gebe Dir Recht, Olli
die FF hat einen Namen und / oder genau deshalb kann Blancpain nicht genug Uhren liefern ...
mein Konzi wartet seit Einführung auf seine bestellten 5 Exemplare ...hat gerade eine erhalten ...
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
24.06.2008, 15:23 #21Original von redsubmariner
Ambitionierter Preis vor allem da es keine Patek ist. Da fehlt es an der Markenkontinuitaet und Wertschaetzung. Finde ich zumindest.
Ich hab sie bis jetzt einmal live gesehen und fan sie absolut Super.
Nichts für jeden Tag, aber wenn man auf Taucheruhren steht, dann kauft man mit der Fifty Fathoms neben der Submariner einen der ganz ganz grossen Klassiker.
Einzig das Band find ich shice! Schade, dass sie nicht so ein Kautschukband wie Omega oder wie bei der alten FF gemacht haben welches keinen Zwischenraum zum Gehäuse lässt. Der einzige Makel für mich.
Die Lünette ist ein Traum und wenn man die in einem abgedunkelten Raum sieht mit den Leuchtenden Lünettenbeschriftungen. Hammer.
Ich bin total verliebt.Beste Grüsse, Olli
-
24.06.2008, 15:35 #22Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.06.2008, 15:38 #23
Und technisch scheint ja das neue Werk auch was Feines zu sein - 120h Gangreserve haben schon was.
Da kann man die Uhr immer schön am WE tragen und unter der Woche liegen lassen ohne dass man einen Beweger braucht.Beste Grüsse, Olli
-
24.06.2008, 15:41 #24
... was man nicht vergessen darf, ist der Wertverlust, den Blancpain normalerweise haben ... leider auch die alten FF´s ...
bei den Neuen muss man sehen, wo´s hingeht ...
kommen halt auch aus dem Hause "Swatch" ...
nur für 9,4TEUR gäbs einige andere Uhren, die ich mir kaufen würde ...
denn auch das Bandwechselwerkzeug kostet extra und dann auch noch EUR 300,00Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.06.2008, 21:17 #25
Also melde mich auch noch zum Wort da ich ja der Verkäufer der Uhr bin und anscheinend der einzige noch Besitzer im Forum..
Die Uhr ist Kult und optisch sowie auch technisch ein absoluter Leckerbissen, die Gangwerte sind hervorragend und die Saphirglaslünette ist einzigartig...ganz zu schweigen wie die Uhr im Dunkeln aussieht!
Was mich verärgert hat bei Blancpain ist die Preispolitik für das neue Stahlarmband. Es soll sage und schreibe CHF 3000.-- kosten und das ist
für mich einfach nicht mehr zu rechtfertigen...Daher muss sie gehen denn für mich braucht eine Sportuhr ein Stahlarmband.
An der Uhr gibts allerdings nicht das geringste zu bemängeln. Auch die
Grösse ist absolut kein Problem denn sie wirkt bedeutend kleiner als 45mm.Herzliche Grüessli
Marcel
-
25.06.2008, 13:00 #26Original von Marcel Geissberger
Also melde mich auch noch zum Wort da ich ja der Verkäufer der Uhr bin und anscheinend der einzige noch Besitzer im Forum..
Das mit dem Preis fürs Band find ich auch ein wenig maßlos. 3000 SFr sind schon ein Haufen Geld. Jetzt weiss ich ach warum die Limitierte Serie so Teuer ist - die hat ja ein Stahlband, den Wechselblock und auch noch ein Werkzeug dabei.
Aber die Lünette ist echt ein Traum - vor Allem wenn sie im Dunkeln leuchtet.Beste Grüsse, Olli
-
25.06.2008, 13:11 #27
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Sehr schöne Uhr.
Bei Häffner in S gibts noch das Vorgängermodell, etwas preiswerter allerdings mit einer nicht so schönen Lünette wie die neue . Liegt schon seit ewigen Zeiten dort wie Blei in den Regalen (1.500,-EUR unter LP).
Die Uhren von BP sind erstklassig verarbeitet, allerdings ,ist halt eine Swatchmarke.
Dementsprechend dürfte auch der Werterhalt sein.
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
25.06.2008, 20:22 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von [Dents]Milchschnitte
Aber die Lünette ist echt ein Traum - vor Allem wenn sie im Dunkeln leuchtet.
c by Bulldog
Gruß
Alex
-
25.06.2008, 20:30 #29
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Original von [Dents]Milchschnitte
Original von Marcel Geissberger
Also melde mich auch noch zum Wort da ich ja der Verkäufer der Uhr bin und anscheinend der einzige noch Besitzer im Forum..
Das mit dem Preis fürs Band find ich auch ein wenig maßlos. 3000 SFr sind schon ein Haufen Geld. Jetzt weiss ich ach warum die Limitierte Serie so Teuer ist - die hat ja ein Stahlband, den Wechselblock und auch noch ein Werkzeug dabei.
Aber die Lünette ist echt ein Traum - vor Allem wenn sie im Dunkeln leuchtet.Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] Blancpain Fifty Fathoms - man war das ein Akt....
Von sport-time im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.01.2011, 20:42 -
[Blancpain] Kaufberatung Blancpain Fifty Fathoms
Von Brasi im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.2010, 20:25 -
Blancpain Fifty Fathoms
Von Omega im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.07.2007, 00:16 -
Erfahrungen mit Blancpain Fifty Fathoms?
Von Zizou im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.12.2004, 15:46
Lesezeichen