Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046

    Ausrufezeichen Bis zu welchem Bauhajr problemlose Ersatzteile / Revi und welche Dauer?

    hallo zusammen,

    wie hier ja bereits schon das ein oder andere mal berichtet wurde, kümmert sich rolex ja nicht so besonders um den erhalt von den älteren schätzchen

    bis zu welchem baujahr gibt es denn noch eine problemlose ersatzteilbeschaffung, bzw. revi - kann man das sagen?

    und wie lange dauert so eine revi dann, länger als bei einer neueren?

    hintergrund der frage ist folgender.
    vor nunmehr gut 7 (!) monaten habe ich meine 69er date zu einem (freien) uhrmacher, der mir empfohlen wurde, gebracht.
    irgend etwas in der uhr schleifte die ganze zeit.
    es hat sich herausgestellt, dass der rotor defekt war/ist und dieser neu besorgt werden muss.
    ein entsprechendes gesuch hatte ich hier (leider erfolglos) mal aufgegeben ....

    seit etlichen wochen höre ich zwar immer wieder, dass der rotor bestellt wäre und auch kommen würde, jedoch passiert einfach nix ....

    meine holde möchte ihre geburtsjahruhr gerne so langsam mal wieder anziehen

    ist diese "lieferzeit" normal, oder hätte ich die uhr schon lange zurück, wenn ich sie zu rolex nach köln gebracht hätte?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Diese Lieferzeit ist für Rolexkonzessionäre nicht normal.
    Hingegen wird ein Nicht-Konzessionär von einem Konzessionär wohl kaum immer wie der Blitz bedient. Aus verständlichen Gründen: Man hat das Gefühl, dass einer mit dem Preis untendrein will.

    Wenn der Rotor bestellt und zugesagt ist, wird er kommen. Allerdings von wem, kann man hier nicht sagen. Neuproduktion? Wohl kaum.

    Rolex liefert bei Auslaufen des Modells bei Rolex selber noch etwa 20 Jahre Ersatzteile. Deshalb fährt man natürlich bei neuen Modellen mit neuen Werken in dieser Hinsicht immer etwas besser als bei alten Modellen. (Beispiel GMT II neu wird noch einige Jahre produziert werden, bevor die 20 Jahre zu laufen beginnen. Wird das Werk bis 2020 verkauft, wird man bis etwa 2040 alle Ersatzteile haben. Da revidieren, und die Uhr hat gute Chancen, bis 2050 einwandfrei zu laufen. Oder länger. Also über 40 Jahre.

    Patek stellt alle Teilchen noch her. Da gibt's Kunden, die Warten über 1 1/2 Jahre. Und zu Preisen, die einem das Fürchten lehren. Gewisse andere Marken reparieren nur Ware aus den letzten fünf Jahren. Da muss jeder selber wissen, was er will.

    Wichtig ist, dass nicht das Baujahr, sondern das letzte Baujahr des Modells massgeblich ist.

  3. #3
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    vielen dank für die info

    gute Frage, wie lange wurde das Modell 1500 (wenn ich mich nicht irre) denn gebaut?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Würde mal spontan sagen bis Ende Siebziger, nachher Umstellung auf die schnelle Datumumschaltung

    Nice day
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Revi Rolex Genf - Dauer - Erfahrungen?
    Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 09:22
  2. SD - Welche Toolkit zu welchem Jahrgang?
    Von PIMP im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 13:11
  3. welche uhr in welchem film.. eine übersicht
    Von Paneristi@web im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 19:15
  4. Welche Uhr zu welchem Auto?
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •