Nautili? Du liebst deine Uhr, oder?![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: Wumpe, die andere Seite
-
30.06.2008, 19:25 #21
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Themenstarter
Stimmt schon,
auch Baby´s bekommen selbst bei bester und freundlichster Behandlung mal ne Beule oder ein Kratzerchen ab. Aber die Beulen und Kratzerchen gehen später wieder raus und machen das Baby härter Oder etwa nicht ?
Die Beule in der Nautili bleibt für immer, wenn man sie nicht überstümpern lässt.Für Ulrich laufe ich zur Bank um die Bilder einzustellen. as soon as practicable
Grüße Björn
-
30.06.2008, 19:28 #22Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.06.2008, 19:35 #23
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Themenstarter
Anstelle von Nautili, kann man auch Jumbo sagen
Nach diesem Kampf um die Uhr( ca. 5 Jahre gründliches wöchentliches dem Besitzer auf die Nerven gehen ) muss man sie einfach gerne haben
Grüße Björn
-
30.06.2008, 19:36 #24
Erfüllt das dann eigentlich schon den Tatbestand der Nötigung?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.06.2008, 19:40 #25
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Themenstarter
Nein natürlich nicht
Wenn der Vorbesitzer mal was haben wollte, haben andere auch schon mal einen Anruf um 4 Uhr morgens mit Gelddrohungen und sofortigem Abholen bekommen. Der nimmt das locker. Allerdings hat er mir auch schon so manche schöne Uhr abgeschwatzt
Grüße Björn
-
30.06.2008, 23:26 #26Original von Dr.Nick
Stimmt schon,
auch Baby´s bekommen selbst bei bester und freundlichster Behandlung mal ne Beule oder ein Kratzerchen ab. Aber die Beulen und Kratzerchen gehen später wieder raus und machen das Baby härter Oder etwa nicht ?
Die Beule in der Nautili bleibt für immer, wenn man sie nicht überstümpern lässt.Für Ulrich laufe ich zur Bank um die Bilder einzustellen. as soon as practicable
Grüße Björn
Ja mein Gutster da ist doch wohl die Frage erlaubt, gehts noch oder brauchen wir ärztliche Hilfe?Gruß,
Reinhard
-
30.06.2008, 23:32 #27
Naja, wer weiß.....
Was für uns Poliertuchmuschis "sensibel ist was anderes" ist, ist für den normalen Uhrenträger vermutlich..... nix.Gruß,
Martin
-
30.06.2008, 23:53 #28Original von Dr.Nick
... Für Ulrich laufe ich zur Bank um die Bilder einzustellen. as soon as practicable
Grüße BjörnMartin
Everything!
-
01.07.2008, 00:24 #29ehemaliges mitgliedGast
Das Verhaeltnis zwischen Kaeufer und Verkaeufer scheint mitunter nicht ganz reibungsfrei zu sein, egal ob bei hochpreisigen oder niedrigpreisigen Guetern.
Fuer den Verkaeufer, wie hier auch mehrfach schon belegt, dessen Lohn weit unter dem liegt, was so eine Uhr kostet, ist es nicht leicht, immer zu laecheln, er ist ja auch nur Mensch. Ich erinnere mich, dass ich in meiner Stundentenzeit frueher in Bars und Restaurants gejobbt habe, und oft herablassend behandelt wurde von Gaesten. Das erfahren sicher auch die Verkaeufer bei Wumpe und sonstwo. Dass die dann nicht immer happy reinschauen, muss man auch verstehen. Das soll aber keine Entschuldigung sein. Selbstverstaendlich waere es zuvorkommend gewesen, anzubieten, einen Katalog zuzuschicken. Dass aber eine Stahluhr, auch eine Patek, von einem Uhrmacher "robust" behandelt wird, ist sicher keine Schande. Die Uhr haelt ja was aus. Donluigi hat da mit seiner "Ahnungslosigkeit" schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
Meine Erfahrung ist, dass man in der Schweiz generell extrem zuvorkommend behandelt wird, egal ob beim Juwelier, oder im Bekleidungsgeschaeft oder im Kiosk. Da hinken wir in Deutschland sicher noch etwas hinterher. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
01.07.2008, 09:02 #30Original von Dr.Nick
Vielen Dank Klaus,
endlich jemand, der einen Verrücktenwie mich versteht. Wenn ich nur die Zeit wissen will, dann schaue ich auf mein Mobiltelefon.
