Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Synchronisierung/Duplizierung Outlook Handy-Notebook?

    Ich möchte mein Outlook auf dem Notebook mit dem Outlook (oder ähnlichem) vom Handy synchronisieren können.

    Sprich, wenn ich mit den Handy meine Webmails per WLAN abgerufen habe, sollte sich das Handy mit dem Outlook synchronisieren können.

    D.h. auch wenn ich am Handy eine Mail geschireben (*) habe sollte sich der Postausgang auf dem Notebook praktisch duplizieren lassen. Gibts sowas?

    (*)deutsch: geschrieben.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Glaube, nur mit nem Exchange Server.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20
    Geht auch mit einem externen Mail-Provider, setzen wir ein, läuft unter Kerio Mail server, frontend ist egal, ob outlook oder sonstwas und Du hast ein web-interface, das perfekt ist.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke Michi, kannst du mir das mal noch übersetzen?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20


    Wir haben die gesamte Datenbank der mails ausgelagert bei einem externen Hoster. Anbindung übers Internet. Mails auch lokal auf der Maschine vorhanden, beim Hoster logischerweise als back-up. Basis KERIO Mail Server.

    Es wird ein zusätzlicher client installiert, der als Konto eingetragen wird. Kannste auf 1 oder vielen Rechnern machen. Da die Datenbank beim Hoster liegt, wird sie immer mit dem jeweiligen Rechner/Mailadresse synchronisiert, das kann schon mal dauern, wenn mit dem Rechner lange ned gearbeitet wurde....alle Rechner sind auf dem gleichen Stand....von unterwegs kannste mit einem web interface arbeiten, entweder full spec, wenn Du ne gute Anbindung hast oder low spec bei ISDN

    Wenn Du zuhause oder im Geschäft wieder Deinen Rechner anwirfst, synchronisiert er Dir die unterwegs geschriebenen Mails auch in Dein Postfach oder die verschobenen oder die gelöschten....

    Edit: Du kannst wie gewohnt mit Outlook oder Thunderbird oder sonstwas arbeiten, das ist dem Linux-Server im Hintergrund egal. Die Daten liegen in einem Hochsicherheitstrakt, hardware backups sind da. Virus- und Spamsoftware seitens des Hosters, also immer neu...

    Haben wir jetzt seit 4 Wochen, geprüft mit bis zu 2 GB (!) Datenvolumen pro Tag....sehr gut!!!!

    Kann man auch kaufen, dann muß man aber die hardware stellen und selbst für sorgen und für die Kohle kann ich lange gehostet werden und habe immer noch 2 Stunden Response und alles....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ok, klingt nicht schlecht, aber nur für meine paar privaten Mails vermutlich zu aufwändig und vermutlick mit zu hohen Kosten verbunden.

    Ich wollte lediglich den Postausgang und den Posteingang zwischen Handy und Notebook regelmässig synchronisieren, so dass ich beides auf beiden Geräten identisch habe.

    Ich dachte da gäbe es vielleicht ein Synchronisationsprogramm.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Moin Moin,

    wenn auf dem Handy Windows mobile läuft kannst Du Activesync nehmen...

    Gruß

    Jan
    my worst day on the golf course still beats my best day in the office

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ja damit kann ich die Adressen etc. synchronisieren.

    Aber kann ich auch den Postaus- und Eingang dupilzieren, sodass er nach der Synchronisierung auf Handy und Notebook identisch ist?

    Es geht mir in erster Linie darum wenn ich irgendwo per WLAN meine meine Mails sauge, dass ich nicht nach ein paar Tagen einen Teil meiner Mails auf dem Handy und einen Teil auf dem Notebook habe, sondern dass der Bestand dann identisch ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Ja damit kann ich die Adressen etc. synchronisieren.

    Aber kann ich auch den Postaus- und Eingang dupilzieren, sodass er nach der Synchronisierung auf Handy und Notebook identisch ist?

    Es geht mir in erster Linie darum wenn ich irgendwo per WLAN meine meine Mails sauge, dass ich nicht nach ein paar Tagen einen Teil meiner Mails auf dem Handy und einen Teil auf dem Notebook habe, sondern dass der Bestand dann identisch ist.
    Wieso eigentlich saugen? Wenn man die Mails per IMAP statt mit POP3 "abruft", bleiben die Mails doch auf dem Server und man kann sie mit anderen Rechnern ebenfalls lesen.
    IMAP hätte dann auch noch den Vorteil, dass man die gesamte Ordnerstruktur und nicht nur die Standard-Ordner synchronisieren kann.


    OLI

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Genau. Kein Pop3 sondern IMAP. Ganz einfach.

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20
    Original von Mostwanted
    Genau. Kein Pop3 sondern IMAP. Ganz einfach.
    Ist dann nicht eine etwaige Antwort nur auf der lokalen, also schreibenden Maschine gespeichert?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Vanessa
    Original von Mostwanted
    Genau. Kein Pop3 sondern IMAP. Ganz einfach.
    Ist dann nicht eine etwaige Antwort nur auf der lokalen, also schreibenden Maschine gespeichert?
    Nein, du antwortest ja nicht von der lokalen Maschine sondern quasi direkt vom Server aus. D.h. dass die Ausgangsmail auch im Ausgangsordner auf dem Server abgelegt wird.
    Wenn du dich das nächste Mal mit einem anderen Rechner per IMAP mit deinem Postfach verbindest, wird auch diese neue Ausgangsmail auf den anderen Rechner übertragen. Naja, eigentlich nicht richtig übertragen sondern angezeigt.


    OLI

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke Männer.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Vanessa
    Original von Mostwanted
    Genau. Kein Pop3 sondern IMAP. Ganz einfach.
    Ist dann nicht eine etwaige Antwort nur auf der lokalen, also schreibenden Maschine gespeichert?
    Versendete eMails liegen lokal im Mailclient und werden nicht automatisch synchronisiert.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Original von KEB63
    Original von Vanessa
    Original von Mostwanted
    Genau. Kein Pop3 sondern IMAP. Ganz einfach.
    Ist dann nicht eine etwaige Antwort nur auf der lokalen, also schreibenden Maschine gespeichert?
    Versendete eMails liegen lokal im Mailclient und werden nicht automatisch synchronisiert.
    Original von o_s_c... Nein, du antwortest ja nicht von der lokalen Maschine sondern quasi direkt vom Server aus. D.h. dass die Ausgangsmail auch im Ausgangsordner auf dem Server abgelegt wird...
    Wie jetzt, Männer?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die eMails liegen lokal unter "Gesendete Objekte" in z.B. Outlook oder Outlook mobile.
    IMAP wird nur für den Empfang genutzt, da arbeitest Du im Grunde genommen auf dem IMAP-Server.

    Der Postausgangsserver ist immer SMTP.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe es gerade mal getestet: die Mails, die ich vom Handy aus verschicke, liegen nach dem Versand sofort auch in der GMX-Mailbox. Dort aber nicht im Ordner "Gesendet" (der GMX-Standard-Ordner für Ausgangsmails) sondern im Ordner "Gesendete Objekte". Dieser wird durch die Synchronisierung zusätzlich angelegt.
    Bei besseren Mail-Clients (z.B. Thunderbird) kann man den Ausgangsordner auch so anpassen, das genau der richtige Ordnername in der Mailbox verwendet wird. Bei meinem Handy geht das leider nicht.


    OLI

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sorry, da muss ich meine Aussage aber schnellstens revidieren. Ihr habt recht.

    Den Ordner "Gesendete Objekte" hatte ich bislang nicht abonniert.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ohne das es bei "Gesendete" erscheint, würde das ganze keinen Sinn machen

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    "Gesendete Objekte", nicht "Gesendete".

Ähnliche Themen

  1. Wie geht das: Outlook-Kontakte in ein anderes Outlook übernehmen???
    Von ferryporsche356 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 17:07
  2. per notebook und umts-handy ins web
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 07:53
  3. Ms Outlook
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 16:46
  4. Frage zu Outlook
    Von Kalle im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •