Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1

    Armband - Glied entfernen - wie?

    Liebe Spezialisten,

    möchte ein Glied aus dem Date-Oysterband meiner Angebeteten herausnehmen, wie gehe ich da am besten vor?

    a) zwei abgeklebte Zangen an die Wangen und kräftig ziehen? Evtl. vorher das Glied erwärmen? Und geht das überhaupt? Sind die Dinger nur gesteckt/verpresst oder sind sie verklebt/verlötet?

    oder

    b) zum Konzessionär gehen, einen Espresso trinken und die Sache dem Uhrmacher überlassen?

    Sollte handwerklich ausreichend geschickt sein, heißt, ich würde mir die Arbeit zutrauen - so es denn überhaupt möglich ist.

    Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge (außer dem, einen Schraubendreher zu benützen - die verschraubten Glieder sind natürlich nicht gemeint).

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Armband - Glied entfernen - wie?

    .

    b)

    -------------

    Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Armband - Glied entfernen - wie?

    Haben die Glieder ,die sich an der Seite der Schliesse befinden, keine Schrauben??

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Armband - Glied entfernen - wie?

    ich denke, der TS meint ein altes 7834 oder 7835 Falt-Oyster-Band;

    --------------

    Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter

    RE: Armband - Glied entfernen - wie?

    Nein, es ist ein 78350, aber ich kann alleine durch Herausnehmen/Umsetzen der verschraubten Glieder und die Schnellverstellung in der Schließe nicht erreichen, dass die Faltschließe im geschlossenen Zustand parallel zum Gehäusedeckel steht. Deshalb muss ich eines der unverschraubten Glieder auf der 12-Uhr-Seite entfernen - und dafür ein verschraubtes auf der 6-Uhr-Seite zusätzlich einsetzen.

    Klingt komisch, ist aber so.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    Oyster-Mörder

    .

    hör da bloß auf damit, fest verbundene Glieder entfernen zu wollen; das is zwar theoretisch möglich, aber ..............

    finde dich einfach damit ab, daß die Schließe nicht absolut parallel zum Bodendeckel ist;

    ------------------

    Bert
    ___________ Bert

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11

    RE: Oyster-Mörder

    Original von Bert_Simpson
    .

    hör da bloß auf damit, fest verbundene Glieder entfernen zu wollen; das is zwar theoretisch möglich, aber ..............

    finde dich einfach damit ab, daß die Schließe nicht absolut parallel zum Bodendeckel ist;

    ------------------

    Bert

    Jep. Ein nicht verschraubbares Glied rauszunehmen, nur damit die Symmetrie
    hergestellt wird ist - nee. Lass es. Du hast dann ne hässliche Stufe drin,
    dagegen sieht die nicht parallele Schließe noch gut aus!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Bert, mit "nicht absolut parallel" könnte ich jederzeit leben zumal ich sie ja nicht tragen muss.

    Leider sind die vier festen Glieder des Armbandes aber zuviel für eine zierliche Damenhand - und so hängt die verschlossene Schließe wie eine Sprungschanze nach unten. Ich habe schon alles probiert - die einzige Lösung wäre, eines der unverschraubten Glieder zu entfernen. Und warum auch nicht? Die Uhr gehört ihr - und muss auch nur ihr passen.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Ja, aber es sieht dann wirklich wirklich ehrlich richtig besch.... aus!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie wuerde man denn theoretisch ein unverschraubtes festes Bandglied entfernen koennen?

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...



    Eine Date ist eben doch als Herrenuhr gedacht - und mit einer kleinen Stufe im Armband könnten wir leben. Habe das auch schon mal bei einer Air-King gesehen, und ich bin mir sicher: So was fällt nur UNS auf.

    Beste Grüße, Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von redsubmariner
    Wie wuerde man denn theoretisch ein unverschraubtes festes Bandglied entfernen koennen?
    mit roher Gewalt und Werkzeug

    da gab´s mal jemanden im Forum, der das Band einer Sub gekürzt hat, damit seine Schnecke ne 40-mm Uhr tragen kann;

    ------------------

    Bert
    ___________ Bert

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Hmmmm. Ragt denn das hinten raus beim Tragen?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Jep. Ich kann das gar nicht mit anschauen. Obwohl mir meine Teuerste immer wieder beteuert, dass es sie nicht stört und sie ihre Uhr "bequem" findet, trägt sie momentan meine 116200, die man dank des neuen Armbandes auch für ihr zierliches Handgelenk perfekt, also absolut parallel und mittig zum Handgelenk, einstellen kann. Und auch wenn sie es nicht zugeben will (Frauen!), dass sich die Datejust angenehmer trägt, weiß ich, dass es so ist! Und das ist doch das Wichtigste!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    okay Kurtl,

    das Bild war jetzt sehr hilfreich;

    die jeweils vier fest miteinander verbundenen Glieder einer Bandhälfte sind im Verlauf gearbeitet und wenn Du da ein Glied entfernst, gibt´s da wirklich, wie´s Percy bereits gesagt hat, ne zwar zumindest für andere sicherlich nicht sichtbare Stufe im Band, aber die Haptik leidet auf jeden Fall;

    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von Koenig Kurt
    die einzige Lösung wäre, eines der unverschraubten Glieder zu entfernen. Und warum auch nicht? Die Uhr gehört ihr - und muss auch nur ihr passen.
    Original von Koenig Kurt
    Ich kann das gar nicht mit anschauen. Obwohl mir meine Teuerste immer wieder beteuert, dass es sie nicht stört und sie ihre Uhr "bequem" findet

    Hmmm. DAS wiederum klingt jetzt, als ob sie das an ihrer Uhr machen muss,
    damit es DIR gefällt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Noch was: Ich musste die Schließe drehen, das heißt, sie öffnet/schließt die Uhr von der 12-Uhr-Seite, da das nach außen ragende Blech-Falt-Element sonst unangenehm bzw. gar nicht zu tragen wäre. Das ist doch kein Zustand!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Original von PCS
    Original von Koenig Kurt
    die einzige Lösung wäre, eines der unverschraubten Glieder zu entfernen. Und warum auch nicht? Die Uhr gehört ihr - und muss auch nur ihr passen.
    Original von Koenig Kurt
    Ich kann das gar nicht mit anschauen. Obwohl mir meine Teuerste immer wieder beteuert, dass es sie nicht stört und sie ihre Uhr "bequem" findet

    Hmmm. DAS wiederum klingt jetzt, als ob sie das an ihrer Uhr machen muss,
    damit es DIR gefällt.
    Und diese Feststellung verwundert Dich, Percy? Nach so vielen Jahren der Moderation? Wer ist hier im Forum angemeldet? Sie - oder ich? Natürlich muss es MIR gefallen!

    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Das ist alles kein Problem und so schlimm sieht die Stufe auch nicht aus.

    Hier ein bebilderter Link zu Timezone.

    http://forums.timezone.com/index.php...46#msg_3306346

    Wenn das ganze nicht mehr gefaellt, kann man einfach wieder ein verschraubtes Bandelement reinmachen.
    Viele Grüße,
    Simon

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von Koenig Kurt
    Und diese Feststellung verwundert Dich, Percy?
    Nee, nicht wirklich.

    Also sehe da jetzt auch keine andere Lösung als das Glied rauszunehmen.
    Aber wie gesagt, ob Dich das dann optisch zufrieden stellt......

    Alternativ einfach locker tragen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Armband entfernen?
    Von Mopar im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 23:40
  2. Armband kürzen ./. Glied entfernen
    Von Jouissance im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 12:42
  3. Glied aus Faltband entfernen
    Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •