Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    329

    Reise - Kanaren - mit Uhr LC100

    Hallo Beisammen,

    leider weiß ich nicht recht wo ich diese Frage stellen soll. Daher bitte ich die Mods ggf. den Thread zu verschieben.

    Bisher reise ich im Urlaub immer mit Quartzuhr u. habe noch nie eine gute Uhr dabei gehabt. Dieses mal möchte ich dies ändern.

    Meine Bedenken sind die folgenden:

    Woher weiß der Zoll das meine Uhr aus Deutschland bereits bei der Hinreise mitgebracht wurde u. nicht dort gekauft wurde. Ich möchte einfach nicht auf der Rückreise am Zoll angehalten werden. Nehmt ihr hierzu die original Rechnung mit

    Ich weiß die Frage ist komisch, aber für mich nicht unwichtig - weil wohl sonst wieder nur die Quartz mitkommt.

    Gruß

    Benjamin

    PS Über Tipps zum Meerwasser würde ich mich auch freuen

  2. #2
    Hallo Benjamin,

    ich war bereits 14 mal mit Rolexuhren auf den Kanaren und hatte nicht ein einziges mal Probleme.
    Ist doch EU
    Und Notfalls hast du doch deine Garantiekarte ...die du hier in Deutschland nachreichen kannst

    Und mit dem Meer bzw Salzwasser gibt es auch keine Probleme..
    Nur solltest du nach dem Schwimmen die Uhr mit Leitungswasser abspülen
    isch bin de Mattin

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    329
    Themenstarter
    Hast Du die Garantiekarte dann zur Vorsicht mit in den Geldbeutel bepackt?

    Danke

    Benjamin

  4. #4
    Nein...
    ich bin auch kein einziges Mal darauf angesprochen worden.
    Selbst im März von Mallorca nicht ein einziges Mal
    isch bin de Mattin

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084

    RE: Reise - Kanaren - mit Uhr LC100

    Original von Benjamin F.
    Hallo Beisammen,

    leider weiß ich nicht recht wo ich diese Frage stellen soll. Daher bitte ich die Mods ggf. den Thread zu verschieben.

    Bisher reise ich im Urlaub immer mit Quartzuhr u. habe noch nie eine gute Uhr dabei gehabt. Dieses mal möchte ich dies ändern.

    Meine Bedenken sind die folgenden:

    Woher weiß der Zoll das meine Uhr aus Deutschland bereits bei der Hinreise mitgebracht wurde u. nicht dort gekauft wurde. Ich möchte einfach nicht auf der Rückreise am Zoll angehalten werden. Nehmt ihr hierzu die original Rechnung mit

    Ich weiß die Frage ist komisch, aber für mich nicht unwichtig - weil wohl sonst wieder nur die Quartz mitkommt.

    Gruß

    Benjamin

    PS Über Tipps zum Meerwasser würde ich mich auch freuen
    Du kannst sie auch vor Abreise beim Zoll anmelden.

    Edit sagt noch, ich spar mir die Zeit und schlaf noch ein wenig länger
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    329
    Themenstarter
    Macht das wer?

    Ich glaube ich nehme dann einfach eine Kopie der Rechnung u. Garantiekarte ins Handgepäck, man weiß ja nie (und insbesondere bei meinem Glück).

    Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

  7. #7
    Genau..

    und vergess die Box und das Muschipoliertuch nicht ;-DD
    isch bin de Mattin

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    329
    Themenstarter
    So schlimm ist es nicht, habe bisher alle Uhren fast täglich getragen (bekam den AP´s scheinbar nicht).

    Ich möchte das Gezeter im Zweifel nur abkürzen können :-)

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Wenn Du aufgehalten wirst wegen Deiner Uhr, dann nützt Dir eine Kopie der Rechnung auch nichts - der Zoll will IMMER das Original oder eine beglaubigte Kopie.
    Wenn Du die nicht hast ist´s auch nix mit nachreichen. Entweder jemand trabt mit der Rechnung auf dem Flughafen an und holt Dich und Deine Uhr ab oder die Uhr wird eingezogen bis der Sachverhalt geklärt ist.


    Habe so mal 4 Stunden am Köln/Bonner Flughafen verbracht

    Das Risiko überhaupt aufgehalten zu werden wegen einer Armbanduhr ist aber relativ gering wenn sonst keine Auffälligkeiten wie Uhrenbox und Papiere im Gepäck ans Licht gekommen sind. Es sei denn Du gehörst zu einer Verdachtsgruppe wie ich. (Danke Deutschland)
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von rechtsanwalt1969
    Nein...
    ich bin auch kein einziges Mal darauf angesprochen worden.
    Selbst im März von Mallorca nicht ein einziges Mal
    Ohne Worte!

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich werde auch bei meiner nächsten Reise nicht nur eine Uhr mitnehmen, ich wechsel gerne mal.
    Ich mach mir da, logischerweise, keinen Kopf.
    Dirk



  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    329
    Themenstarter
    Dents

    Danke für den Tipp, dann kommt das original mit :-) Auf die vier Stunden habe ich keine Lust (insbesondere nicht Nachts).

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schwierig wirds auch immer mit teuren Klamotten, Sonnenbrillen, Schuhen, Schreibgeräten, iPods, Notebooks, etc.

    Ich hab von allem immer die Originalrechnungen dabei....

    Alternativ hilft manchmal auch schon ein bisschen gesunder Menschenverstand.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Versteh mich nicht falsch - wenn ich privat irgendwo hinfliege dann nehm ich keine Rechnung mit weil total überflüssig.

    Damals war ich als Zahnarzt mit der Bundeswehr 4 Monate in Afghanistan und da alle Soldaten nach Auslandseinsätzen wie hochkriminelle Schmuggler behandelt werden wurde alles gecheckt. Handy, iPhod, Laptop und Kamera hatte ich vor Ausreise angemeldet - die Uhr aber leider einfach vergessen.
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    mitnehmen, keinen kopf machen!
    Grüße -- Jürgen


  16. #16
    Wenn ich Deinen Beitrag lese, Benjamin, dann kann ich Dir nur eins raten:

    Laß die Rolex zu Hause. Wenn Du sie mitnimmst, wirst Du Dir den ganzen
    Urlaub nun Gedanken über Deine Heim- bzw. Einreise machen und von
    Erholung und Urlaubsfreude kann keine Rede mehr sein.

    Nimm die Quarzuhr mit und genieße die freien Tage.

    Schönen Urlaub!
    Gruß, Hannes


  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    also mich hat auch am flughafen noch nie war kontrolliert.. ich lass die uhr sogar duch den "schranken" auf dem arm...
    Georg grüßt...

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    ein Bekannter wurde vor Jahren bei der Ausreise aus der Schweiz nach D kontrolliert. Ihm wurde die DJ abgenommen, mit der Begründung, die Uhr wäre nicht echt.

    Er bekam (nach dem die wohl festgestellt hatten , dass die Uhr echt ist) die Uhr nach ca. 1 Woche vom Schweitzer Zoll zugesandt.
    Wg. LC wurde da nicht gefragt.
    Gruss Mike

    116710

  19. #19
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Nach mehreren Kanaren Reisen mit hochwertigen Uhren wurde ich noch nie vom Zoll nach einer Uhr kontrolliert. Allerdings hatte ich mir über die Uhr keine Gedanken gemacht.. Wenn du jetzt natürlich Angst hast... Dann riechen die das.. Wenn du mit ängstlichen Blicken durch die Abfertigungshalle gehst.. Die sind psychologisch geschult die Jungs..



    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    542
    Original von Hannes
    Wenn ich Deinen Beitrag lese, Benjamin, dann kann ich Dir nur eins raten:

    Laß die Rolex zu Hause. Wenn Du sie mitnimmst, wirst Du Dir den ganzen
    Urlaub nun Gedanken über Deine Heim- bzw. Einreise machen und von
    Erholung und Urlaubsfreude kann keine Rede mehr sein.

    Nimm die Quarzuhr mit und genieße die freien Tage.

    Schönen Urlaub!

Ähnliche Themen

  1. Die GMT II c auf Reise in NYC :-)
    Von flori8 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 23:48
  2. Lc100
    Von fleckinet im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 09:37
  3. LC100 -> Vorteile?
    Von Paian im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 06:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •