Ja, adäquate Länge der der Zeiger, genau das ist es![]()
war füher eigendlich nie ein Problen gewesen.
Heute allerdings, mir der Zunahme der Gehäusedurchmesser, macht sich das "short hand syndrom" breit -von löblichen Ausnahmen mal abgesehen.
Auch ROLEX hat hier offensichtlich lieblose oder desinteressierte Designer am Werk oder müssen Zeigerspiel Lagerbestände aufgebraucht werden ?
Wie anders lassen sich sonst die zu kurzen Zeiger der neuen z.B. Airking und Milgauss erklären ?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Airking mal anders
Baum-Darstellung
-
18.06.2008, 09:29 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
Ähnliche Themen
-
...und was ist mit der Airking?
Von Rocki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.04.2007, 16:15 -
Airking
Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.01.2007, 08:59 -
Airking
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 02.02.2005, 20:08
Lesezeichen