SS Daytona keine Chance (es sei denn Du kaufst nebenbei
noch Schmuck für 50 Mille) SG hingegen liegt überall im
Fenster rum. Kein Problem)
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Daytona Neukauf ?
-
25.11.2004, 15:27 #1Datejust
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Daytona Neukauf ?
Hallo Zusammen,
bin jetzt erst ein paar tage beim forum und muss eingestehen dass ihr mich wieder soweit habt.
wollte eigentlich mit der sammelei 2002 nach einer subdate, gmt2, ex1 und jacht18c schlussmachen, trage ja sowieso nur immer die sub, bin aber jetzt schon in gedanken an einer daytona st. oder tog st..
meine frage jetzt.:
gibts die möglichkeit ne daytona auf liste in absehbarer zeit zu bekommen oder ist die wartezeit immer noch unermesslich.
wie siehts mit der tog st. aus, kann man die auf günstig bekommen ? so um 15-20% unter liste ?
danke vorab schon mal.
grüsse
thomas
-
25.11.2004, 15:41 #2Gruß, Hannes
-
25.11.2004, 15:53 #3Daytona keine Chance: stimmt schon, aber ist trotzdem sch... (von Rolex) Und wenn die elitäre Limitierung der SS Daytona dreimal den Reiz ausmachen mag ! Wenn ich morgen ganz normal in den Laden gehen und mir die SS Daytona für 5500,- Euronen kaufen könnte, ich würd's tun (auch wenn es dann jeder andere auch tun könnte) und müsste mich nicht damit rumschlagen, ob ich bei ebay für 5 Mille Schrott angeboten bekommeOriginal von Hannes
SS Daytona keine Chance (es sei denn Du kaufst nebenbei
noch Schmuck für 50 Mille
) SG hingegen liegt überall im
Fenster rum. Kein Problem
)
-
25.11.2004, 15:59 #4
Daytona im Ausland ?
Kann man als Deutscher eigentlich von evtl. kürzeren Wartezeiten im Ausland profitieren, in dem man dort bestellt ? In der Schweiz sollen die Wartezeiten für Normalsterbliche Uhrenträger ja z.B. deutlich geringer sein als in D ?
-
25.11.2004, 16:03 #5Datejust
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Themenstarter
Na gut, dann schlag ich mir die daytona aus dem kopf und geh mal auf ne tog los.
dank euch + grüsse
Thomas
-
25.11.2004, 16:59 #6Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.775
RE: Daytona im Ausland ?
In der Schweiz sind die Wartezeiten minimal geringer als in D. Italien, USA, Japan und Moskau (ja) sind noch schlimmer. Ich würde es in Skandinavien oder Spanien mal versuchen.Original von cuteluke
Kann man als Deutscher eigentlich von evtl. kürzeren Wartezeiten im Ausland profitieren, in dem man dort bestellt ? In der Schweiz sollen die Wartezeiten für Normalsterbliche Uhrenträger ja z.B. deutlich geringer sein als in D ?
-
25.11.2004, 17:10 #7Day-Date
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Daytona im Ausland ?
LOOOL Skandinavien
Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
25.11.2004, 17:17 #8
LOL ... sloth ist schon seit 42 jahren auf der liste ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
25.11.2004, 17:37 #9Day-Date
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Nein..ALLES falch verstanden !Original von Smile
LOL ... sloth ist schon seit 42 jahren auf der liste ...
Du kommt gar NICHT auf einer Warte-Liste !!!
Liste es NUR wenn du einer Katalog will
Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
25.11.2004, 17:51 #10
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
25.11.2004, 18:57 #11Explorer
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
Die Beschränkte Stückzahl in der Auslieferung ist nicht elitär, sondern Bestandteil eines sehr guten Marketings. Würde die Uhr sofort in beliebiger Stückzahl ausgeliefert, wäre diese beliebige Zahl kleiner als die jetzt gelieferten Stückzahlen. Und Rolex könnte sie erst noch nicht bei gleichem Qualitätsstandard so günstig ausliefern. Ausserdem würden wohl viel weniger Gold und Stahl/Gold verkauft.Original von cuteluke
Daytona keine Chance: stimmt schon, aber ist trotzdem sch... (von Rolex) Und wenn die elitäre Limitierung der SS Daytona dreimal den Reiz ausmachen mag !
-
25.11.2004, 19:02 #12Explorer
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
RE: Daytona im Ausland ?
In der Schweiz sind die Wartezeiten wohl etwas kürzer, weil die Konjunkturlage bzw. Kaufstimmung noch nicht so schlecht ist wie in Deutschland oder Frankreich und deshalb ein Schweizer Konzi mehr Gold verkaufen kann. Damit stimmt der Mix günstige Uhren/hochpreisige Gold- und Platinuhren für Rolex, auch wenn mehr Stahldaytonas ausgeliefert werdenOriginal von cuteluke
Kann man als Deutscher eigentlich von evtl. kürzeren Wartezeiten im Ausland profitieren, in dem man dort bestellt ? In der Schweiz sollen die Wartezeiten für Normalsterbliche Uhrenträger ja z.B. deutlich geringer sein als in D ?
Kaum ein Konzi wird einen im Ausland wohnhaften Nicht-Kunden in absehbarer Zeit mit einer Stahldaytona beliefern.
Vielleicht gibt es auch Länder mit noch besserm Goldanteil: Ev. Cayman Islands (Kirk) könnte ich mir denken. Das ist ein off shore-Einkaufsparadies für Amerikaner, die sich das leisten können. Die Schweiz ist auch nicht mehr so gut dran wie auch schon.
-
26.11.2004, 22:09 #13Air-King
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 13
RE: Daytona im Ausland ?
Je größer dein Hammer und je schneller du laufen kannst desto kürzer die Wartezeit. Solltest du aber zu langsam sein verlängert sich die Wartezeit per StGB automatisch um ca 7 Jahre.......
westkap
---------------------------------------------------------
..... oh du wunderschönes colonia
-
26.11.2004, 22:35 #14Datejust
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Themenstarter
RE: Daytona im Ausland ?
Mach mir nicht angst ist - ja nur ne uhr.
ciao
Thomas
Ähnliche Themen
-
Neukauf
Von powerjunky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2011, 18:53 -
Neukauf
Von josa1964 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.09.2007, 11:41 -
C.O.S.C. bei Neukauf
Von breitex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2006, 16:27 -
Neukauf...
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.01.2006, 13:05


Zitieren
Lesezeichen