Meine Portugieser hat von innen her beschlagen und dann sind Kondensflecken am Zifferblatt entstanden.
Die Uhr wurde nie geöffnert. Habe sie neu gekauft und ein halbes Jahr getragen. Hatte nie Probleme damit. Dann war sie 18 Monate am Uhrenbeweger im Tresor und als ich sie rausnahm sah ich die Flecken.
Also: Ab zum Konzi und Uhr prüfen lassen. Erster Test: sie ist dicht. Zweiter Test, anderer Händler: sie ist und war dicht ...
Sie wird in die Schweiz geschickt und das ZB wird getauscht sowie das Werk geprüft...
Wie kann es das geben???
Meine Mark XV sah nach 10 Wochen aus wie mit dem Bulldoz drübergefahren. Komplett zerkratzt - obwohl ich sie nur im Büro anhatte.
Meine GST Alarm Titan hat nie funktioniert! Gang und optisch alles OK, aber kein Alarmsignal. Auch der Konzi hat nicht rausgefunden warum sie nicht läutet. Angebot der Generalüberholung (einer komplett neuen Uhr!!!) in der Schweiz. Naja, dankend abgelehnt und auf Wandlung bestanden ...
Ich hab echt gefressen wenn ich IWC höre.
Obwohl die (alte) AT gefällt mir gut - aber wenn ich an den Stress denke, der da vermutlich auf mich zukommt lass ich es bleiben...
Ergebnis 1 bis 20 von 111
Thema: "Gummiuhren" von IWC
Baum-Darstellung
-
22.03.2004, 13:55 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Grüße, David
Lesezeichen