Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gmt Ii

  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Gmt Ii

    Hallo Kollegen,

    brauche Eure Hilfe, da ich momentan einen Black-out haben.

    Wollte heute an meiner GMT II Datum verstellen und habe die Krone bis zur 2. Position heraus gezogen.

    War immer der Meinung, dann dreht sich der 3. rote Zeiger. Es drehte sich aber tatsächlich nur der Stundenzeiger.

    Ist das richtig????

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Gmt Ii

    Zum Glück ist die GMT so gebaut, das sich der Stundenzeiger verstellt

    Alex







    Alex

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Gmt Ii

    Original von Big Ben
    Zum Glück ist die GMT so gebaut, das sich der Stundenzeiger verstellt

    Alex

    Das gewährleistet übrigens, dass beim verreisen und umstellen des Stundenzeigers das Uhrwerk weiterlaufen kann!
    Am roten Zeiger wird dann die Heim-Zeit abgelesen.
    Bei vielen GMT-Uhren (z.B. PAM 88, Sinn756UTC oder Sinn U2) muss man erst die komlpette Zeit auf die neue Zeitzone einstellen und somit das Uhrwerk anhalten. Anschließend stellt man dann den GMT Zeiger auf die gewünschte 2. Zeit ein.

    Das ist viel umständlicher als bei der Rolex GMT Master

    Liebe Grüße
    Alex







    Alex

  4. #4
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Gmt Ii

    Original von Big Ben
    Zum Glück ist die GMT so gebaut, das sich der Stundenzeiger verstellt

    Alex
    DANKE!!
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    424
    ich weiss nicht, ob ich jetzt eine Fehlüberlegung mache, aber erübrigt sich mit der 24 Stunden Lünette ein zweiter Zeiger nicht? Man könnte doch einfach den Stundenzeiger auf eine Zeit stellen und dann die Lünette so drehen, dass der Stundenzeiger auf der Lünette eine 2te Zeit anzeigt?!
    ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Jayo,

    Du meinst nur einen 24h Zeiger somit kein "12 stunden" Zeiger, klar würd das gehen.

    Bei der GMT will man jedoch lokale Zeit, Heimat Zeit und eine evtl. 3 Zeitzone ablesen können.

    Ich mache es fast so wie Du es sagts, Andere Zeitzone mit Lunette auf den 24h Zeiger einstellen, fertig


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •