gerne - ich hoffe das fixt das Problem
Ich habe den FF übrigens auch seit dem Tag des Erscheinens im Test und er funktioniert eigentlich ganz zuverlässig.
Aber er hat das selbe Problem wie der Safari (für Windows). Wenn eine Frame-Seite domainübergreifend ist, d.h. du rufst von der Domain A innerhalb eines Frames eine Seite auf, welche auf der Domain B liegt, dann können beide Browser damit nicht korrekt umgehen. Wer sich jetzt wundert, wofür das gut sein soll - das gibt es öfters, als man meint.
Praktisches Beispiel: Navigationsleiste auf einer Frameseite, welche ein Fotoalbum, das u.U. aus historischen Gründen auf einer anderen Domain liegt, aufruft - dieser Call funzt nicht.
IE7 hatte dieses Problem auch, allerdings konnte man die Sicherheitseinstellungen overrulen - ich glaube es war so ähnlich bezeichnet wie - Navigate sub-frames across different domains.
Leider finde ich weder bei FF noch bei Safari ein entsprechendes Ponton dazu![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
15.07.2008, 16:10 #35
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 166
Bück dich Fee - Wunsch ist Wunsch
Ähnliche Themen
-
neue beiträge seit letztem besuch?
Von maut im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.08.2010, 12:05 -
Seit gestern meine Neue !!
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.05.2007, 14:59 -
Seit wann neue Box?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.08.2005, 13:05
Lesezeichen