erstaunlich ganggenau, die laufen oft genauer als gleichaltrige automaten.

    Die vorgestellten Angebote sind allerdings purer Wucher, so eine Uhr darf kaum mehr als maximal 750,- kosten. Die zweite und die dritte Uhr kommen von einer dubiosen bastelbude, der verkauft oft aufgehübschten Ramsch, Finger weg von den Dingern !

    Noch mal zurück zur DJ, wenn es eine ätere DJ sein soll, die man täglich tragen möchte, so würde ich zu einer 16014, 16013 oder auch einer 16030 raten. Schöne Uhren mit Plexiglas, Ersatzteilsituation für das 3035 er Kaliber ist sehr gut, sie haben den charme alter referenzen gepaart mit modernerer Technik, laufen sehr genau und sind bildhübsch.

    Als tägliche Zeitbegleiter, wenn es eine Plexi-DJ sein soll, sicherlich bestens geiegnet. Hier mal meine 16014 aus 1979 !



    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256

    6694

    die Uhr ist keine 6694 . Die 6694 hatte immer ein Datum .
    i

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256

    Re: 6694

    zusatz : ich tippe auf eine 6426 oder 6427 als Referenz
    gab aber auch noch andere

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    schoene uhr , was soll die denn kosten ?

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Original von redsubmariner
    Es gibt schoene alte Explorers die Referenzen sind 1002, 5500 und wenn man ganz viel Geld ausgeben will, auch 1016.

    Die neuen Explorer sind auch ziemlich zeitlos elegant. Referenzen sind 14270 und 114270 fuer das neuesste Model.
    1002 gab es nie als Explorer, lediglich die 5500, und die wurde normalerweise mit einem 1002-Bodendeckel ausgeliefert.
    Eine 5500 die als Explorer Rolex verlassen hat zu finden ist aber schon selten, da dies die meistgefakte Explorer ist, einfach durch Umbau einer Air-King.

    Die 1016 dürfte als Einsteigermodell zu teuer sein, also 14270 ab 2400.- oder 114270 ab 2750.- nehmen.

    Bye

    Marko

  10. #30
    Oyster
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Original von walti
    Hallo,

    die Frage ist imho doch, ob er eine Uhr zum täglichen tragen sucht, oder einen Zeitbegleiter , für gelegentliche Nutzung.

    Als Trageuhren sind die Handaufzüge bestens geeeignet, da auch die Ersatzteilsituation noch befriedigend ist.

    Eine 50 Jahre alte oder gar ältere Uhr ist wegen der vollkommen unbefriedigenden Ersatzteillage aber meiner Ansicht nach weniger zum täglichen Einsatz geeeignet.

    Erstens ist im Bedarfsfall die zentrale in Köln nicht mehr als Ersatzteillieferant in Betracht zu ziehen, weil die nix mehr haben.

    Zweitens geht dann die Sucherei los, das kann schon schaun dauern.

    Dittens fertigem fähige neidergelassene Uhrmacher natürlich auch Teile von Hand nach, überhaupt kein Problem, aber man muss einen guten uhrmacher erstmal finden und dann kostet das mal richtig Kohle.

    Ich trage meine 52 Jahre alte DJ nur freizeitmässig, da ich weiss, warum ich das so halte. Eine so alte Uhr ist ein Oldtimer für das Handgelenk und dementsprechend pfleglich sollte sie behandelt werden, ähnlich wie ein altes Auto, das fahre ich auch nur bei schönem Wetter und auch nicht bei Eis und Schnee.

    Gegen die Handaufzüge spricht imho hingegen nichts als Trageuhren, da es für ein 1225 noch Teile gibt, die Uhren eh wie Sand am Meer zu kriegen sind, es sind schöne Stücke mit guten Werken und erstaunlich ganggenau, die laufen oft genauer als gleichaltrige automaten.

    Die vorgestellten Angebote sind allerdings purer Wucher, so eine Uhr darf kaum mehr als maximal 750,- kosten. Die zweite und die dritte Uhr kommen von einer dubiosen bastelbude, der verkauft oft aufgehübschten Ramsch, Finger weg von den Dingern !

    Noch mal zurück zur DJ, wenn es eine ätere DJ sein soll, die man täglich tragen möchte, so würde ich zu einer 16014, 16013 oder auch einer 16030 raten. Schöne Uhren mit Plexiglas, Ersatzteilsituation für das 3035 er Kaliber ist sehr gut, sie haben den charme alter referenzen gepaart mit modernerer Technik, laufen sehr genau und sind bildhübsch.

    Als tägliche Zeitbegleiter, wenn es eine Plexi-DJ sein soll, sicherlich bestens geiegnet. Hier mal meine 16014 aus 1979 !



    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
    Ja Walti, die Uhr sollte eigentlich schon für den täglichen Gebrauch sein, deshalb ist eine DAtumfunktion ja von Vorteil. Ich merke nur, dass ich zur Zeit ziemlich oft das aktuelle DAtum von meiner Uhr entnehme. Aber sicherlich lässt sich das ja wieder abgewöhnen, durch zusätzliche Kalender im Büro usw.

    Ja so eine Uhr wie sie Bod1303 zeigt würde schon meine Vorstellung voll und ganz entsprechen. Natürlich sollte ja das Alter auch so sein, dass ich die Uhr ohne Probleme täglich tragen kann.

    Zur Lupe hätte ich nur noch eine Frage, und zwar sieht man in der Gallerie, dass diese auf dem Plexiglas draufgemacht wurde. Kann man die also wieder abmachen (evtl.)?

    Danke vielmals für eure Inforbereitschaft.

    leiti

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Es gibt die Referenz 1002 aber mit Explorer Zifferblatt, das habe ich schon oft gesehen. Aber sonst hast du wohl recht, es ist keine Explorer. Schoen ist sie allemal. Die 5500 kriege ich in USA ohne Probleme aus guter Quelle und garantiert echt. Aber es gibt schon sehr viele Fakes und zusammengedokterte Exemplare davon. Das sehe ich auch so. Fuer einen Neuling ist es sicher am ratsamsten eine 14270 oder 114270 zu kaufen. Es gibt paar gute Haendler auch im Ausland, wo die Uhr inklusive Verzollen noch unter 2500 Euro liegt.




    Originally posted by Reckel
    Original von redsubmariner
    Es gibt schoene alte Explorers die Referenzen sind 1002, 5500 und wenn man ganz viel Geld ausgeben will, auch 1016.

    Die neuen Explorer sind auch ziemlich zeitlos elegant. Referenzen sind 14270 und 114270 fuer das neuesste Model.
    1002 gab es nie als Explorer, lediglich die 5500, und die wurde normalerweise mit einem 1002-Bodendeckel ausgeliefert.
    Eine 5500 die als Explorer Rolex verlassen hat zu finden ist aber schon selten, da dies die meistgefakte Explorer ist, einfach durch Umbau einer Air-King.

    Die 1016 dürfte als Einsteigermodell zu teuer sein, also 14270 ab 2400.- oder 114270 ab 2750.- nehmen.

    Bye

    Marko

  12. #32
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    .
    Boris,

    Du meinst, es gab die1002 alternativ auch mal mit einem der EX nachempfundenem Blatt, also 3-6-9, und SCOC auf´m Blatt?

    Bilder, bitte schön;

    ---------------- Bert
    ___________ Bert

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bert, ich schaue mal wo ich Bilder herkriege, ok? Ich erinnere mich bloss dass ich sowas in der Vergangenheit gesehen habe... leider besitze ich selber nicht so eine Uhr...

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht


    tja , da liegt ihr leider alle ein bischen falsch , die ECHTE Explorer 5500 , und von denen gibt es nur sehr wenige , haben im Deckel keine 1002 gehabt !
    Die umgefakten von airking auf explorer aber haben die 1002 im deckel .
    bei der originalen sind die zifferblaetter auch anders ( art u. groesse )
    aber ich verrate mal lieber nicht so viel..........................
    gruss
    INGO

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Wie sieht es dann mit den 5500 Explorern aus, die von Rolex bestätigt als Explorer revidiert wurden aber einen 1002 Deckel haben?
    Hat die Rolex dann gefakt?
    Erkennt Rolex die eigenen Uhren nicht?
    Und was ist an den Zifferblätten bitteschön anders?


    Beispiel aus der Bucht


    Bye

    Marko

  16. #36
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Hi Marko
    Dein Beispiel ist gut . Danke hierfuer . Den Gravuren nach , im inneren des Deckels ( oben Rolex Schrift etc. ) ist der Deckel meiner Meinung nach ausgetauscht .
    Das sieht auch Rolex nicht so eng , wenn alles andere Original ist . Die Deckel passen uebrigens .
    Ist aber immer schwer zu sagen , wenn man die Uhr nicht vorliegen hat . Man muesste sich vor allem das Blatt von der Rueckseite genau ansehen . Und vor allem die Gravuren im Gehaeuse .
    Speziell Dein Beispiel wuerde ich eh nicht kaufen , da mir das Blatt , Zeiger etc alles fuer 1971 viel zu neu aussieht .
    Gruss Ingo

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    256

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    Original von Reckel
    Wie sieht es dann mit den 5500 Explorern aus, die von Rolex bestätigt als Explorer revidiert wurden aber einen 1002 Deckel haben?
    Hat die Rolex dann gefakt?
    Erkennt Rolex die eigenen Uhren nicht?
    Und was ist an den Zifferblätten bitteschön anders?


    Beispiel aus der Bucht


    Bye

    Marko
    Hi Marko
    deine Frage zu dem Unterschied der Blaetter siehst Du direkt in Deinem Beispiel . Die von dem AMI eingestellte Uhr .
    Schaue bitte genau hin :
    1. Schriftzuege der Originalen abgebildeten 5500 links !
    ( Die Schriftzuege der Originalen sind anders geordnet , bei der eingestellten stimmen u.a. die Fonts nicht !! )
    2. Die Zahlen mit der Leuchtmasse , schaue Dir mal die ,, Enden ,, an .
    In der Originalen buendig abgeschlossen , bei der eingestellten fliesst die Leuchtmasse eher aus .
    3. Precision Schriftzug !!!!!!!!!!!
    4. Zeiger , Leuchtmassen ,, boppel ,, zu gross !
    5. Krone zu breit
    6. Swiss T 25 Schrift vergleichen !!!!
    7. die Enden der fetten Marker vergleichen !
    8. von wegen die Uhr ist nie polliert und geschliffen worden , schau mal an den Hoernern auf der Front !
    9. Krone im Zifferblatt vergleichen
    10. Auf dem Bild , wo die Uhr die endlinks zeigt , sieht man , dass diese nicht genau passen ( buendig abschliessen ) sieht komisch aus.
    Wenn mir die Uhr hier vorliegen wuerde , und ich die mal aufmache , das Blatt von der Rueckseite anschaue , die Fraesungen im Gehaeuse , etc . etc. moechte ich nicht wissen , was dann vielleicht noch alles nachkommt .
    Das mit den Papieren ist eh so ne Sache ( leider ), was ich schon alles gesehen habe , am PC kann man .............................
    ich denke das mit den Blaettern ist klar , oder noch Fragen ?
    Gruss Ingo

  18. #38
    Oyster
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    29
    Themenstarter

    RE: ältere Rolex schlicht und elegant gesucht

    soll ich hier mitsteigern, was meint ihr?

    lg
    leiti
    http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYSTER-TOP-...QQcmdZViewItem

  19. #39
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    ob Hamburg oder Chemnitz, das is doch egal

    .
    wieder mal so ein Angebot mit einem nervigen Laber-Text drum herum und einigen vorteilhaft aufgenommenen Photos;

    "Werk: voll funktionsfähig/geprüft auf Laufverhalten und Funktion" is ja denn wohl mal das Mindeste und sollte für dich jedoch gleichzeitig der Anlass sein, unbedingt mal noch n paar Groschen für eine anständige Werksrevi mit Krone, Tubus, Glas und Dichtungen einzuplanen;
    die Uhr soll ja dann auch wa-di sein und der Gang sich wieder im Chronometer-Bereich aufhalten (was ja bei einem gewartetem 3035 absolut kein Problem ist);

    also bis 1200 mitbieten;

    btw: schön lange Hörner hattse noch;

    ------------- Bert
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacher für ältere Rolex Uhr gesucht
    Von Master of disaster im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 08:18
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 19:00
  3. Ältere Rolex
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •