Wow, der Schleudergang in der Waschmaschine muss aber dann auch wirklich Schwung haben. Bin gespannt auf die Bilder nach der kosmetischen Behandlung. Ist ja toll, dass das Uhrwerk schon wieder in Ordnung ist.
Ergebnis 21 bis 40 von 119
-
22.06.2008, 21:17 #21
Bernie
Zeig das doch mal bei Gelegenheit....Gruß,
Martin
-
22.06.2008, 21:17 #22ehemaliges mitgliedGast
-
22.06.2008, 21:19 #23Original von retsyo
Bernie
Zeig das doch mal bei Gelegenheit....Gruss
Bernie
-
22.06.2008, 21:24 #24
Übel ... ich vermute aber die Uhr hat die Hosentasche irgendwann während des Waschprogramms verlassen, oder? Anders kann ich mir die wirklich groben Verletzungen nicht erklären.
--
Beste Grüße, Andreas
-
22.06.2008, 21:25 #25
RE: Die Geschichte von der kleinen DJ, dem Käfer und der Waschmaschine ---->
Original von Hannes
...Auf den ersten Blick eingentlich noch gar nicht so schlimm...Woas? Mir ist bei dem Bild ja schon die Luft weggeblieben...
Ich hab's genau im Ohr wie die Uhr bei jeder Trommelumdrehung "bumm..., bumm..., bumm..." gegen das Edelstahl knallt. Eine echte Horrorvorstellung.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.06.2008, 21:26 #26
Meine Omega zerlegt's bei nem kleinen 50cm Hopser auf's weiche Laminat und die Rolex überlebt mal eben den Schleudergang in der Waschmaschine.
Ok, die eine ist alt, die andere ist neu, aber trotzdem: ich kann gar nicht glauben, dass das Werk nach ein paar Handgriffen wieder tut.....
Wahnsinn.Gruß,
Martin
-
22.06.2008, 21:28 #27
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.800
Unglaublich.
Bilder nach der Kur wären interessant Hannes. Macht Ihr das bei T in DA? Kann der auch gut Hörnchenschliff?Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.06.2008, 21:28 #28Original von eosfan
Übel ... ich vermute aber die Uhr hat die Hosentasche irgendwann während des Waschprogramms verlassen, oder?Gruß, Hannes
-
22.06.2008, 21:29 #29Original von neunelfer
Macht Ihr das bei T in DA? Kann der auch gut Hörnchenschliff?Gruß, Hannes
-
22.06.2008, 21:31 #30
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.800
Original von Hannes
Original von neunelfer
Macht Ihr das bei T in DA? Kann der auch gut Hörnchenschliff?
Mein Mitgefühl hat die Arme auf jeden Fall. Extremst schade sowas.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.06.2008, 21:32 #31
Das ist bitter.......
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
22.06.2008, 21:35 #32
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Gold wäscht man nur um es zu gewinnen
Die Sache ist noch glimpflich ausgegangen, die Dame hat Glück im Unglück gehabt.
-
22.06.2008, 21:43 #33
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Man sollte eben vor dem Waschgang sämtliche Taschen gründlich leeren...
-
22.06.2008, 23:11 #34
Ich schreib jetzt einfach mal das, was ich Aussprach als ich die Bilder sah.
Scheiße!
Es ist immer das gleiche im Leben. Will man etwas besonders schützen, egal ob man es auf 3m Höhe legt oder woanders. Am wenigsten passiert, wenn man das Teil am Arm hat oder in der jeweiligen Verwendung des Dingens belässt.
Gut, daß Deine beste Freundin Dich hat. Mehr Rolex Beistand geht nicht.
Und das bei 28°C um 23 Uhr.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.06.2008, 23:27 #35
Krasse Story, ich hoffe das der Konzi das wieder hinbekommt, sonst lieber ein Tauschgehäuse, ich drück die Daumen.
Gruß Rudi
-
22.06.2008, 23:37 #36
Ich seh das etwas anders: Die Uhr hat jetzt schon eine besondere Geschichte. Ich würde nur die gröbsten Kratzer überarbeiten lassen und in 10 Jahren gemeinsam drüber lachen. Sowas gehört dazu....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.06.2008, 00:19 #37Original von Hannes
Original von d_s
Kommt sie zu Rolex oder macht es ein Uhrmacher hier vor Ort?
ich persönlich würde mich nicht auf Experimente einlassen;
das Gehäuse hat unübersehbar sehr schwere Wunden, die der Konz sicherlich auch beseitigen könnte;
wenn man jedoch nach der Grob-Arbeit und dem dabei sicherlich nicht unerheblichem Materialabtrag ein perfektes Finish möchte, sollte man die Uhr nach Köln oder Genf schicken; dort dauert´s sicherlich länger, aber das Ergebnis is denn dann doch top;
----------------- Bert___________ Bert
-
23.06.2008, 00:36 #38ehemaliges mitgliedGast
No mercy. die Gute braucht ein neues Mittelteil, imho.
-
23.06.2008, 00:37 #39
Traurig, mein Beileid.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.06.2008, 01:30 #40
Oh Mist...das sieht heftig aus.
Ich hoffe, dass der Konzi die Uhr wieder hinbekommt.
Falls die Uhr einen Schleudergang durchgemacht hat, wundert mich der
gelöste Rotor auch nicht.
Dass sich das Werk aber so schnell reparieren ließ, spricht für seine Qualität.Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Ein Käfer und seine Geschichte
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.10.2007, 16:04 -
Klinsmanns Käfer bei ebay
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 09.07.2006, 16:58 -
Vergeßt herbie, DAS ist mal `n toller Käfer
Von Jack Sparrow im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:11
Lesezeichen