Was Du falsch machts? Hau die schei.. Demo runter (schon schlimm genug das Zeug drauf zu packen) hoffe ist nicht ganz so aussichtslos wie beim Norton Bazillus - Defender und Antivir (Freeware) drauf und ab und zu mit Adaware scannen (auch Freeware).
Gruß
hpl
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: InternetSuite von Kaspersky
-
20.03.2008, 17:23 #1
InternetSuite von Kaspersky
habe seit gestern die Testversion der aktuellen Kaspersky-InternetSuite auf meinem Rechner ... derzeit befindet sich das Teil noch in der Trainingsphase ...
das System ist verdammt langsam und gebremst ... Ebay-Konto, etc. öffnet es nicht, sondern verweigert den Zugriff ...
Mache ich etwas falsch, oder muss das die Suite erst noch lernen ..
Wird es nach Aktivierung schneller .. ???
Wer kann helfen ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.03.2008, 17:57 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
20.03.2008, 18:12 #3
Kaspersky hab ich schon vor Jahren runtergeschmissen, weil es die Kiste pervers lähmt. Ich hab seitdem Antivir von Avira und den Spybot - perfekt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.03.2008, 18:52 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
und was ist mit Email-Scan und Spam ...
es gibt ja auch von Avira ne InternetSuite .... oder auch wieder ne Bremse ???
oder reicht die PE-Version und ne WinXP-Firewall ... mein Router hat auch ne Hardware-FirewallIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.03.2008, 19:04 #5
nimm entweder die AVG Free Edition, oder teste mal NOD32 Version 2.7 und installiere zusätzlich eine Firewall (Comodo). Mehr Schutz brauchst du eigentlich nicht.
Weder die Windows-Firewall noch die Hardware-Firewall (im Router) filtern ausgehenden Datenverkehr.
Die Security- Suiten versprechen viel mehr als sie wirklich bieten (ein guter Test von Security- Suiten ist in der aktuellen c't enthalten)
Als Spyware-Scanner kann ich Spybot Search& Destroy empfehlenViele Grüße, Hans
-
20.03.2008, 19:15 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
habe nen CLAXAN-Router mit Hardware-Firewall
WinXP SP2 mit Firewall
möchte etwas gegen den SPAM-Dreck in Outlook tun ... ohne den integrierten JUNK-Filter ...
brauche ein AntiVir-Programm, dass alles abdeckt ..
Spybot ist vorhanden, sowie HiJackThis ... alles regelmäßig im Gebrauch
... das Antiviren-Programm darf schon etwas kosten, wenn dadurch die Reaktionszeiten gg. Viren schneller sind (daran scheitern die meisten lt. C´t)Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.03.2008, 19:20 #7
Ich hab das kostenpflichtige Avira-Paket, Spam klär ich aber über T-Online, klappt gut
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.03.2008, 19:23 #8
gerade beim Filtern von Spam-Dreck sind die Programme nicht wirklich zuverlässig. Es kann leicht vorkommen, dass auch wichtige Mails als Spam erkannt und verschoben, gelöscht, etc. werden.
Viele Grüße, Hans
-
20.03.2008, 20:07 #9
Also ich hab die Kaspersky I-Security Vollversion und bin sehr zufrieden! 2 Wochen anlernen, dann ist gut! Aber Firewalls müssen eigentlich immer angelernt werden, oder?!
Und bei mir lahmt nix, mein Notebook packt das locker....Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.03.2008, 20:40 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
mein PC ist nicht mehr der Neueste ... 478er Sockel Pentium IV mit 3.4 GHz mit 2 GB-RAM ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.03.2008, 20:45 #11Sub-DateGast
Also NOD32 ist der Virenwächter der den Rechner am wenigsten ausbremst.
Der läuft auch auf einem 486er.
-
20.03.2008, 21:37 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Bei mir läuft der Kaspersky ohne nennenswerte Probleme. Auch von langsam keine Spur...
Einlernen ist lästig aber halt notwendig.Grüße, David
-
20.03.2008, 21:41 #13
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Antivir und Agnitum Outpost Firewall Pro.....absolut top!!
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
21.03.2008, 12:18 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
gibts noch ein Programm, mit dem in ich Outlook den SPAM "vorsortieren" lassen kann ... ??
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.03.2008, 14:21 #15
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hi,
probiers mal bei Chip.de die haben in der Download Sektion so ziemlich alles was funktiniert und nichts kostet. Alternativ, ich weiß nicht wer Dein Provider ist kann Du bei vielen Anbietern bereits auf dem Sever einen Spamfilter aktivieren. Meiner bei Web.de funktioniert sehr gut und sortiert die Mails in "Freunde und Bekannte", "Unbekannt" und "Spam" - ich lasse ihn dann nur die ersten beiden via pop3 auf Outlook runterladen - Trefferquote 99,9%. Sollte bei anderen Anbieter ähnlich möglich sein.
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
21.03.2008, 14:49 #16
Bei mir is auch Kaspersky auf allen Rechnern drauf ohne Probleme
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.03.2008, 15:20 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.482
Themenstarter
nutze POP3 und IMAP über Strato.de / nen GMX und WEB.de-Account per POP3 ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.03.2008, 00:11 #18
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Bei Web.de tut's der Spam-Filter auf jeden Fall. Die anderen kenn ich zu wenig.
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
25.03.2008, 18:39 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mr.16200
nimm entweder die AVG Free Edition, oder teste mal NOD32 Version 2.7 und installiere zusätzlich eine Firewall (Comodo). Mehr Schutz brauchst du eigentlich nicht.
Weder die Windows-Firewall noch die Hardware-Firewall (im Router) filtern ausgehenden Datenverkehr.
Die Security- Suiten versprechen viel mehr als sie wirklich bieten (ein guter Test von Security- Suiten ist in der aktuellen c't enthalten)
Als Spyware-Scanner kann ich Spybot Search& Destroy empfehlen
Ich hatte bisher Outpost Firewall Pro, die bremst das System aber noch mehr aus als die KIS.
Ich nutze auch NOD32. Weisst Du, ob AVG oder Avira parallel laufen?
-
25.03.2008, 19:04 #20
Hallo KEB63,
ich nutze die Ver. 2.4 der Comodo FW in deutsch. Die ist recht sparsam mit den Resourcen und auch gut zu bedienen. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Comodo gemacht und merke sie im Betrieb gar nicht. Die Ver. 3.0 von Comodo ist derzeit nur in englisch erhältlich und vermutlich auch nicht besser.
Im Allgemeinen heißt es, dass man nicht mehrere residente Virenwächter gleichzeitig einsetzen soll. Die kommen sich leicht ins Gehege...
Wenn G-Data sein Produkt mit mehreren Scanengines anbietet, werkelt da sicher nur eine Engine resident. Die andere scannt nur bei Bedarf.
Du könntest meiner Meinung nach aber theoretisch zwei verschiedene Produkte installieren, von denen immer nur eines in Betrieb ist.
Gruß HansViele Grüße, Hans
Ähnliche Themen
-
Software-Problem mit Kaspersky
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.12.2009, 15:13 -
Kaspersky 2010 AV/IS verfügbar
Von Smartass im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.06.2009, 17:23 -
Tipp an die Kaspersky 7.0 Nutzer
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:23
Lesezeichen