Ansonsten: trag die Uhr an einem schönen Krokoband, verkauf das Band bei Ebay - allein der Goldwert ist nennenswert, du wirst für das Band sicher 4-stelliges Geld bekommen - und verwende den Erlös für die Aufarbeitung. Und laß dich nicht verunsichern - die DD ist kein Hexenwerk und an sich angenehm zu überarbeiten. Zur Not kann ich dir auch einen guten freien Uhrmacher empfehlen.
Wenn du dein Blatt behalten willst, kannst du dein Wunschblatt bei Ebay oder hier kaufen und beim freien Uhrmacher wechseln lassen, das kostet irgendwas zwischen 20,- und 50,-. Der freie Uhrmacher behält dein Originalblatt natürlich nicht ein. Mit der Uhr gehst du dann zum Konzessionär und läßt revidieren ohne ZB-Tausch.
Oder du kaufst ein völlig durchgerocktes Tauschblatt für kleines Geld, läßt es wie oben beschrieben tauschen, gibst die Uhr zum Konzessionär und läßt das Schrottblatt gegen dein Wunschblatt tauschen. Komplizierter, aber dafür bekommst du dein Wunschblatt brandneu - die 1803er-Blätter sind verhältnismäßig schwer zu bekommen auf dem freien Markt, insbesondere in Sonderfarbe.
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Revision Präsidentenband
Baum-Darstellung
-
23.06.2008, 18:16 #15Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Frage zu Anstößen beim Präsidentenband
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.03.2022, 10:55 -
präsidentenband für rolex date- just
Von hummerh2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.12.2005, 08:19 -
Präsidentenband nach der Kur (MODEMBURNER)
Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:09
Lesezeichen