Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866

    Uhren Rücknahme bei Neukauf

    Hallo, das Thema beschäftigt mich schon länger, angeregt von Manuels Thread:

    Neue Rolex ewig in Genf, kann ich wandeln???

    ich geh zum Konzi, und kauf mir eine Uhr, geh aus dem Laden raus, und stelle beim Mittagessen fest, das Glas hat einen Sprung, oder es ist ein Kratzer auf dem Zifferblatt
    und der nette Konzi schickt die Uhr dann für mich ein dauert nur 6-8 Wochen
    Da ist es doch geschickter, ich kauf die Uhr übers Internet, und kann innerhalb 14 Tage vom Kauf zurücktreten.
    Ich versteh das nicht, sogar Motorräder werden zum Teil kulant umgetauscht, damit der Kunde zufrieden ist.

    Was sagt ihr dazu
    Gruß Rudi

  2. #2
    Also ich sag mal nix dazu :-)

    Prinzipiell bist Du aber vei einem vertrauenswürdigen Web-Händler sicher besser aufgehoben in einem solchen Fall, denn der Konzi wird die Uhr immer einschicken und du musst auf Gnade von Rolex hoffen...
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Themenstarter
    andere Artikel (mit Mängeln) wurden bei mir bis jetzt immer umgetauscht, da hatte ich selten Probleme
    Gruß Rudi

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.357
    ich hab im BGB auch noch keinen passus gefunden, der da lautet "uhren der marke rolex sind hiervon ausgenommen"...
    Viele Grüße...
    René

  5. #5
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228

    RE: Uhren Rücknahme bei Neukauf

    Original von rudi
    Hallo, das Thema beschäftigt mich schon länger, angeregt von Manuels Thread:

    Neue Rolex ewig in Genf, kann ich wandeln???

    ich geh zum Konzi, und kauf mir eine Uhr, geh aus dem Laden raus, und stelle beim Mittagessen fest, das Glas hat einen Sprung, oder es ist ein Kratzer auf dem Zifferblatt
    und der nette Konzi schickt die Uhr dann für mich ein dauert nur 6-8 Wochen
    Da ist es doch geschickter, ich kauf die Uhr übers Internet, und kann innerhalb 14 Tage vom Kauf zurücktreten.
    Ich versteh das nicht, sogar Motorräder werden zum Teil kulant umgetauscht, damit der Kunde zufrieden ist.

    Was sagt ihr dazu
    also, ich bin mir ziemlich sicher, das hier ein Großteil der Konzis in so einem Fall, ins Regal greifen, und dir ne Neue geben
    bist du dort kein Unbekannter, liegt die Chance bei 99,99%


    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Uhren Rücknahme bei Neukauf

    Original von triamarc49

    also, ich bin mir ziemlich sicher, das hier ein Großteil der Konzis in so einem Fall, ins Regal greifen, und dir ne Neue geben
    bist du dort kein Unbekannter, liegt die Chance bei 99,99%


    Manni


    Dann hat er Mühe mit dem Antrag auf ein neues Zertifikat.....also besser das Teil gleich zu ROLEX schicken.


    Man muss halt VOR der Übergabe der Euros auf die Uhr schauen. Beim Konzessionär den weltmännischen Lebemann zu geben "...schmeissen Sie dat Dingens einfach in die Tüte, ich muss da nix ansehen, ich weiss wie ne Rolex aussieht" und dann ums Eck im Auto mit schweissnassen Händen und Lupe die Uhr beäugeln und auf Mängelchen zu scannen, ist uncooler als das Objekt der Begierde im Laden einer Inspektion zu unterziehen

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Ein generelles Umtauschrecht bei Artikeln die ich wie gesehen kaufe gibt es nicht. Es liegt dann im ermessen des Geschäftes, egal ob Kaufhaus oder eben Uhrengeschäft.

    Im Internet ist es etwas anderes, da habe ich den Artikel ja vorher nicht live gesehen, daher das vom Gesetzgeber eingeführte Umtauschrecht.
    Würde es das nicht geben, dann kauft da ja fast keiner mehr.

    Es gibt halt leider Leute die kaufen sich am Freitag was tolles um bei einer viell. Hochzeit damit anzugeben, und am Montag wollen sie das Geld wieder haben.
    Gruss Mike

    116710

  8. #8
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Themenstarter
    Original von golf123
    Ein generelles Umtauschrecht bei Artikeln die ich wie gesehen kaufe gibt es nicht. Es liegt dann im ermessen des Geschäftes, egal ob Kaufhaus oder eben Uhrengeschäft.

    Im Internet ist es etwas anderes, da habe ich den Artikel ja vorher nicht live gesehen, daher das vom Gesetzgeber eingeführte Umtauschrecht.
    Würde es das nicht geben, dann kauft da ja fast keiner mehr.

    Es gibt halt leider Leute die kaufen sich am Freitag was tolles um bei einer viell. Hochzeit damit anzugeben, und am Montag wollen sie das Geld wieder haben.
    Hab sowas von einer Verkäuferin von Loden Frey gehört, die Kundinnen kaufen ein Kleid, ziehen es einmal oder auch öfters zu best. Anläßen an, und geben es dann zurück
    Gruß Rudi

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    rudi , und das sind meistens Leute , die sich so ein Kleidungsstück locker leisten könnten.
    Gruss Mike

    116710

Ähnliche Themen

  1. Neukauf
    Von powerjunky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 18:53
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 19:08
  3. Neukauf
    Von josa1964 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 11:41
  4. C.O.S.C. bei Neukauf
    Von breitex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •