Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653

    Ein Monster mit neuem Zuhause

    Nachdem ich von meiner Citizen Promaster als Urlaubsuhr immer noch begeistert bin, habe ich mir noch einen weiteren echten Trumm "fürs Grobe" gegönnt: eine gebrauchte Seiko Monster für deutlich unter 100 Euronen. Hat zwar schon einige Gebrauchsspuren, aber bei dieser Uhr sieht das fast schon aus, als ob es dazughört. Was für ca 150-200 Euro Neupreis alles geboten wird, ist schon unglaublich. Fast 200 Gramm Edelstahl, ein massives Band mit massiven Anstößen und Top-Schließe, eigenständiges Design, ein 7s26 Automatik-Werk mit Tag und Datum, eine Leuchtkraft, die nachts zum Lesen ausreicht, verschraubte Krone, Tauchverlängerung, 20 atm WD, eine unglaubliche Robustheit, trotz ihres Gewichts hoher Tragekomfort usw.

    Habe sie jetzt ein paar Tage am Arm und kriege sie kaum noch runter. Die einzigen Wermutstropen sind das gestiftet Band, dessen Stifte mit fummelig winzigen Hülsen ausgestattet sind, der fehlende Handaufzug und Stoppsekunde und der deutliche Vorgang von ca. 15-17 Sek am Tag (könnte ich zwar problemlos regulieren lassen, aber wie dicht ist die Uhr danach noch?). Naja, und Ersatzteile wie Dichtungen dürften auch nur mit Mühe zu kriegen sein, da die Uhr auf dem europäischen Markt nicht von Seiko angeboten wird. Aber was soll's. Das Teil soll laufen bis es auseinanderfällt, und je älter das Werk wird, desto geringer der Vorgang.
    Gruß Rocki

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    wenn das keine Tool-Watch ist,....

    was die erzählen könnte ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Themenstarter
    So alt ist sie wohl noch nicht. So, ca 1,5 Jahre. Hatte vor mir aber schon zwei Besitzer. Und der letzte hat sie wohl ein Jahr konstant getragen. Da bleiben Spuren nicht aus. Und ich habe endlich mal eine, wo ich nicht auf jeden neuen Kratzer achte. Sowieso, bei mir wird sie den Rest ihrer Zeit bleiben. Und da ich sie aufgrund vieler anderer Uhren nur ein paar Wochen im Jahr tragen werde, hat sie's jetzt eigentlich ganz gut
    Gruß

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    RE: Ein Monster mit neuem Zuhause

    Hallo Rock!

    Die Uhr ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis IMHO unschlagbar.

    Habe seit einem halben Jahr die orange-Version mit Stahlband und zusätzlichem Kautschukband (ist bequemer).

    Heute habe ich zwei weitere beim Zoll abgeholt (kamen aus Hong Kong...für schlappe 110 Euro das Stück incl. Versand, internationaler Garantiekarte, Bed.anleitung und Seiko-Box...danke an den derzeit guten Euro-Dollar-Kurs!).

    Gekauft bei eboy beim Verkäufer "pearlwatches".

    Die sind für meine besten Freunde als Weihnachtsgeschenke angedacht.

    Eine "toolwatch" zum "Swatchpreis".

    Viel Spaß damit wünscht

    Metin
    Bis gleich!

    M

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    metin

    was hast du denn beim zoll noch zahlen müssen. werde bei zeiten auch zwei bestellen.
    Gruß Florian

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Ein Monster mit neuem Zuhause

    sorry, finde die Uhr schrecklich ! :O

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    sehr originelles hammerteil.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    Man muss sie mögen. Ein Trümmer, aber im positiven Sinne.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Original von orange
    metin

    was hast du denn beim zoll noch zahlen müssen. werde bei zeiten auch zwei bestellen.
    Bei meiner ersten Bestellung knappe 20 Euro, da FedEx geliefert und kassiert hat.

    Bei der letzten Lieferung über pearlwatches mußte ich persönlich zur Abholung zum Zoll. Paket in Gegenwart des Zöllners geöffnet, Uhren vom Zöllner für echt befunden, ein wenig mit dem Zöllner über fakes gefachsimpelt und ich mußte NIX zahlen. Paket war als Geschenk deklariert worden. Ich glaub der Zöllner mochte mich...und es waren ja zwei identische Uhren...

    Bis gleich!

    Metin
    Bis gleich!

    M

Ähnliche Themen

  1. Ein Zuhause für Fernbedienungen ?
    Von Navigator1337 im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:07
  2. 5517 Zuhause.....
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 09:22
  3. Sie ist zuhause!
    Von TopPlay im Forum New to R-L-X
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 15:27
  4. Neues Zuhause
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 00:15
  5. Neues Zuhause...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •