Angeregt durch Freund Dieter, der sich wieder irgendwo in Süd-Amerika ne Lünette angeln will für seine hornalten Zwiebeln und der Verkäufer nicht so recht weiß, was er da nun hat, muß man wohl semi-wissenschaftlich an die Sache rangehen....
Was braucht man dazu?
1. Feinmeßgerät:
2. Eichmaterial für den Ausführenden:
3. Lünetten.......
Hier als erstes die 6538 Lünette meiner Big Crown, die in 1964 (Einlage) ersetzt wurde:
Maße:
Höhe der reinen Lünette ohne Einlage: 1,85 mm
Durchmesser der Lünette gemessen zwischen den "Zapfen" bei 12 Uhr und 6 Uhr: 36,7 mm
Durchmesser inlay innen, gleiche Position: 30,6 mm
Dann die 5508 Lünette aus meinem fundus:
Maße:
Höhe der reinen Lünette ohne Einlage: 1,85 mm
Durchmesser der Lünette gemessen zwischen den "Zapfen" bei 12 Uhr und 6 Uhr: 36,9 mm
Durchmesser inlay innen, gleiche Position: 30,3 mm
und dann die Lünette der 6536/1 ohne inlay:
Maße:
Höhe der reinen Lünette ohne Einlage: 1,94 mm
Durchmesser der Lünette gemessen zwischen den "Zapfen" bei 12 Uhr und 6 Uhr: 36,9 mm
Durchmesser inlay innen, gleiche Position: nicht möglich
Bisher dachte ich die Lünette der 6538 wäre höher.....wer kann da mehr dazu beitragen???
Ich würde auch das Vermessen weiterer alter, seltener Lünetten wünschen (GeorgB, LARGO
) um die Ergebnisse dann hier zu posten.....
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Der Lünetten-Thread
Baum-Darstellung
-
18.06.2008, 20:08 #1
Der Lünetten-Thread
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
GMT 2 --Lünetten--
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2006, 10:06 -
Lünetten bei der GMT II
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.04.2006, 11:23 -
Lünetten
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:58
Lesezeichen