ich würde von solchen Kürzaktionen die Finger lassen , das was da an Bilderstrecke bei Time Zone geschieldert ist, ist der Garant zum verlieren der Uhr. Ein so auseinander gezogenes Glied lässt sich Sachgerecht nicht mehr zusammen setzen. Die Löcher in die der geriffelte Teil des Stiftes eindringt sind etwas kleiner gebohrt , so das Sie beim Zusammensetzen des Bandes bei der Produktion der Niet sehr fest in dem Loch festhält, dieser Prozess funktionier aber nur einmal, danach hält es nur mit Sekundenkleber oder ähnlichem und ist demnach Murks oder wie man es auch immer nennen mag.

Habe das selbst schon bei anderen Bändern probiert, übrigens sind fast alle Bänder der schweizer Uhrenindustrie so konstruiert.

Fazit : das Glied war dann ein Fall für die Tonne.