Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: harman/kardon

  1. #1
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565

    harman/kardon

    Hallo Leute.......,bin im Geschäft schon des öfteren vorbei gegangen, doch gestern hab ich´s mitnehmen müssen

    harman/kardon: Vestärker: AVR350
    harman/kardon: DVD-Player Cinespecial 29
    harman/kardon: 5.1 HKTS 11 BQ


    zum Samsung PS-50 den passenden Sound


    passt wie angegossen in´s Rack


    Subwoofer: 200 Watt sinus.......noch Fragen
    bei 3/4 der Maximal-Lautstärke vibriert der Boden, als käme ein Erdbeben


    Rückseite des Verstärkers ......-hat mich beim Anschliessen schon ein bisserl in´s Schwitzen gebracht.....


    Heute noch die ganzen Kabeln verlegt und die Wandhalterungen für die Surround-Boxen angebracht.......
    Ist echt eine Wahnsinns-Anlage
    Kann ich nur bestens weiter empfehlen

    Wünsche Euch noch einen schönen Abend
    es grüßt Tobias

  2. #2
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Sehr schön

    Aber du brauchst noch Oehlbach **** Kabel, sonst wirds nix mit dem Klang
    Jörg

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    610
    Gute Wahl, viel Vergnügen





    Liebe Grüße
    Michael

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    kosta?

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.074
    schöne surround kette, Glückwunsch welche alternativen gabs denn für dich noch?
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nette Kombination - kein High-End, aber das muss es ja auch nicht sein.

    Ich habe aehnliches schon mal vorgestellt:

    Home-Theater (micro ModemWARMER)

    Die Qualitaet der Lautsprecher ist ueberraschend gut - es brauchte aber etwas Zeit und Geduld, den Sub einzupegeln, denn er ist etwas zu dominant.

    Dies haengt aber natuerlich auch von vielen anderen Faktoren ab.

    However - gute Wahl .

  7. #7
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Themenstarter
    Feldmann: kosta € 1.799,--

    Markus: Alternativen BOSE Lifestyle 25.....-ist aber noch einen tick teurer und keine Spur besser...., im Gegenteil, denn der Verstärker der Bose ist leistungsschwächer und bei harman/kardon lässt sich viel mehr kombinieren....

    also kein Thema....für mich in dieser Preiskategorie eines der besten Produkte
    es grüßt Tobias

  8. #8
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Themenstarter
    Original von Magic
    Nette Kombination - kein High-End, aber das muss es ja auch nicht sein.

    Ich habe aehnliches schon mal vorgestellt:

    Home-Theater (micro ModemWARMER)

    Die Qualitaet der Lautsprecher ist ueberraschend gut - es brauchte aber etwas Zeit und Geduld, den Sub einzupegeln, denn er ist etwas zu dominant.

    Dies haengt aber natuerlich auch von vielen anderen Faktoren ab.

    However - gute Wahl .
    na gut, es ist keine "EINSTEIN", aber die 3-Wege-Boxen sind hammermässig und ein für mein nicht 100 Quadratmeter-Wohnzimmer genügt´s allemal......

    klar, gibt´s immer was Besserers, doch Preis-Leistung war in Ordnung, deshalb hab ich mich für diese entschieden
    es grüßt Tobias

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...sag' ich ja...wir sind auch zufrieden.

Ähnliche Themen

  1. Receiver Erfahrung / Harman-Kardon?
    Von steve73 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 01:58
  2. harman kardon radio problem
    Von black oyster im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •