geile Uhr, Preis keine Ahnung
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: JLC - Guter Rat notwendig
-
26.06.2010, 21:36 #1
- Registriert seit
- 21.06.2010
- Beiträge
- 3
JLC - Guter Rat notwendig
Liebe Mitglieder des Forums,
ich bin neu hier, kenne mich leider mit Preisen noch nicht gut aus, bräuchte aber einen Tipp bei einer Uhr, die mich interessiert.
Bin in der Sales-Corner auf folgende Uhr gestoßen:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
Ist das ein reeler Preis? Lässt sich eine JLC-Box dafür bekommen?
Bin dankbar für einen guten Rat.
timtim
-
26.06.2010, 21:41 #2Gruß Ulrich
-
26.06.2010, 22:21 #3
- Registriert seit
- 03.10.2005
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 71
Hi,
schöne Uhr, mit der Revi geht der Preis wohl in Ordung. Box gibt es im ebay, kein Problem.
Gruß
Christoph
-
26.06.2010, 22:39 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich wuerde mal auf Chrono24, Ebaeh und so rumschauen, was die Leute fuer so eine Uhr aufrufen, und mal schauen, fuer wieviel bei Ebay so eine JLC tatsaechlich gezahlt wurde, falls so eine Uhr in den letzten Wochen dort mal verkauft wurde. Es ist bestimmt keine super begehrte Uhr, aber es ist eine sehr schoene Uhr. Preislich kenne ich mich leider auch nicht aus. Was mich etwas stoeren wuerde, ist, dass so eine junge Uhr weder Box noch Originalpapiere hat. Die ist zu jung dafuer. Aber das sieht jeder anders.
-
26.06.2010, 22:57 #5
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ja wie jung ist sie eigentlich? Zumindest hat JLC sie nicht mehr im Programm, und das schon seit ein paar Jahren. Die Nachfolgerin dürfte die Master Control sein mit ca. 40mm.
-
27.06.2010, 00:23 #6
Richtig Christoph, die Master Grand Taille in 37mm wurde nur bis einschließlich 2005 gebaut, danach kam die Master Control in 40mm.
Wie lange es sie davor schon gab, weiß ich nicht, und wie alt die Uhr hier ist, weiß ich auch nicht.
Der Preis ist gut, aber keine Sensation. Eine Box müsste man bekommen können, aber was sie kostet, weiß nur eBay. Evtl. bekommt man auch direkt bei JLC eine.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.06.2010, 08:29 #7
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Die MGT ist eine sehr stimmige Uhr, gefällt mir deutlich besser als ihre Nachfolgerin.
-
27.06.2010, 09:19 #8
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Was wäre meine Denke?
- die Uhr bräuchte auf Griund des Alters auf alle Fälle eine Revi -> ist gemacht, Geld gespart
- keine Box -> ebay, braucht aber eh kein mensch. Wichtiger wäre es in diesem Zusammenhang, ob nur die Zweitpapiere (Wempe und JLC-Nürnberg) oder auch die Originalpapiere dabei sind.
- die Bänder sind offensichtlich nicht original, das gäbe für mich einen Abzug
Ich sehe 2,3 k€ als einen Schnapp und 2,4 k€ als einen fairen Deal für beide Seiten, einen exzellenten Zustand vorausgesetzt.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
27.06.2010, 09:24 #9
Finde die Uhr an sich sehr schön und habe sie ab uns zu in der Familie in der Hand.
Allderdings würde mich der Preis etwas stören.
Die Uhr hat um die Jahrtausendwende ca. 2400 EUR (umgerechnet) gekostet, habe nämlich einen alten Katalog neben mir liegen.
Bei ca. 15-20% auf den Wecker lag also der Anschaffungspreis bei tendenziell unter 2000 EUR.
Das hielte ich eher für reel. 2500 EUR wären eher gerechtfertigt für das Modell mit Edelstahl und Box. Es gibt eh keinen Käufermarkt für diese Uhren.
Ich persönlich würde noch ein bisschen suchen.
