Hallo Uhrenspezis,
erst einmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme! In der Tat, der Vorgang ist schon einige Jahre her. Ich habe allerdings nicht gewusst, dass Holger, so hieß mein Kunde, diese Bilder hier schon eingestellt hatte. Aber was soll es, die meisten kannten sie ja noch nicht, und schlechtergeworden sind wir in der Anwendung des Schweißlasers auf keinen Fall. Wir ersetzen heute sogar Zapfen absolut zentrisch, bis zu einer Stärke von 0,08 mm, fix und fertig rolliert, die exakte Länge kann vom Uhrmacher eingestellt werden. Wir lassen sie daher gern etwas länger. Aber auch andere Bauteile sind nicht immer gleich Schrott, selbst wenn es zunächst so aussieht. Hier ein Sperrad, welches einige (3) Zähne verloren hatte. Ich habe davon allerdings nur ein Fertig-Foto, das der Kunde es einbaufertig haben wollte.
[img]http://www.*****************.net/files/75m3-7.jpg[/img]
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
23.06.2008, 16:09 #11Ulrich WehpkeGast
Ähnliche Themen
-
Reparatur - CUT in Deepsea vor und nach Reparatur in Wien - spitze
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47 -
Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31 -
Reparatur Bamberg
Von Fritschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2008, 15:31




Zitieren
Lesezeichen