Hallo,Original von ratte
WG Indexe sind Mist! Und das geschmiere und die damit verbundenen Reflexionen durch das Saphirglas vermisse ich auch nicht. Deswegen hab ich meine 16610 zugunsten meienr 1675 auch verkauft.
Einfach herrlich diese alten Uhren!
Die Optik des gewölbten Plexi ist ja wohl jederzeit der des flachen langweiligen Saphir vorzuziehen. Jeder der das nicht sieht oder spürt...
mfg ratte
150 % ige zustimmung. Das gewölbte Plexi sieht sensationell aus ! Seeing is believing !!! . Ich trage meine oldies eh nur in der feizeit, so dass tragespuren i.d.R. kein thema sind. der genussfaktor einer Vintage ist imho einfach unübertroffen.
Mein konzi sagte mir einmal bezugnehmend auf meine Oysterdate precison:
"Wissen sie, den charme den diese alten uhren haben, erreicht kaum eine neue uhr:" Recht hat der Mann. Und die Aussage, die neuen werke seien so viel besser als die alten Werke ist schon sehr gewagt.
Gut gepflegte alte Rolexkaliber laufen auch nach 40 oder gar mehr Jahren immer noch locker in der chronometernorm und das obwohl sie nur zwischen 18000-21600 AH machen.
Habe z.B. meine DJ 6605 in meinem 1 wöchigen urlaub im Oktober komplett getragen. Ergebnis: Minus 2 Sekunden/Tag. Nachts mit krone nach rechts abgelegt, am nächsten morgen +- 0 Sekunden, der gang zeigte sich die ganze Woche von der gleichen stoischen genauigkeit. und die uhr ist von 1956 und somit zarte 48 jahre alt und macht sehr gemächliche 18000 AH.
Auch sollte man wissen, das die chronometernorm 1956 noch längst nicht so strenge Anforderungen stellte, wie sie das heute tut. Ich denke mal, das die anderen vintagefreunde mit ihren klassikern ähnlich gute Gangbilder erzeugen.
Eine alte Rolex schreibt im Normalfall auf der zeitwaage eine nahezu schnurgerade linie.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: mattes blatt vs hochglanz
Baum-Darstellung
-
27.11.2004, 01:09 #15Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Mattes Blatt mit Abplatzern
Von sulaco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.02.2010, 21:36 -
Mattes 16800 Blatt
Von volvic im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.06.2009, 08:33 -
16660 Mattes Blatt mit WG
Von steboe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.06.2008, 22:13




Zitieren
Lesezeichen