Hier wie Gewünscht der wristshot:
Es sind tatsächlich 42 mm Durchmesser. Mein Handgelenksumpfang liegt bei 180 mm.
Andreas
![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Dornblüth 99.1
-
02.07.2008, 19:30 #21
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Eine ablsolute Schönheit!
Wie schaut es denn mit dem auch wunderschönen Werk aus? Gangverhalten und Wertigkeit der Uhr?
Isch hab misch verloved!Grüße,
der Stefan
-
02.07.2008, 21:29 #22
-
02.07.2008, 21:39 #23
-
02.07.2008, 21:51 #24
Hier noch ein paar Details von der Rückseite:
Die Uhr und das Werk sind sehr ordentlich verarbeitet und machen einen hochwertigen Eindruck.
Der Blick auf die Werkseite überzeugt auch meine Frau immer in Sekunden: "Die Uhr sieht von hinten viel besser aus als von vorne."
Das Zifferblatt ist eben sehr einfach gehalten, aber die leichte Körnung des hellen Zifferblattes -z.B. im Sonnenlicht- zusammen mit den gebläuten Zeigern sind einfach einmalig.
Der Gesamteindruck hat aber auch immer den Charme der Handarbeit, jede Uhr für sich ist eben ein Unikat.
Andreas
-
02.07.2008, 22:07 #25
Ja zur Frage mit der Ganggenauigkeit muß ich dann immer sagen, daß ich - wie viele andere, die hier unterwegs sind - meistens mehrmals am Tag eine andere Uhr anziehe und - wahrscheinlich im Gegensatz zu anderen hier im Forum - nicht über Tage den Gang kontrolliere.
Von meinen unsystematischen Beobachtungen kann ich bei der Dornblüth einen regelmäßigen geringen Nachgang berichten. Für "Gangfetischisten" gibt es da aber die Möglichkeit, das regulieren zu lassen.
Andreas
-
02.07.2008, 22:13 #26
Also ich kann von meiner 99.0 nur Gutes zum Thema Ganggenauigkeit berichten:
sie lief die letzten 3 Wochen am Stück. War nicht ständig am Handgelenk und gestern habe ich sie mit der Atomuhr (nach der ich sie vor drei Wochen auch gestellt hatte - auch wenn sich die Sekunde an der Dorni nicht stoppen lässt) verglichen:
Abweichung weniger als 30 Sekunden. In drei (!) Wochen.
Die Dornblüth ist die Genaueste aller meiner Wecker.Gruß,
Martin
-
03.07.2008, 10:31 #27
Ich habe immer Probleme, das Werk ordentlich zu fotografieren. Es wirkt immer stumpf.
Ein Member eines anderen Forums hat jedoch mal ganz tolle Fotos gemacht, Ihr findet sie hinter diesem Link.
Viel Spaß-
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2008, 10:41 #28
Der hat doch den Glasboden dafür abgeschraubt, oder?!
Wow, wenn ich solche Fotos machen könnte, würde ich mein eigenes Forum aufmachen....
Klasse Link! Danke!Gruß,
Martin
-
03.07.2008, 10:57 #29
Könnte sein - das hatte ich auch schon gedacht...
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2008, 17:58 #30Original von NicoH
Ich habe immer Probleme, das Werk ordentlich zu fotografieren. Es wirkt immer stumpf.
Ein Member eines anderen Forums hat jedoch mal ganz tolle Fotos gemacht, Ihr findet sie hinter diesem Link.
Viel Spaß-
N.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
03.07.2008, 19:47 #31
Hui... die Dornblüth ist ja wirklich sensationell schön!
Danke für den Link!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
04.07.2008, 08:40 #32
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von retsyo
Der hat doch den Glasboden dafür abgeschraubt, oder?!
Aber zurück zum Thema: die 99.1 ist die Schönste!Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
04.07.2008, 17:39 #33
Sehr schöne Uhr und viele tolle Fotos!
Gruß Volker
Ähnliche Themen
-
Dornblüth 99.1
Von sub112 im Forum Andere MarkenAntworten: 46Letzter Beitrag: 30.01.2008, 14:27 -
Dornblüth 99.0 - sie ist da
Von Tuxi im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.10.2007, 02:25
Lesezeichen