Grüße Björn
Hallo Björn,
genau so isses
Und oft ist es auch so, dass ich lange meine Uhr betrachte, und wenn ich dann hochschaue, kann ich nich sagen wie spät es ist
-
01.07.2008, 12:49 #31
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Themenstarter
Ich kaufe selber und verkaufe auch, deshalb habe ich höchsten Respekt vor Leuten die für einen Chef arbeiten ( kann ich zum Beispiel nicht ), hinterm Tresen stehen und sich von hochnäsigen Kunden schlecht behandeln lassen müssen. Ich bin bestimmt der letzte der einen Verkäufer herrablassend behandelt, weil ich weiss wie schwer Kaufen und Verkaufen ist. Wie schlecht meine Laune auch immer ist, der Kunde ist immer König und wird freundlichst behandelt. Egal, ob bei Ankauf oder Verkauf. Und ich habe auch nichts gegen eine robuste Behandlung meiner Uhren. Wenn ich aber sehen muss, das meine
Uhr beim Schraubenreinpfuschen mit einem Schraubendreher aus Metall Kollidiert, der mit auf dem Tisch liegt, ist das absolut nicht ok. Schon gar nicht für einen offiziellen "Konzi".Und wer als Kind beim Spielen niemals eine Beule oder ein Kratzer bekommen hat, soll sich melden. Der wird von mir scheinheilig gesprochen
Grüße Björn
-
01.07.2008, 13:04 #32
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ok, der rabiate Umgang mit Uhren sollte HINTER den Kulissen erfolgen. Wenn der Kunde zuschaut, ist das eine wenig feinfühlende Art. Ich kanns ja verstehen....hatte beim Bandwechsel durch den Uhrmacher auch schon ein etwas mulmiges Gefühl, da war nix mit abkleben....und wenn ein Kratzer drin gewesen wäre....die Security hätte mich tobend aus dem Laden ziehen müssen
-
01.07.2008, 13:19 #33
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Björn
wie viele Uhren hast du den schon bei Wumpe erstanden?, ich denke die Nachfrage nach Katalogen gerade bei der Uhrenmarke ist halt weit größer als die Menge die der Händler bekommt und deshalb verteilt er sie halt sehr selektiv, was heißen soll beklag dich über die Marke aber nicht über den Händler.Grüße aus dem Eis Alex
-
01.07.2008, 14:05 #34
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Themenstarter
hallo Alex,
bei Wumpe habe ich im Laufe der Jahre schon 5 Kronen gekauft, schon ein Paar Revis durchführen lassen und auch schon ein Paar Ziffernblätter und Wochentagsscheiben für Day Date ( weil Englisch ) Modelle erstanden. Wenn das noch nicht für einen 10 Seiten Patekkatalog reicht, dann weiss ich auch nicht
Gruß Björn
-
01.07.2008, 14:36 #35
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Da gebe ich dir recht unter den Umständen hätten Sie sich etwas mehr bemühen können und dir wenn nicht vorhanden einen zusenden sollen.
Grüße aus dem Eis Alex
-
01.07.2008, 15:28 #36
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Donluigi
Die Uhr ist aus Stahl und Stahl hat gewisse Nehmerqualitäten. Profis erkennt man daran, daß sie wissen, was sie ihrem Schützling zumuten können und Übervorsichtigkeit ist ein Zeichen von Ahnungslosigkeit.
Schon mal gesehen, wie eine Hebamme ein Baby hochnimmt?
Ein Uhrmacher hat jede ihm überlassene Uhr mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln.
Es handelt sich schließlich um fremdes Eigentum.
Der Wert, oder die Beschaffenheit spielt dabei keine Rolle.
Übervorsichtigkeit ist in diesem Fall höchstens ein Ausdruck von Respekt.Gruß Peter
-
01.07.2008, 15:44 #37
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Dr.Nick
hallo Alex,
bei Wumpe habe ich im Laufe der Jahre schon 5 Kronen gekauft, schon ein Paar Revis durchführen lassen und auch schon ein Paar Zifferblätter und Wochentagsscheiben für Day Date ( weil Englisch ) Modelle erstanden. Wenn das noch nicht für einen 10 Seiten Patekkatalog reicht, dann weiss ich auch nicht
Gruß Björn
An deiner Stelle würde ich das so dem GF der Filiale schildern.
-
01.07.2008, 16:27 #38
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Das mit der Schweiz ist völlig richtig würde ich sofort unterschreiben, wobei man natürlich berücksichtigen muß das es dass Thema Rabatt in der Schweiz nicht so gibt wie bei uns.
Das lernt Bucherer in seinen Geschäften in Deutschland gerade erst kennen.
In hiesigen Gefilden wird halt gerne beides verlangt super Service und natürlich dann noch ein Hammerpreis, zwei Pole die halt gegensätzlicher nicht sein können.
Auch wenn ich das Verhalten von Wumpe nicht wirklich ganz nachvollziehen kann sollte man das nicht auf alle Konzis irgendwelcher Marken in Deutschland verallgemeinern.
Freeriding ist leider so eine deutsche Tugend, habe selbst schon erlebt als ich mein Auto mal zur Inspektion zum Händler gebracht habe, neben mir wurde der Wunsch einer Probefahrt einem angeblich potentiellen Kunden abgeschlagen. Als ich dann aus lauter Neugierde den Verkäufer fragte warum der Mensch eben kein Auto zum rum kurven bekommen hat sagte er mir , Typischer Fall es ist schönes Wetter , der Himmel ist blau , die Sonne strahlt und mit einem Mitarbeiter zusammen wollte er auf keinen Fall fahren.
Kennen wir leider zu gut die Fälle, ich konnte ihn gut verstehen.
Original von redsubmariner
Das Verhaeltnis zwischen Kaeufer und Verkaeufer scheint mitunter nicht ganz reibungsfrei zu sein, egal ob bei hochpreisigen oder niedrigpreisigen Guetern.
Fuer den Verkaeufer, wie hier auch mehrfach schon belegt, dessen Lohn weit unter dem liegt, was so eine Uhr kostet, ist es nicht leicht, immer zu laecheln, er ist ja auch nur Mensch. Ich erinnere mich, dass ich in meiner Stundentenzeit frueher in Bars und Restaurants gejobbt habe, und oft herablassend behandelt wurde von Gaesten. Das erfahren sicher auch die Verkaeufer bei Wumpe und sonstwo. Dass die dann nicht immer happy reinschauen, muss man auch verstehen. Das soll aber keine Entschuldigung sein. Selbstverstaendlich waere es zuvorkommend gewesen, anzubieten, einen Katalog zuzuschicken. Dass aber eine Stahluhr, auch eine Patek, von einem Uhrmacher "robust" behandelt wird, ist sicher keine Schande. Die Uhr haelt ja was aus. Donluigi hat da mit seiner "Ahnungslosigkeit" schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
Meine Erfahrung ist, dass man in der Schweiz generell extrem zuvorkommend behandelt wird, egal ob beim Juwelier, oder im Bekleidungsgeschaeft oder im Kiosk. Da hinken wir in Deutschland sicher noch etwas hinterher. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Grüße aus dem Eis Alex
-
01.07.2008, 17:08 #39
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Themenstarter
Zum Gf gehe ich nicht gerne. Denn angesch.. wird keiner gerne. ( Schon gar nicht vom Boss ). Zum Glück gibt es noch andere Filialen dieser Kette hier. Und da wurde ich schon freundlich und Kompetent beraten. Am besten hat mir bisher Bucherer gefallen. Super freundlich, obwohl ich nur 2 Schrauben und Kleinteile haben wollte. Wurde mir sogar ohne weiteres ausgehändigt. Nur bei der Marke mit der Krone geht leider nichts. Aber ich durfte Kataloge bis zum Abwinken haben
Grüße Björn
-
05.07.2008, 11:49 #40
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
zu diesen ganzen konzi-themen fällt mir noch eine (für österreich typische) geschichte ein ...
ein in ö bekannter mann wurde in einem juwelierladen vom oberschleimer unter den verkäufern mit bückling begrüsst ....
kurze zeit später kam der besitzer und hat den eigentlich immer netten angestellten mitgeteilt, dass soeben der kunde angerufen hat und sich beschwerte, nicht mit "herr präsident" angesprochen worden zu sein ...
war zwar nicht unser bundes oberster, aber einer der sich für wichtig hält....
lange rede, kurzer sinn: oft ruft´s aus dem wald, wie man hineinruft ...
manchmal bekommt man etwas was einem nicht gehört...
... und oft sorgt auch die differenz des einkommens (verkäufer - käufer)
beim verkäufer für ein gefühl zwischen hilflosigkeit und wut auf sich und die ungerechtigkeit der welt an sich für spannungsgeladene situationen...
ist aber, glaub ich, im normalfall im promille- bereich anzusiedeln...
lg,
christian
Ähnliche Themen
-
Nautilus 3700 Bilder "Wumpe reloadet"
Von Dr.Nick im Forum Patek PhilippeAntworten: 38Letzter Beitrag: 07.08.2008, 19:00 -
GMT ICE bei Wumpe Jungfernstieg
Von Jubilée-Bär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.04.2008, 06:59 -
WG DAYTONA bei WUMPE
Von orange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.12.2005, 11:41 -
Personalrabatt bei Wumpe
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.03.2005, 10:29 -
Ausverkauf bei Wumpe in FFM ?
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 15.02.2005, 16:12
Lesezeichen