Das Tolle ist doch:
kein Mensch (oder Juwellier) wird gezwungen einen Rabatt zu geben...wir sprechen also gerade darueber, dass es jedem selbst ueberlassen ist wie er Rabattanfragen handhabt.
Die Aggression gegenueber Leuten, die moeglichst viel fuer ihr hart erarbeitetes Geld erhalten bzw kaufen wollen ist also lediglich damit zu erklaeren, dass es offenbar genug andere Juwelliere gibt, die bereit sind einen entsprechenden Rabatt einzurauemen.
Und uups, da kommt der Marktmechanismus ins Spiel und Juwelliere, die nicht bereit oder in der Lage sind mitzuziehen verkaufen nicht mehr so viele Uhren (oder nur an die wenigen, die bereit sind fuer den persoenlicheren Service eben den UVP zu zahlen).
Und auf lange Sicht muessen sie zumachen....also vermute ich spricht hier eher die eigene Existenzangst.
Deswegen aber gleich aggressiv zu werden und zu schreiben wer nicht den vollen Preis bezahlen kann sollte ein solches Produkt nicht kaufen zeugt von soviel betriebswirtschaftlichem Missverstaendis und mangelndem Respekt gegenueber Geld, dass man sich eigentlich wundern muss, dass die Existenz ueberhaupt noch da ist....
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Cartier-Rabatt
Baum-Darstellung
-
29.11.2004, 03:19 #18Submariner
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Ähnliche Themen
-
Rabatt...
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.01.2006, 17:24




) wird gezwungen einen Rabatt zu geben...wir sprechen also gerade darueber, dass es jedem selbst ueberlassen ist wie er Rabattanfragen handhabt. 
Zitieren
Lesezeichen