Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748

    Frage an die Hifi-Freaks

    Welche Box passt hier besser ?

    Ich habe eine etwas betagtere aber noch sehr fitte Vor- Enstufen Kombi von Onkyo

    ( P 3390 und M 5570 )

    die jetzigen Boxen IQ TED IV erfüllen meine Ansprüche in Punkto Klang nicht so wirklich.

    Ich habe nun 2 Boxen in die engere Whl gezogen:


    Klipsch RF 7

    oder

    Audio Physik Spark


    beide wurde ich so um die 1700 € bekommen können.


    Welche würdet Ihr dem geneigten Klassik / Oper / Jazz / Pop Hörer empfehlen ? Gibts in der Preisklasse weitere gute Alternativen ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So ferndiagnostisch kann man das ned sagen. Mußt du probehören. Die Spark is aber ein feiner Lautsprecher. Klipsch kenn ich nur die LaScala, die is aber ned so kompakt. Aber auch fein.
    Gute Hifi-Läden geben dir die Boxen zum Testen mit heim, damit du ned nur Studiobedingungen hast beim Hören.

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    morgen stefan,

    pack dir die sachen ein und fahr nach hamm ins auditorium...sehr kompetenter und netter laden...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Boxen kann man nicht nach dem Namen oder Preis kaufen ....

    Probehören und dann entscheiden ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Na ja, was man eigentlich fast immer "blind" kaufen kann (wenn der Verstärker ausreichende Leistung hat), sind die Kompaktlautsprecher von Dynaudio. Die klingen nach meiner Erfahrung an 95% aller vernünftigen Verstärker gut.
    Torsten.

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde auch probehören gehen. Am besten zu einem Fachhändler Deines Vertrauens mit Termin, eigener Anlage, Deinen eigenen CDs und viel Zeit.

    Dann zwei, drei Modelle aussondern, mit nach Hause nehmen, dort noch mal probehören und dann entscheiden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.329
    Blog-Einträge
    5
    Wie schon mehrfach oben erwähnt: Ferndiagnose ist quasi unmöglich.

    Es bsteht imho eine nicht zu unterschätzende Verbindung zwischen Verstärkermarke und Boxen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass z. B. Canton-Boxen (Ergo 611 DC) an meinem "kleinen" Nakamichi Vollverstärker ganz gut klingen, in Verbindung mit Onkyo- oder Denon-Verstärkern dagegen um Klassen besser.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    So komisch es klingt, aber ich habe Onkyo-Boxen die Canton-Fonums an die Wand spielen. Einfach mal probehören und NICHT auf das Markenimage achten.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    hör dir noch zusätzlich epos an.
    englischer hersteller, meiner meinung nach besser als die audio physik.
    habe selbst noch die kleine step von audio physik
    mit der hört heute mein junior.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    ALR Jordan (die großen) sind auch nice.

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    323
    das ist wirklich ein Thema das hier jeden Rahmen sprengt....Fakt ist, das man für relativ kleines Geld in der Bucht die hochwertigsten Lautsprecher bekommt. Der Markt für diese Art Hifi ist sehr, sehr ruhig geworden und es gibt nicht mehr viele Käufer in Zeiten von Dolby XYZ und IPOD.

    Mein Tip...such Dir in Ruhe etwas aus und schau dann mal in der Bucht. Boxen auf jeden Fall anschauen (Detail-Bilder)...LS-Sicken usw. und auch den Vekäufer ansehen TYP 50Cent würd ich nicht empfehlen!
    Eher den gediegenen Liebhaber von Musik.

    Ein kleiner Markentipp: B+W !!! Aber natürlich auch die alten! Klipsch Modelle ( die die der alte Paul noch konstruiert hat) oder was auch echt gut ist Hans Deutsch (ATL)

    Aber wie schon zu Anfang gesagt...das ist ein Fass ohne Boden....lass Deinen persönlichen Geschmack entscheiden...Du musst sie nachher hören!!
    Grüße Michael

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hab unlängst ein paar arcus as6 fürs büro um nedmal 190,- geschossen, derzeit kriegt man Gutes wirklich sehr günstig.

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Ah Onkyo - na so eine ähnliche Kombination hatte ich auch mal . MB Quart (gibt es die noch?) haben sehr gut dazu gepasst, allerdings waren B&W mit einem schnellem, dynamischen Kabel dann deutlisch besser. Finde B&W passt meistens sehr gut zu Japanischem Verstärkerzeugs. Aber am besten ist wohl wirklich zuhause ausprobieren - bei €1000 ++ sollte ein guter Hifi Händler schon mal Boxen mitgeben - meiner machts zumindest
    lg Michael


  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    567
    Ich habe zwei Klipsch Cornwall III und Cambridge Audio 640R. Erstaunliche Ton für alle Arten.
    Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Super diese Info! Ich könnte mir aber vorstellen, dass Insoman inzwischen Boxen hat (06.12.06)
    Grüße Thomas


  16. #16
    python
    Gast
    Alte Onkyo
    auch hab

    MB Quart gibts noch, in Obrigheim ( stillgelegtes Kernkraftwerk ) bei Mosbach am Neckar

  17. #17
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Mr. Swiss
    Super diese Info! Ich könnte mir aber vorstellen, dass Insoman inzwischen Boxen hat (06.12.06)
    Martin

    Everything!

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    Japp, es sind einPäärchen Mission M35i geworden, die Onkyo Kombi ist mittlerweile einem Creek Evo gewichen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  19. #19
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27


    ja, der sequentielle upgrade...nach besseren Boxen kommt dann der bessere Verstärker...eine Investition zieht die nächste...
    Martin

    Everything!

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Themenstarter
    ich bin mit der Kombi jedenfalls zufrieden
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. An die HiFi-Freaks: Wert Boxen
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 08:15
  2. Frage an die BMW- Freaks...
    Von Red_Sub69 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 00:17
  3. Frage an die Film- Freaks
    Von Red_Sub69 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 13:38
  4. Porsche Freaks -> mal ne Frage
    Von leo.m im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 19:01
  5. Mal ne Frage an die Freaks, zwecks Serienummer
    Von Rolex-Heini im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 12:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •