soweit ich informiert bin:
lc 888 = hong kong, mich wuerde es nicht stören
toolkit = seit kurzem bei der sd nicht mehr rolex seitig dabei
modellbezeichnung am deckelboden = löst sich nach einiger zeit bei
kontakt mit der haut (schweiß) ab
				Ergebnis 1 bis 20 von 38
			
		Thema: Sea Dweller Ja oder Nein ?
- 
	10.06.2007, 09:37 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 14.03.2006
- Beiträge
- 83
 Sea Dweller Ja oder Nein ?Moin zusammen, 
 
 brauche mal kurz eure Hilfe. Ich wollte gestern eine SD erwerben, allerdings wie ich vor Ort feststellen mußte ist der Ländercode 888 gewesen. Die Uhr wurde über die Deutsche Firma Kontra GmbH bezogen. Das ist die Firma die immer mit den Leasingangeboten bei ebay wirbt. Aber um es kurz zu machen, hat derjenige eben dieses Angebot war genommen, und brauch wieder etwas frisches in der Tasche deshalb sein Verkauf. Was mich allerdings stutzig machte, war die Tatsache das die kpl. Tool Set Mappe angeblich bei der Lieferung vom Oktober 2006 nicht dabei gewesen sein sollte. Meine Frage ist, liefert Rolex diese Uhr ohne Tool Set überhaupt aus, auch wenn der LC Code 888 ist ??. Und kann es angehen das sich die Bezeichnung 16600 auf dem Deckelboden des Holograms nach ein paar mal Tragen nicht mehr zu sehen ist?. Ansonsten hat die Uhr einen echten Eindruck auf mich hinterlassen die Rechnung dieser besagten Firma war mit 4350,-- ausgewiesen, Box, Umkarton, Siegel, Zerti u. Anhänger aus D-Serie aus. Trotzdem bin ich ohne Uhr wieder nach Hause gefahren, war mir halt alles ein wenig zu rästelhaft. Was meint Ihr ?
 
 
 Gruß toellibGruß an alle - J.R.
  
 
- 
	10.06.2007, 10:21 #2RE: Sea Dweller Ländercode 888 ?Gruß aus Franken
 
 Stefan
 
- 
	10.06.2007, 10:23 #3nici356GastDie sparen echt an jedem Franken die Piraten. Erst den Anker streichen und jetzt wohl das Toolkit. Und das bei so teuren Uhren.   
 
- 
	10.06.2007, 10:45 #4Daytona  
 - Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
 4350??? 
 
 
 kostet nicht schon eine subD 4440???...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
 
 Gruß,
 
 Flo
 
- 
	10.06.2007, 10:52 #5RE: Sea Dweller Ländercode 888 ?Absolut richtig!Original von steved
 soweit ich informiert bin:
 
 lc 888 = hong kong, mich wuerde es nicht stören
 toolkit = seit kurzem bei der sd nicht mehr rolex seitig dabei
 modellbezeichnung am deckelboden = löst sich nach einiger zeit bei
 kontakt mit der haut (schweiß) ab
 
 Darf er aber die Uhr aus einem Leasing-Vertrag überhaupt verkaufen, bevor die Uhr ganz bezahlt ist?  
 
- 
	10.06.2007, 10:53 #6Air-King  
 - Registriert seit
- 11.05.2007
- Beiträge
- 11
 RE: Sea Dweller Ja oder Nein ?Deine Entscheidung, es nicht zu machen, war vollkommen richtig. Im Zweifelsfalle sollte man sich immer dagegen entscheiden. Der Ärger den man u.U. hat, lohnt die Ersparnis auf keinen Fall. 
 
 Wenn du bereit bist, für die SD 4,3 Kilo auszugeben: Gehe einfach zu einem (oder mehreren) Konzis und "rede" mit denen.
 
 Den Preis wirst du dort auch bekommen. Und dann hast du eine wirklich neue Uhr mit dem "richtigen" Ländercode.
 
 Kauf beim Konzi ist auch besser fürs Feeling, finde ich.
 
- 
	10.06.2007, 10:56 #7Oder frag mal Frank oder Bernhard hier im Forum. Die können Dir eine 100%ige SD mit LC100 (Deutschland) zu vernünftigen Preisen absolut neu besorgen. 
 
- 
	10.06.2007, 10:57 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 RE: Sea Dweller Ja oder Nein ?Wie Elmar schon anmerkt, gehört die Uhr mit ziemlicher Sicherheit dem Leasinggeber. 
 
- 
	10.06.2007, 11:36 #9D-Serie. Könnte durchaus noch von vor der letzten Preiserhöhung Mitte Oktober 2006 seinOriginal von flost389
 4350???
 
 
 kostet nicht schon eine subD 4440??? .
						Martin .
						Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	10.06.2007, 12:29 #10Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
 SdSeaDweller ja, aber nur mit LC 100! Ganz wichtig in meinen augen! Beste Grüße
 Savas
 ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
 
- 
	10.06.2007, 12:37 #11rolexxxGastDie Uhr gehört dem wo das Zerti und die Uhr inne hält!!! 
 Wie beim Auto da behält die Bank auch den Fzg Brief bis die Hütte bezahlt ist!
 Also zerti plus Uhr kaufen dann zu 100% auch eigentümer oder??
 
- 
	10.06.2007, 12:41 #12Die Uhr kann auch noch "frisch" sein, da fast alle Konzis keinen Wert auf die Serienummern legen, und einfach "in die Schublade langen" wenn ein Kunde nach der Uhr fragt.Original von Signore Rossi
 D-Serie. Könnte durchaus noch von vor der letzten Preiserhöhung Mitte Oktober 2006 seinOriginal von flost389
 4350???
 
 
 kostet nicht schon eine subD 4440??? . .
 
 Es liegen manchmal noch F Nummern im Fenster, da man schlichtweg bequem ist, wenn mehrere, gleiche Modelle, vorrätig sind.
 
 Gruss 
 
 Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
 
- 
	10.06.2007, 12:42 #13Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 Original von rolexxx
 Die Uhr gehört dem wo das Zerti und die Uhr inne hält!!!
 Wie beim Auto da behält die Bank auch den Fzg Brief bis die Hütte bezahlt ist!
 Also zerti plus Uhr kaufen dann zu 100% auch eigentümer oder??
 Das Zertifikat ist ein Chronometergangschein und hat keinerlei Wert (Ausser für uns hier). Der Verkäufer muss zusichern das die Uhr frei von Rechten Dritter ist, in dem Fall würde ich eine Bestätigung des Leasinggebers einholen. Sonst ist die Uhr weg, weil der Leasinggeber sie zurückholt. Wenn der Verkäufer dann Pleite ist, geht der Käufer leer aus.
 
 
 
 Edit: In dem Fall müsste man die Uhr beim Leasinggeber auslösen oder den Vertrag übernehmen.
 
- 
	10.06.2007, 12:53 #14Wenn ich so einen Scheiss mit "Uhrenleasing" lese............    
 
 "Mit den Grossen pissen wollen, und das Bein nicht hochbekommen", wäre der geeignete Kommentar !
 
 Gruss 
 
 Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
 
- 
	10.06.2007, 13:04 #15Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 .....und dann auch noch die geleaste Zwiebel verkaufen,ohne WorteOriginal von Terminator
 Wenn ich so einen Scheiss mit "Uhrenleasing" lese............   
 
 "Mit den Grossen pissen wollen, und das Bein nicht hochbekommen", wäre der geeignete Kommentar !
 
 Gruss 
 
 Terminator  
 
- 
	10.06.2007, 13:06 #16So kommt man halt schnell an Bargeld. 
 
- 
	10.06.2007, 14:01 #17Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 Aber unrechtmässig, wenn geleast wurde. Und der Käufer wird der Dumme sein, wenn die Raten nicht gezahlt werden. Zustände wie im wilden WestenOriginal von elmar2001
 So kommt man halt schnell an Bargeld.  
 
- 
	29.06.2007, 14:39 #18Air-King  
 - Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 1
 die vorhergehenden Beiträge bzgl. Eigentumsvorbehalt beim Leasing sind richtig. Man sollte im Vorfeld in Erfahrung bringen, ob der Kunde die Uhr bei uns finanziert oder geleased hat. Bei Letzterem gehört die Ware in der Tat bis zur Vollständigen Begleichnung der Beträge (inkl Restkaufwert) uns. Insofern wäre ein Kauf einer Leasing-Uhr ein bissl "risky"   
 
 Da wir unsere Leasing-Uhren aber natürlich (wie beim KFZ-Leasing) OHNE Papiere ausliefern, vermute ich einen Finanzkauf. Der Kunde hat dann natürlich die Möglichkeit die Ware im Vorfeld mit Papieren zu veräussern.schönen Gruß
 Kontra GmbH
 
- 
	29.06.2007, 14:55 #19Wie soll der Leasingngeber denn herausfinden wer die Uhr gekauft hat? 
 Der Leasingnehmer wird halt einfach sagen "Hab ich verloren"
 
 Und selbst wenn die Lesaingfirma den Käufer ermittelt - auch er könnte sie "verloren" haben.
 Das Verfahren wird wegen Geringfügigkeit eingestellt und der Leasinggeber muss sich seine Kohle dann doch vom Leasingnehmer wiederholen ?Beste Grüsse, Olli
 
- 
	29.06.2007, 15:01 #20Hier werden Fragen diskutiert, die keiner stellt  
 
 Ich weiß nicht, was die Uhr kosten sollte, aber ich weiß, was sie hier kosten würde. Daher lohnt es garnicht, irgendwelche Hasardeurspielchen einzugehen. Frag die Forumskonzis und gut ist. Dem Verkäufer würde ich eine Schuldnerberatung ans Herz legen - wer sich auf diese Weise frisch macht, hat ein echtes Problem.Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
Ähnliche Themen
- 
  Uhrenbeweger,ja oder nein?Von Baumüller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.01.2011, 12:52
- 
  Mac - ja oder neinVon Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
- 
  Revi - ja oder nein ?Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:06
- 
  14060 weg - ja oder nein ?Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.11.2007, 17:07
- 
  ja oder nein???Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy
Lesezeichen