Aus 1952 habe ich bislang noch kaum Rolex-Unterlagen gesehen.
Nur wenig hat aus der damaligen Zeit an Verkaufsprospekten überlebt - umso erstaunlicher ist dieser Englisch-Spanische Katalog.
Warum Englisch und Spanisch - würde nicht der laterinamerikanische und Spanische Markt alleine einen Katalog rechtfertigen?
Aber lasst Euch einfach von den damaligen Damenmodellen überraschen:
Was auffällt ist die geringe Variabilität im Stil, schnell drüber geschaut sehen die Modelle einander sehr ähnlich, so gut wie immer als Armband "getarnt".
Man sollte sich auch die damaligen Anweisungen zum Ölen anschauen - Herrenuhren alle 18 Monate, Damenuhren alle 12.
Bye
Marko
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: 1952: Golden Dreams
Hybrid-Darstellung
-
27.06.2008, 15:13 #1ehemaliges mitgliedGast
1952: Golden Dreams
Ähnliche Themen
-
1952: Golden Dream
Von ehemaliges mitglied im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2008, 15:34 -
Anno 1952
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.04.2006, 12:05 -
Sea-Dweller Dreams
Von croco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.03.2006, 13:56 -
PP Dreams ...
Von Smile im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.04.2005, 16:04
Lesezeichen