Viele Grüße
Michael
-
27.06.2010, 10:46 #10
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von Mr. Ed
Die Uhr hat um die Jahrtausendwende ca. 2400 EUR (umgerechnet) gekostet, habe nämlich einen alten Katalog neben mir liegen.
Bei ca. 15-20% auf den Wecker lag also der Anschaffungspreis bei tendenziell unter 2000 EUR.
Das hielte ich eher für reel.
Kurioserweise wird speziell dieses 37er Modell noch relativ häufig gesucht, da das aktuelle 40er nicht so gut ankommt.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
27.06.2010, 11:56 #11...
So, das merkst Du Dir jetzt schön und erzählst das jemandem, der eine Stahl-Daytona aus dieser Zeit verkaufen will.
Hätte mir etwas mehr Differenzierung erwartet. Kuckst mal auf das Einstelldatum der JLC im SC. Und dann vergleiche es mal mit der Umschlagsgeschwindigkeit von Stahl-Daytonas zur damaligen UVP (ok, stell Dir einfach vor, jemand würde zur UVP verkaufen)
Erkennst Du das Muster?
Ich bleibe dabei: Uhr wäre mir leicht zu teuer.
Wer das gute Stück haben will, kann zuschlagen. Da ist dann eben eine "Schnell-haben-will" Prämie fällig, was ja fair ist. Die letzte JLC Master GT die ich in der Bucht beobachtet hatte (ca. vor 1 Jahr) ging mit Stahlband <2000 EUR über den Tisch. Mit Box & Papers.
-
27.06.2010, 16:23 #12
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Noch mal: Das Alter ist nicht ganz unwesentlich für die Preisfindung. Zwischen 2000 und 2005 (letztes Produktionsjahr) lagen auch noch einige Preisrunden. Da hilft nichts: Verkäufer fragen.
-
27.06.2010, 16:53 #13
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von Mr. Ed
Ich bleibe dabei: Uhr wäre mir leicht zu teuer.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
27.06.2010, 22:36 #14ehemaliges mitgliedGast
Frag mal den Verkäufer nach der Seriennummer. Die letzten ihrer Art (2005) haben etwa eine 12.000er Nummer auf dem Gehäuseboden. Seit ca. 1995 gibt es die MC in dieser Form. Dann kannst Du anhand der Seriennummer in etwa den Jahrgang abschätzen.
Der Preis ist angesichts der Revision und der Garantie kein Schnäppchen, aber absolut in Ordnung.
-
28.06.2010, 14:14 #15
- Registriert seit
- 21.06.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Hallo und vielen Dank schon mal für die Kommentare.
Die Uhr ist aus 2000.
-
28.06.2010, 23:36 #16ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo,
ich sehe das ähnlich wie einige meiner Vorredner...
Falls eine Revi gemacht wurde, worüber es auch eine Rechnung usw. geben sollte...dann hast Du ja eine quasi neue Uhr.
Preis aus meiner Sicht ca. 300 EUR zu hoch.
Box bekommst Du sicher in Nürnberg bei JLC für ca. 100 EUR.
-
29.06.2010, 22:08 #17
und inner Bucht liegen die umme 60mit Umkarton, hab ab und an welche auf beobachten gelegt, aber nie gekauft.37 mm geht doch und schönes Stück.
viele Grüße
Carlo
-
01.07.2010, 11:51 #18
schönes Stück, ein paar Punkte sind sicher noch drin...
kaufenMfG
Phipmaxx
-
01.07.2010, 15:05 #19
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
wozu ne box
-
09.07.2010, 10:56 #20
- Registriert seit
- 21.06.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
So, da ich die Uhr dann doch haben wollte und der verkäufer noch etwas runtergegangen ist, habe ich sie jetzt gekauft.
Bin sehr gespannt .....
Ähnliche Themen
-
Kleiner Sprung im Glas - Revision notwendig?
Von der_neuling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.04.2011, 12:30 -
audi werkstatt beim sevice für leasingfahrzeuge notwendig?????
Von mller im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.02.2011, 16:15 -
Zeigertausch notwendig? Rolex Datejust Medium 31 mm
Von regina im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:34 -
Revision alle fünf Jahre wirklich notwendig?
Von guth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.09.2005, 16:27
Lesezeichen