Macht schon Sinn, eine Uhr zu tragen - immerhin weiß man dann, wie spät es ist![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Uhrenbeweger zu klein.......
-
27.06.2008, 18:30 #1
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 25
Uhrenbeweger zu klein.......
ja, so war das alles ursprünglich nicht geplant, aber seit letztem Freitag ist nun "leider" der Uhrenbeweger zu klein.
Da muß ich wohl immer abwechselnd eine dauerhaft tragen, damits keine Revierstreitigkeiten gibt!
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i30.tinypic.com/16c9bfq.jpgViele Grüße
Jörg
-
27.06.2008, 18:32 #2
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
27.06.2008, 18:40 #3
-
27.06.2008, 19:06 #4
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Die Breitling ist hübsch!
-
27.06.2008, 19:12 #5
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
Mag sein das die Breitling hübsch ist..
Aber braucht man für nen ETA Ticker einen Uhrenbeweger ?
Lass fallen und der Sec Zeiger fängt wieder an zu Laufen...
oder auch nicht ;o))isch bin de Mattin
-
27.06.2008, 19:41 #6Original von Pete-LV
links den Wecker wech und Platz ist !!
Rischtisch !
-
27.06.2008, 20:11 #7ehemaliges mitgliedGast
Eine SD sollte jeder haben!
-
27.06.2008, 20:16 #8
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie berechenbar dieses Forum ist.
Erste Überlegung: stell mal ein paar Bilder deiner neuen SD ein, am besten noch in der "natürlichen Umgebung", denn die durfte am letzten Wochenende gleich mit zum Segeln an die Ostsee. Und ernte viele Glückwunsche OOHHs und AAHHs.
Zweite Überlegung: Nee, viel zu einfach. Die Liebe zu schönen Uhren begann eben mit der Breitling, die ich mir nie leisten wollte bis meine Frau sie mir geschenkt hat. Eine Uhr die ich auch heute noch gerne und oft trage-weil sie mir eben super gefällt. Also steh zu allen Stücken deiner Sammlung und mach ein "Gruppenfoto". Und es gibt keine Glückwünsche sondern die Gemeinde dreht dich durch den Wolf. Alle wollen nur die B. sehen und die zwei Rolex daneben interessieren keinen mehr.
Und genau so ist es gekommen....
Ich liebe EsViele Grüße
Jörg
-
27.06.2008, 20:20 #9Original von klobi
Original von Pete-LV
links den Wecker wech und Platz ist !!
Rischtisch !Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
27.06.2008, 20:29 #10
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
Vielleicht hat Jörg auch schon einen Hörschaden..
vom lauten Breitling Rotorgeräusch..
tschhhhhhh tsccchhhhh drrrrrrrrrrrrrr
und dann diese Sehnenscheidenentzündung durch diese ewigen Schwingungen..
Autschisch bin de Mattin
-
27.06.2008, 20:36 #11
Also Jörg, mach Dir nix draus......,ich selber habe auch mit ner Breitling vor 10 Jahren angefangen und die habe ich auch heute noch und trage sie.
Ist halt n´Rolex-Forum, (aber nicht irgend eines, sondern das Beste)......,musst mit solchen Feedback´s leben können.es grüßt Tobias
-
27.06.2008, 20:37 #12
RE: Uhrenbeweger zu klein.......
Ich finde Breitling-Uhren immer schön anzuschauen, gerade die Navitmer und Artverwandte.
Mein absoluter Favorit ist die Montbrillant Olympus
Aber die Daytona geht nach,Du mußt wohl den Beweger etwas schneller stellen....
Alex
Alex
-
27.06.2008, 20:37 #13
***LOL***
Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
27.06.2008, 20:56 #14
Jörg, lass Dir die Breitling nicht schlechtreden!
Da hilft nur eines, was auch schon gesagt wurde: immer eine tragen, dann reichen die Plätze auf dem Karusell!Gruß,
Martin
-
27.06.2008, 20:59 #15
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 61
ja ja...wir hören jetzt auf und Auten uns..
Ich hab auch einen Navitimer und einen Chronomaten Racing von Breitling..
Aber Spaß macht`s dennoch ;-O))isch bin de Mattin
-
27.06.2008, 21:01 #16Original von rechtsanwalt1969
ja ja...wir hören jetzt auf und Auten uns..
Ich hab auch einen Navitimer und einen Chronomaten Racing von Breitling..
Ätsch, ich habe keine Breitling mehr....alle entsorgt :twisted: :twisted:
aber schauen darf man(n) doch
Alex
Alex
-
27.06.2008, 21:32 #17
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Gratulation zur SD!!!
Ich find die Breitling extremst klasse.
Mein Tip: Kauf Dir nen größeren Uhrenbeweger!Everything that kills me makes me feel alive
-
27.06.2008, 22:48 #18
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von Pete-LV
links den Wecker wech und Platz ist !!
-
28.06.2008, 00:40 #19
ich habe auch mal mit Breitling angefangen...und ärger mich heute noch dass ich meine Jagdgeschwader Richthofen hergegeben habe.
Aber hier gabs bisher einen guten Vorschlag - kauf Dir nen größeren oder zweiten UhrenbewegerViele Grüße
Wolfgang
-
28.06.2008, 00:46 #20Original von rechtsanwalt1969
Mag sein das die Breitling hübsch ist..
Aber braucht man für nen ETA Ticker einen Uhrenbeweger ?
Lass fallen und der Sec Zeiger fängt wieder an zu Laufen...
oder auch nicht ;o))Original von rechtsanwalt1969
Vielleicht hat Jörg auch schon einen Hörschaden..
vom lauten Breitling Rotorgeräusch..
tschhhhhhh tsccchhhhh drrrrrrrrrrrrrr
und dann diese Sehnenscheidenentzündung durch diese ewigen Schwingungen..
Autsch
dummschwätzer!!Viele Grüße...
René
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
PN Box zu klein
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2008, 21:21 -
16234, zu klein???
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.10.2007, 18:16 -
Sea-Dweller-Box zu klein
Von Hertie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 11.01.2007, 14:29
Lesezeichen