Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101

    Alpina - wer kennt sich aus?

    Liebe Forums-Mitglieder,

    Wer kennt sich mit der Uhrenmarke Alpina aus? Bin im Besitz einer älteren goldenen, rechteckigen Handaufzugsuhr Alpina (champagnerfarbiges Zifferbltatt), lediglich Stunden-und Minutenzeiger (gold), Ziffern als goldene Striche, auf mattiertem Gehäusedeckel die Gravur:
    AB 5o 123 , in einer Art stilisiertem Zeiger die Zahl 121 und dann noch gesundert die Zahen 8317.
    Das Werk ist rund, drauf steht lediglich: 17 Jewels Swiss

    Ist ein Erbstück, ich weiß weder von wann sie ist, noch wie sie einzuschätzen ist. Wüßte gerne mehr.

    Bin für Hinweise sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Rolf
    l

  2. #2
    Andreas
    Gast

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Mensch Rolf, hast du ein Uhrenlager ausgehoben...

    Alpina hat auch eigene Werke gebaut, nur wie wäre es mal mit Bildern, dann ist es einfacher Dir behilflich zu sein...

    Alpina hat auch viel mit Hamilton und Gruen (beide USA) gemacht und mit der Glashuetter Union Horlogère GmbH, die 1922 liquidiert wurde.Diese Firmen schlossen sich der Alpina an.
    Zuletzt Anfang der 50-iger kam noch ein Automatik-Werk heraus und danach gab es nichts wesentliches mehr an Weiterentwicklungen usw.
    Gegründet wurde das Unternehmen 1883 von eine Handvoll Uhrmacher, die eigentlich einen Vertrieb für Ersatzteile und Funituren aufgebaut haben und denen es zu langweilig war, ihr Wissen nicht mehr zu praktizieren. Da bauten sie selber Uhrwerke und die Dinge nahmen ihren lauf...

    Nur was du da jetzt hast und was da an Technik seinen Dienst verrichtet, kann ich so nicht sehen...

    Gruß Andreas

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    Frage RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Neee....das wäre wirklich schön. Aber bevor ich mir letzte Woche meine erste Rolex gekauft habe, hat mich die Uhrenleidenschaft schon seit Jahren so nebenbei begleitet und deshalb habe ich einige alte Uhren, die mir mehr von der Optik her gut gefielen. Sind aber nur zwei Hände voll - ich schau so neidvoll auf die pics, die hier von anderen gepostet sind....und da ich hier im Forum so nette und sachkundige Menschen gefunden habe, da ist meine Neugier natürlich riesig.
    Wenn das mit den Fotos klappen sollte, dann werde ich die dann mal reinstellen und Dir und Euch dann vermutlich auch brauchbarere Anhaltspunkte für Antworten und Infos liefern können. Vermute übrigens, daß die Alpina aus den 7oern ist - wenn ich mir unsere Familiengeschichte so durch den Kopf gehen lasse.
    Gruß
    Rolf

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Hallo zusammen,

    hier einiger Bilder meiner Alpina-Uhr.








    Grüße,
    Rolf.

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    Alpina - suche immer noch

    Hallo liebe Forumsnutzer,

    nun habe ich mir einen abgebrochen mit den Fotos meiner Alpina und warte immer noch begierig auf Infos über diese Uhr - kann mir jemand weiterhelfen (jaaaa, ich weiß, die Bilder sind arg beschnitten - entstand, als ich auf das erforderliche Pixel-Maß verkleinert habe - weiß auch nicht, was ich da versaubeutelt habe). Aber vielleicht reichen die pics dennoch, um mit diesen Spuren jemanden auf die Fährte zu bringen.
    Ich danke Euch

    Grüße
    Rolf

  6. #6
    Andreas
    Gast

    RE: Alpina - suche immer noch

    Moin Rolf,

    was steht neben der Unruh AS, FEF, und die No. so mal als Beispiel.

    Das sind die Caliber Angaben.

    Gruß Andreas

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    RE: Alpina - suche immer noch

    Lieber Andreas,
    bin dran, für alle drei Uhren die pics neu reinzustellen. Hoffe es funzt in einigen Minuten.
    Gruß
    Rolf

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    Neue Alpina-pics

    Hallo,
    nun also (hoffentlich) eine bessere Darstellung der Alpina.
    Grüsse
    Rolf

    Bild 1:

    Bild 2:


    Bild 3:


    Bild 4:


    Bild 5:


    Bild 6:

  9. #9
    Andreas
    Gast

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Was ist das für ein AS Caliber Rolf, die Bilder sind doll, nur lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen, da stehen Nummern neben denn AS Logo.

    Das ist kein Alpina Werk, das ist ein AS Werk, nur was nützt es dir, wenn ich es erkenne am Aufbau und du lernst hier nichts...

    Wo liegt dann der Spass... )

    Bitte keine Asche über dein Haupt, sonst musste wieder Duschen...


    Gruß Andreas

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    es ist aber auch vertrackt....denn jetzt habe ich die Uhr nicht bei mir und kann nicht nachschauen. Aber ich lerne irre viel hier durch Dich.
    Was mir nun klar ist, wo die Nummer steht - werde also nachschauen, wenn ich sie am wochenende wieder zur Hand habe.
    Wenn Du das Kaliber erkannt hast - sagst Du mir was dazu?
    Ist das schlecht, dass in der Alpina kein Alpina-Werk ist? Wurde das etwa nachträglich verändert oder was ist davon zu halten?
    Rolf

  11. #11
    Andreas
    Gast

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Rolf,

    ich weiß welches Werk das ist, ich kenne auch das Caliber, aber du nicht...siehe Zodiac, da habe ich die passende Antwort eingestellt...

    Schön das es was zu lernen gibt...

    Und schicke einfach dem Holger mal deine Uhr, dann lernst du nochmal zu dem Revisionspreis gratis etwas dazu, der Vorteil ist nämlich wenn man seinen Uhrmacher kennt, erzählt er dir auch was und lässt dich an seinem Wissen und Tipps teilhaben...

    Gruß Andreas

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Andreas,
    Hatte wg. der Zodiac ja schon Kontakt mit dem Mann in Straubenhardt, den Du genannt hattest. Du meinst doch sicherlich ich soll die Zodiac mal in Revision geben. Nun würde ich ja auch gerne einen Holger nehmen - ich denke, Du meinst das Formumsmitglied mit dem Nickname Inversator - right?
    Oder bist Du der Meinung zusätzlich sollte ich auch die Alpina revidieren lassen?
    Was ist nun großer Meister - wie ist es zu bewerten, daß in der Alpina ein AS-Werk ist, dessen Kaliber ich nur nachschauen muß, dass Du aber ja erkennst? Gut/Schlecht, nachträglich reingebaut, besser/schlecher/gangenauer als Alpina-Kaliber ect.
    Ich will Du meinen kleinen Horizont erweitern und übern Tellerrand spinksen.
    gruss
    Rolf

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    Alpina - AS-Werk

    Lieber Andreas,
    habe mir während Deines Fresserchens recherchemäßig genährt. AS-Werke sind wohl (jetzt kriegt der Uhrenprof Lachfältchen...ne?) die der Grenchener Werkemanufaktur Anton Schild, aus der später ETA hervorging. Right?
    Nun könnte eventuell, vielleicht das AS-Kaliber ja tatsächlich noch das legendäre 113o sein, das wurde doch bis 1967 verbaut.
    Nun lacht nicht, ich erkenn das natürlich nicht - alles nur angelesen. Oder ist es das 1727 oder wat?
    Grüße
    Rolf

  14. #14
    Andreas
    Gast

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Original von taucher
    Andreas,
    Hatte wg. der Zodiac ja schon Kontakt mit dem Mann in Straubenhardt, den Du genannt hattest. Du meinst doch sicherlich ich soll die Zodiac mal in Revision geben. Nun würde ich ja auch gerne einen Holger nehmen - ich denke, Du meinst das Formumsmitglied mit dem Nickname Inversator - right?
    Oder bist Du der Meinung zusätzlich sollte ich auch die Alpina revidieren lassen?
    Was ist nun großer Meister - wie ist es zu bewerten, daß in der Alpina ein AS-Werk ist, dessen Kaliber ich nur nachschauen muß, dass Du aber ja erkennst? Gut/Schlecht, nachträglich reingebaut, besser/schlecher/gangenauer als Alpina-Kaliber ect.
    Ich will Du meinen kleinen Horizont erweitern und übern Tellerrand spinksen.
    gruss
    Rolf
    Yes Rolf,

    die wahl der Uhrmacher sei dir üblassen Knappe...

    Zu empfehlen sind Revisionen beider Uhren.

    Mit Holger meine ich den (inversator = Holger).

    Das in deiner Alpina ein AS (Anton Schild) Werk seinen dienst verrichtet ist kein Nachteil oder gar ein Umbau. Das ist so, das einige Hersteller immer mal Werke verschiedener Hersteller hinzu kaufen oder auf deren Basiskaliber zusätzlich noch etwas eigenes oder von jemanden anderen hinzufügen.
    Siehe Rolex Daytona mit dem Basiskaliber El Primero von Zenith.

    Wie gesagt neben der AS Punze sind Ziffern (z.B.: 1287 das wäre ein 101/2``` Werk) das wären dann die Kaliber Angaben.

    Gruß Andreas

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    RE: Alpina - wer kennt sich aus?

    Andreas,
    danke!
    Rolf

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Schild gab es viele.
    Nur ging die ETA nicht aus der AS hervor, sondern aus der Eterna.Und wenn der Eterna Schild Anton hieß, dann war der AS Schild der Adolph. Aber egal! Ein Schild wirds gewesen sein. Und zum nachlesen bin ich jetzt zu Faul.
    Das Werk ist ein Kaliber 17 irgendwas. Gute Durchschnittsware. Aber kein 1130. Die Uhr dürfte aus den späten 60ern oder sogar Anfang der 70er sein. Aber immerhin in einer Golddose.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    101
    Themenstarter

    Alpina - Kaliber

    Hallo Andreas,
    nun habe ich mal nachgeschaut und finde - für mich verblüffend -
    zwei Kaliber-Angaben auf dem Werk:
    1758 und darunter
    1759 :P

    Was lernt der Laie da vom Profi?
    Grüße
    Rolf

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    RE: Alpina - Kaliber

    Das zwei Kaliberangaben auf dem Werk stehen habe ich bei AS schon häufiger erlebt. Besonders bei den jüngeren Generationen.Liegt warscheinlich daran, das die Grundplatinen für zwei verschiedene Werkvarianten verwendet wurden. Und weil man zu geizig war zwei Plätze im Lager zu verschwenden, hat man halt einfach beide Kaliber gestempelt, und zur Remontage einer Charge der beiden Varianten die Grundplatinen aus nur einer Kiste nehmen müssen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sich aus?
    Von AWatcher im Forum Vacheron Constantin
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31
  2. Wer kennt sich mit Ferrari aus?
    Von canon777 im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 18:16
  3. Wer kennt sich in Deutschland aus?
    Von Seadweller1000 im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 00:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •