Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.850

    Idee Randnotiz auf Händlerseite...

    Hier http://www.darlor-watch.com/rolex_watches_1.html steht folgendes...


    "June-02-2008

    Please note!!!!! During the last couple of years I have seen some TERRIFIC re-dials of the "Comex" Red submariner and the famous double red sea dweller like the one above with the genuine authentic dial. I can tell you I personally believe 70% of ALL red letter sub, Dwellers and Comex have fake dials or re-done dials.

    If there is money to be made then it will be faked so buyer beware."

    So toll formuliert ist es nicht ...aber wir können uns denken was er meint ...70%
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ich würd sagen, Verkufsstrategie

    hat aber schöne alte BB und dergleichen


    kannte diese Seite noch nicht
    Danke fürs Einstellen


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Naja sagen wirs mal so

    15-20% sind Fakes die als Original durchgehen können. (Kommt immer drauf an von wem und wie)

    Der Rest sind Fakes bzw. Einzeldials die man sofort als solche enttarnt.
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich koennte mir gut vorstellen, dass da mehr als nur ein Quentchen Wahrheit drin steckt. Die Flut an roten Subs, Double Red SDs, und Comexes, die in den letzten 2-3 Jahren zu beobachten ist, kann schlecht mit originalen Zifferblaettern ausgestattet sein, vor allem all die, die Seriennummern haben, die so gar nicht in die Zeit passen, aber nicht nur die. Es sind sicher sehr viele Relumes dabei, aber auch sehr viele gefaelschte Blaetter. Ich hoere immer wieder von Bekannten und Freunden, wie sie auf gefaelschte Blaetter reinfallen, und es dann bei Rolex, oder einem Rolexfachmann, oder Uhrmacher, aufgedeckt wird. In Louisiana hat ein Freund von mir bei einem bekannten Juwelier vor paar Monaten eine Rote Sub gekauft, und hat dann feststellen muessen, dass das Blatt ein Fake war, gluecklicherweise konnte er die Uhr zurueckgeben und hat sein Geld wiederbekommen. Vorsicht ist also sicher ein guter Berater beim Kauf einer roten Sub, oder aehnlichem.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Meint er diese? Ich hab sie mal für DM 3.000 (ohne Box) gektirgt!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Die 1665 mit Mk III Blatt, die ich heute habe, hat mein Bekannter vor zig Jahren noch für 3000 DM vom Erstbesitzer gekauft. Ich musste eine gute Taschenuhr dafür geben. Da hat sich das Fälschen wirklich noch nicht gelohnt. Heute gilt,
    die Uhr im Beisein des Besitzers nach Kölle schicken und einen Check machen lassen. Am besten gleich mit Werksüberholung ( gibt Servicepapers ) Erst wenn dann alles Ok ist, sollte Bares fliessen.

    Grüße Björn

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Hhmm, naja, weiss nicht....aber die website lässt nicht gerade vermuten, dass dieser Händler einen immensen Kontakt mit High-End-Vintage hat
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •