Das einzig Neue an dem Urteil ist das Quantum der Strafe. Die Bucht wurde schon vor 2 Jahren in Deutschland höchstrichterlich auf Anlass keines geringeren als eines genfer Uhrenherstellers mit einer Krone beschieden, den Handel jeglicher Art von Plagiaten zu unterbinden. Dabei wurde auch (oberflächlich) die Grenzlinie zwischen vermeidbaren und unvermeidbaren Angeboten aufgestellt.
Die totale Unterbindung der Offerte von Plagiaten ist realistisch betrachtet niemals möglich. Zum Vergleich möge man sich das (Pseudo-)Kronenangebot auf markt.de anschauen, dagegen ist die Bucht geradezu von Sauberkeit geprägt.