Nein, nicht machen lassen!
Du weisst was Du hast, aber nicht was Du zurück bekommst
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: Fussel oder Dreck auf ZB
- 
	26.06.2008, 16:22 #1Date  
 - Registriert seit
- 19.05.2008
- Beiträge
- 44
 Fussel oder Dreck auf ZBHallo Leute, 
 
 habe mal wieder eine Frage an Euch:
 Ich habe mir ja (wie bereits an anderer Stelle erwaehnt) Anfang Mai endlich meine Coke GMT geleistet.
 Heute habe ich einen wirklich sehr kleinen (aber trotzdem vorhandenen) weissen Punkt auf meinem ZB entdeckt, der mir bisher ehrlich gesagt noch nich aufgefallen ist. Sieht aus wie ein kleines Fussel oder sowas. 
 Kann schon sein, dass das viele auch garnicht stoeren wuerde, aber MICH stoert es seit ichs entdeckt habe ENORM!!! 
 
 So, jetzt meine Frage:
 Mal angenommen, das ist tatsaechlich n Fussel oder Dreck oder so, macht es Sinn die Uhr dafuer zum Konzi zu bringen und das entfernen zu lassen??? Oder ist die Chance, dass danach noch mehr Dreck drin is eher groesser??? Ist es generell ne gute Idee, deshalb die Uhr auseinander zu nehmen und WAS muss dazu gemacht werden??? Nur das Glas weg oder wie???     
 
 Fragen ueber Fragen , ich weiss, aber ich waere wirklich ueber jede Antwort und natuerlich jeden Tipp von Euch, was ich machen soll, sehr dankbar!!! , ich weiss, aber ich waere wirklich ueber jede Antwort und natuerlich jeden Tipp von Euch, was ich machen soll, sehr dankbar!!!
 
 Vielen Dank schonmal vorab... You should always distinguish if the juice is worth the squeeze! You should always distinguish if the juice is worth the squeeze!
 
- 
	26.06.2008, 16:30 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
 
 
- 
	26.06.2008, 16:31 #3Wenn´s *Dich* stört, lass ihn entfernen. Das ist eine Sache von weniger als fünf Minuten: Boden abschrauben, Krone rausziehen, Werk und Zifferblatt rausfallen lassen, Fussel wegpusten, und wieder retour. 
 
 So lange der Uhrmacher das Teil hat, um den Boden rauszudrehen, kann da nichts passieren.NYON
 
- 
	26.06.2008, 16:42 #4Und das alles wie immer in der Güterabwegung: Fussel zwar weg, aber hab' ich mir damit jetzt ein anderes Manko "eingekauft" (z.B. Kratzer an Boden oder Gehäuse).Original von NicoH
 Wenn´s *Dich* stört, lass ihn entfernen. Das ist eine Sache von weniger als fünf Minuten: Boden abschrauben, Krone rausziehen, Werk und Zifferblatt rausfallen lassen, Fussel wegpusten, und wieder retour.
 
 So lange der Uhrmacher das Teil hat, um den Boden rauszudrehen, kann da nichts passieren.Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	26.06.2008, 17:20 #5Original von NicoH
 
 
 So lange der Uhrmacher das Teil hat, um den Boden rauszudrehen, kann da nichts passieren.
 
 wenn man glück hat läuft´s so. grüsse, grüsse,
 niels
 
- 
	26.06.2008, 17:24 #6Kleinigkeiten können sich zur Katastrophe ausweiten..... 
 
 Neue Rolex ewig in Genf, kann ich wandeln???Gruß
 
 Thorben
 
 "Stuff is difficult....."
 
 "Rule 34"
 
- 
	26.06.2008, 17:36 #7so isses!! daher sterbe ich bei der WD-prüfung immer 1000 tode, wenn ich sehe, wie lieblos der konzi die uhr behandelt!Original von Darki
 Und das alles wie immer in der Güterabwegung: Fussel zwar weg, aber hab' ich mir damit jetzt ein anderes Manko "eingekauft" (z.B. Kratzer an Boden oder Gehäuse). 
 
 hatte nach der WD-prüfung an mancher uhr anschliessend deutliche kratzer! da könnte ich explodieren und den uhrmacher glatt lynchen!!Viele Grüße...
 René
 
- 
	26.06.2008, 17:44 #8Mein Gott, was habt Ihr alle für Konzessionäre....?!  
 
 Sicher, dass Ihr die Wecker nicht beim Metzger abgegeben habt?! Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	26.06.2008, 17:54 #9Post doch mal ein Makro-Pic von dem Teil  
 
 Wenns Dich stört, wegmachen lassen; sonst ärgert man sich jedes Mal, wenn man auf seine, sonst perfekte, Uhr schaut  
 
- 
	26.06.2008, 19:49 #10Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
 Laß es so. Meistens ist es danach schlimmer als vorher...   
 
- 
	26.06.2008, 22:22 #11Date  
 - Registriert seit
- 19.05.2008
- Beiträge
- 44
  Themenstarter
Wuerde ich machen, wenn ich eine Kamera haette um das zu tun...Original von klobi Themenstarter
Wuerde ich machen, wenn ich eine Kamera haette um das zu tun...Original von klobi
 Post doch mal ein Makro-Pic von dem Teil  
 
 Mir draengt sich ja in der Zwischenzeit noch eine ganz andere Frage auf, naemlich wo kommt denn ploetzlich dieser winzige weisse Fleck her??? 
 Egal ob Fussel, Dreck oder sonst was, aber es war bis neulich nich dort...muss ich mir jetzt auch noch Sorgen um die Dichtigkeit der Uhr machen???
 
 Noch zur weiteren Info, den Boden muss ich eh demnaechst nochmal abmachen lassen, da der noch graviert wird...wenn der eh schon ab is und mich das Fussel bis dahin noch stoert, dann macht es wohl Sinn, es gleich in einem Aufwasch zu machen, oder was meint ihr? Trotzdem nur das noetigste und den Fussel lassen???
 
 Achja, und wenn wir schon beim Thema 'Mein Gott, was habt Ihr alle für Konzessionäre....?!' sind, im Raum Stgt, wohin damit??? Wempe???
 
 Vielen Dank bis hierher schonmal fuer Eure Meinungen, jede weitere sowie auch zu den neuen Fragen ist natuerlich mehr als willkommen You should always distinguish if the juice is worth the squeeze! You should always distinguish if the juice is worth the squeeze!
 
- 
	26.06.2008, 22:25 #12Also, ich glaube ein "Fussel" (oder ähnlicher sichtbarer Schmutz) auf dem ZB hat nichts mit der Dichtigkeit einer Uhr zu tun. 
 Da müsste ja schon irgendwo ein Loch im Gehäuse klaffen.
 
 Ich würde die Uhr einfach zu einem offiziellen Konzessionär geben und mir keine Sorgen machen.
 Mir hat noch kein Konzi jemals irgendeine Uhr beschädigt. Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	26.06.2008, 23:06 #13Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
 Genau so ist es, schließe mich aus Erfahrung anOriginal von oyster
 Nein, nicht machen lassen!
 Du weisst was Du hast, aber nicht was Du zurück bekommst   Gruß Peter Gruß Peter
 
- 
	26.06.2008, 23:08 #14Das ist jetzt aber nicht wirklich Euer Ernst?!  
 
 Da krieg ich echt langsam Panik vor "meiner" ersten Revi...... Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	26.06.2008, 23:17 #15Ich will ja keinem Angst machen, aber habe die Datumscheibe bei meiner 16800 wechseln lassen. Ergebnis: Fingerabdrücke oder was weiß ich für ein Batz auf den Zeigern.....  
 
 Konnte aber Gott sei Dank durch erneutes Öffnen und reinigen der Zeiger behoben werden!!
 
 
 Aber warum sollte man einen Fussel von Zifferblatt nicht entfernen können? Nur Mut wenn es einen stört! Gruß Klaus Gruß Klaus
 
 
 
 Der Weg ist das Ziel
 
- 
	26.06.2008, 23:21 #16Ich bin dafür, dass ab sofort das Berichten über positive Konzi-Erfahrungen zur Pflicht erklärt wird!!!! 
 
 Da kriegt man ja Angst! Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	26.06.2008, 23:27 #17Think positive !!!!    
 
 Ein bleibender Schaden ist bisher nie entstanden! Habe eher positive Konzi Erfahrungen! Ehrlich Gruß Klaus Gruß Klaus
 
 
 
 Der Weg ist das Ziel
 
- 
	26.06.2008, 23:29 #18Original von Klaus
 Think positive !!!!   
 
 Ein bleibender Schaden ist bisher nie entstanden! Habe eher positive Konzi Erfahrungen! Ehrlich  
 
 Darüber bitte einen ausführlichsten Thread! Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	27.06.2008, 07:25 #19Also ich habe damals meine Br......g nach sieben Jahren auch das erste mal einer Vollrevision unterzogen. Habe die Uhr dort, wo ich sie damals gekauft habe abgegeben. Nach ca. 10 Tagen bekam ich sie zurück. Bei Sonnenschein auf´s ZB geschaut fiel mir dann auf, dass einige Staubkörner und eine ganz schön grosse Fussel am Blatt waren (und glaub mir, so ein Lupenfuzzi bin ich nicht. 
 Zurück zum Konzi und reklamiert.....-so was darf oder soll wirklich nicht sein....-imho die Revision auch nicht umsonst ist.
 
 Wieder 2 Tage gewartet und die Uhr zurückbekommen. Gleich im Geschäft unter guten Licht die Uhr erneut betrachtet.................und was sehe ich........-noch immer kleine Staubkörner oder so......!
 Der Uhrmacher meinte, das bekäme er nicht heraus, da das Risiko mit dem Druckluftschlauch (oder was auch immer das für ein Gerät ist) zu groß wäre, wenn er näher an´s ZB gelangt, das Risiko bestehen würde, dass sich das ZB hebt. 
 
 Hab es dann so hingenommen, bzw. Ruhe hat es mir keine gelassen. Ich kenne das Gefühl zu gut, denn man sieht immer auf diese besagte Stelle. 
 
 Bin dann zu meinem anderen Konzi gefahren (dort, wo ich meine Kronen kaufe)...Problem geschildert, Uhr dort gelassen, nach ein paar Tagen zurückbekommen und siehe da..........kein Staubkorn mehr am ZB
 
 Was ich damit sagen will ist: Wenn´s dich stört, zu einem guten Uhrmacher bringen, der macht´s wieder gut es grüßt Tobias es grüßt Tobias
 
- 
	27.06.2008, 09:00 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
 Original von Tyrann
 Also ich habe damals meine Br......g nach sieben Jahren auch das erste mal einer Vollrevision unterzogen. Habe die Uhr dort, wo ich sie damals gekauft habe abgegeben. Nach ca. 10 Tagen bekam ich sie zurück. Bei Sonnenschein auf´s ZB geschaut fiel mir dann auf, dass einige Staubkörner und eine ganz schön grosse Fussel am Blatt waren (und glaub mir, so ein Lupenfuzzi bin ich nicht.
 Zurück zum Konzi und reklamiert.....-so was darf oder soll wirklich nicht sein....-imho die Revision auch nicht umsonst ist.
 
 Wieder 2 Tage gewartet und die Uhr zurückbekommen. Gleich im Geschäft unter guten Licht die Uhr erneut betrachtet.................und was sehe ich........-noch immer kleine Staubkörner oder so......!
 Der Uhrmacher meinte, das bekäme er nicht heraus, da das Risiko mit dem Druckluftschlauch (oder was auch immer das für ein Gerät ist) zu groß wäre, wenn er näher an´s ZB gelangt, das Risiko bestehen würde, dass sich das ZB hebt. 
 
 Hab es dann so hingenommen, bzw. Ruhe hat es mir keine gelassen. Ich kenne das Gefühl zu gut, denn man sieht immer auf diese besagte Stelle. 
 
 Bin dann zu meinem anderen Konzi gefahren (dort, wo ich meine Kronen kaufe)...Problem geschildert, Uhr dort gelassen, nach ein paar Tagen zurückbekommen und siehe da..........kein Staubkorn mehr am ZB
 
 Was ich damit sagen will ist: Wenn´s dich stört, zu einem guten Uhrmacher bringen, der macht´s wieder gut  
 
 Leider weiß man erst hinterher ob der Uhrmacher gut war  
 
Ähnliche Themen
- 
  16610 - Fussel auf dem ZiffernblattVon submic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.01.2010, 15:30
- 
  Fussel zu verkaufenVon Sea Dweller im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.01.2006, 13:47
- 
  Dreck/ Staub auf dem ZiffernblattVon joe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.11.2005, 14:58
- 
  Fussel entfernen>>>>>>Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:32


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen