Auf www.Rolex.com gibt es eine schöne Karte mit allen Konzessionären. Ich würde die Uhr Rolex in Köln zukommen lassen, oder bei Wempe revisionieren, wenn Sie auch Gehäusearbeiten benötigt. Da gibt es dann 12 Monate Garantie. Ansonsten dürfte das jeder Konzessionär problemlos erledigen.
Gruß Gregor
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Konzi ganz im Westen?
-
02.07.2008, 20:21 #1
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 13
Konzi ganz im Westen?
Hallo,
werde wohl oder über in den nächsten Tagen den Weg zum Konsi einschlagen müssen, da meine Datejust nach mindestesn 14 Jahren mal eine Revision braucht.
Die Konsis in meiner Nähe sind die beiden in Strasbourg und der eine in Freiburg.
Hat jemand von euch Erfahrungen mir denen, ich gehe doch recht in der Annahme, dass die Revision am einfachsten umder den Konsi geht?
Viele Grüße
Alexander
-
02.07.2008, 21:38 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Konzi ganz im Westen?
-
02.07.2008, 21:46 #3
- Registriert seit
- 20.12.2004
- Beiträge
- 29
RE: Konzi ganz im Westen?
Der Konzi in Freiburg ist ziemlich "reserviert", habe dort keine wirklich nette Behandlung erfahren.
Ich würde Dir empfehlen, ein paar Kilometer weiter nach Basel zu fahren.
Bei Spinnler & Schweizer am Marktplatz ist man kompetent und zuvorkommend.
Zudem kommt die Datejust zur Revi dann nach Hause, ist doch auch irgendwie nett.
Gruß, Andreas
-
02.07.2008, 21:46 #4
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
geh zu dem konzesionär, zu dem du das meinste vertrauen hast. alternativ dazu schicke die uhr direkt nach köln, den im zweifel macht dein konzessionär des vertraúens genau dasselbe.
grüßend an alle
joachim
-
03.07.2008, 09:09 #5
Geh zu irgendeinem Konzessionär und lass die Uhr an die Landesvertretung zur Revision schicken.
Beste Grüsse, Olli
-
03.07.2008, 10:02 #6Original von alexmaxflo
..Die Konsis in meiner Nähe sind die beiden in Strasbourg und der eine in Freiburg.
...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.07.2008, 11:09 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
RE: Konzi ganz im Westen?
Original von Traveller
...
Ich würde Dir empfehlen, ein paar Kilometer weiter nach Basel zu fahren.
Bei Spinnler & Schweizer am Marktplatz ist man kompetent und zuvorkommend.
...
Der freiburger Konzi ist noch wesentlich miserabler als er hier dargestellt wird. Sprüche wie "Ihre Tankstellenuhr wollen wir hier nicht sehen" kommen da schon mal vor, wenn man an einer Tissot ne Batterie gewechselt haben möchte...
-
03.07.2008, 11:44 #8preppykingGast
RE: Konzi ganz im Westen?
Spinnler & Schweizer kann ich auch nur sehr empfehlen. Ich selbst gehe trotz 70km weiterem Weg als nach Freiburg dort hin, einfach weil ich dort das Gefühl habe als Kunde geschätzt zu werden.
Der freiburger Konzi ist noch wesentlich miserabler als er hier dargestellt wird. Sprüche wie "Ihre Tankstellenuhr wollen wir hier nicht sehen" kommen da schon mal vor, wenn man an einer Tissot ne Batterie gewechselt haben möchte...[/quote]
krass, nicht wahr, oder?
-
03.07.2008, 12:57 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Konzi ganz im Westen?
Ein unfreundlicher Knochen.
-
03.07.2008, 14:22 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
RE: Konzi ganz im Westen?
Original von preppyking
...
krass, nicht wahr, oder?
-
03.07.2008, 14:39 #11
RE: Konzi ganz im Westen?
Original von Chefcook
Original von preppyking
...
krass, nicht wahr, oder?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.07.2008, 17:13 #12
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Hallo,
nachdem ich das Thema angefangen habe, möchte ich jetzt auch meinen persönlichen Eindruck vom Konzi in FR geben. Ich besitze keine zig Rolex-Uhren und ich muss mich bei dem Thema Revision, der 16013 auch auf einen Händler verlassen. Also bin ich heute vor der Mittagspausen beim Konzi vorbei, wurde freundlich begrüßt, Jeans und Polo waren kein Hinderungsgrund, da mein Gegenüber ähnlich angezogen war, mit einer Tudor am Arm.
Aussage, einige Model möchte ich mir ansehen und bei meiner Uhr über die Revision reden. Meine Uhr betrachten Modell, Altereinschätzung hat gepasst. Hinweis das der Leuchtpunkt auf der 8 fehlt, Hinweis das diese Art nicht der Punkte nicht mehr gemacht werden, sonder für neue Punkte das ZB ausgetauscht wird, Preisansage. Hinweis das bei einer 25 Jahre alten Uhr, auch der Originalzustand erhalten werden sollte und das dies auch durch die neuen Leuchtpunkte beeinflusst wird.
Vereinbart nur die Revision und der Versuch den noch vorhanden Leuchtpunkt zu befestigen, so hab ich es verstanden. Auf meine Frage ob man das Armband locker einstellen sollte, kann der Hinweis/Meinung das ein zu locker eingestelltes Band den „Verschleiß“ deutlich fördern würde und diese Bänder nicht mehr so gut zu bekommen wären?
Anschließend wurden noch die von besprochen Modell gezeigt, ich wollte was Schlichtes aus Stahl sehen, dabei eine Airking, eine Date und da anscheinend ein Modellwechsel ist noch eine Submariner. Alternativ hat noch die Modelle von Tudor angesprochen.
Das ging freundliche und recht locker, habe die Uhr dortgelassen und bekomme, Nachricht wenn sie fertig ist oder was wäre.
Somit kann ich mal nicht schlechtes berichten.
Grüße
Alex.
-
03.07.2008, 17:21 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bringt alles nix, der Juwelier K. ist laut meines Großvaters schon in den 60er Jahren völlig resistent gegen Beschwerden von Subjekten, die sich einbilden ein würdiger Kunde zu sein, gewesen und sehr überzeugt von seinem korrekten Vorgehen.
Nur wer mindestens bereits eine Rolex am Arm hat, wahlweise auch Blancpain, IWC, Eterna oder Porsche Design, ist dort im Ladengeschäft willkommen. Und soll auf keinen Fall um Reparatur anderer Marken bitten, die möglicherweise auch noch billiger sind. Seiko ist ne Ausnahme, denn das verkauft der Laden ja auch... Wie die überleben können frage ich mich schon seit meinem ersten Besuch dort.
Einfach nicht hingehen. Was man sich über die Verkäufer/innen, deren Einstellung zur Kundschaft und sich selbst und deren teilweise mangelnde Kompetenz ärgern kann ist auf jeden Fall mehr Stress als der Weg nach Basel oder Baden-Baden.
-
03.07.2008, 17:37 #14
Zifferblattaustausch? das is doch Unsinn
Original von alexmaxflo
.. Hinweis das diese Art nicht der Punkte nicht mehr gemacht werden, sonder für neue Punkte das ZB ausgetauscht wird, Preisansage. Hinweis das bei einer 25 Jahre alten Uhr, auch der Originalzustand erhalten werden sollte und das dies auch durch die neuen Leuchtpunkte beeinflusst wird.
---------------- Bert___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Auf nem Mustang durch den Wilden Westen
Von Rumbler im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.10.2010, 20:37 -
Grüße aus dem tiefen Westen!
Von aferber im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.10.2009, 23:03 -
Tief im Westen...
Von trolldich im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.12.2008, 21:30 -
Der Westen der USA...... (MEGA-MODEM-BURNER)
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 26.08.2007, 22:45 -
Kiki auf Promotour im mittleren Westen>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 73Letzter Beitrag: 12.11.2005, 18:30
Lesezeichen