Weiss ich doch Ralf, Konni ist doch ein ganz besonderer Spezi von mir(wir wurden nämlich bei der Geburt getrennt).
Wir haben Gebrauchtwagenhändler im Forum?
SKANDAL.
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
10.06.2008, 17:26 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von buchfuchs1
Die Möbel-Mafia.
Wir sind genauso nett wie all die Gebrauchtwagenhändler hier!
-
10.06.2008, 17:28 #42
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
10.06.2008, 17:28 #43Original von buchfuchs1
Die Möbel-Mafia.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
10.06.2008, 17:28 #44
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Uppps, sorry fürs Semmeln.Dirk
-
10.06.2008, 17:33 #45
Der Thread ist gleub ich eh schon vollkommen versemmlt!
Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:33 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von buchfuchs1
Weiss ich doch Ralf, Konni ist doch ein ganz besonderer Spezi von mir(wir wurden nämlich bei der Geburt getrennt).
Wir haben Gebrauchtwagenhändler im Forum?
SKANDAL.
Ok, back to topic. Wir können schon auf eine Nolte oder nobilia Küche 50% Rabatt vom echten Listenpreis geben ohne am Hungertuch nagen zu müssen. Allerdings müssen dann die Forumler in Wien das gute Stück selbst aufbauen.
Ich würde auch für eine Küche eine Vintage in Zahlung nehmen!
-
10.06.2008, 17:35 #47
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
10.06.2008, 17:40 #48Original von Toppits
Ok, back to topic. Wir können schon auf eine Nolte oder nobilia Küche 50% Rabatt vom echten Listenpreis geben ohne am Hungertuch nagen zu müssen. Allerdings müssen dann die Forumler in Wien das gute Stück selbst aufbauen.Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:50 #49ehemaliges mitgliedGast
Wir könnten die Küche vom Hersteller direkt anliefern lassen und dann zur Montage nach Wien fliegen? Schleppen will ich wohl aber montieren können unsere Leute besser als ich.
Ich würde dann Sockel, WAP und die Griffe anschrauben.
-
10.06.2008, 17:53 #50Original von Toppits
Wir könnten die Küche vom Hersteller direkt anliefern lassen und dann zur Montage nach Wien fliegen? Schleppen will ich wohl aber montieren können unsere Leute besser als ich.
Ich würde dann Sockel, WAP und die Griffe anschrauben.
Schließlich wollen wir ja sicherstellen, das unsere Forumskollegen das Beste bekommen!Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:54 #51Original von Toppits
Wir könnten die Küche vom Hersteller direkt anliefern lassen und dann zur Montage nach Wien fliegen? Schleppen will ich wohl aber montieren können unsere Leute besser als ich.
Ich würde dann Sockel, WAP und die Griffe anschrauben.
Wie ist denn Nolte qualitativ? So wie EWE?Pepsi. What else?
-
10.06.2008, 17:58 #52ehemaliges mitgliedGast
So ist es. Und der Flug zu einem r-l-x Meeting wird von der Steuer abgesetzt!
Ich fürchte aber der Threadstarter hat nur Martini da.
Von dem Zeug bekomme ich einen trockenen Mund und anschliessend Kopfweh.
Kenne EWE nicht. Aber die Beschläge sollten ebenso von Blum oder Hettich sein. Nolte ist schon ok im mittleren Preissegment. Finde persönlich die Oberschränke nicht tief genug.
-
10.06.2008, 21:49 #53Original von Toppits
Kenne EWE nicht. Aber die Beschläge sollten ebenso von Blum oder Hettich sein. Nolte ist schon ok im mittleren Preissegment. Finde persönlich die Oberschränke nicht tief genug.Pepsi. What else?
-
10.06.2008, 22:12 #54
Denke mal, dass die meisten Österreichischen Küchenhersteller Blum Beschläge haben - ist ja quasi Inhouse
http://www.blum.at/
Ich kann zumindest über Nolte jetzt nichts schlechtes sagen bisher.lg Michael
-
10.06.2008, 22:41 #55
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
martini,
kenner zwar keinen möbelhändler in austria, aber ein paar tips:
1. viel zeit lassen (unsere küchenplanung dauerte sechs monate)
2. miele geräte (gibt nix besseres)
3. induktionskochfeld (so schnell wie gas und spart strom)
4. granitplatte (sieht hammermässig aus und ist verhandelbar)
5. die frau entscheiden lassen
das ergebnis sieht so aus:
[IMG]http://img
186.imageshack.us/img186/9372/img3634bj3.7ee37220b1.jpg[/IMG]
das war dezember 2006, preislich in der region um 20 k, aber vom schreiner maßgefertigt und handgearbeitet, keine ware aus der fabrik.
zwischenzeitlich ist auch das kochfeld und die tür montiert
viel spass beim planenlg Hans
carpe diem
-
11.06.2008, 08:16 #56Original von hase
2. miele geräte (gibt nix besseres)
....
5. die frau entscheiden lassen
Aber das mit der Frau entscheiden lassen ist immer gut!!!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.06.2008, 10:55 #57
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Wie schon mal geschrieben, einen Wochentag zeit nehmen und in den Süden von Wien fahren, am Samstag sind fast alle Küchenverkäufer überlastet, weil es dauert dann schon mal 2 Stunden mit Planung und Rechnen.
KCS (Küchen City Süd http://www.kuechencitysued.at/)
Der mit dem grossen Sofa (Kika) ca. 7 Gehminuten entfernt Angebot mit Leiner ziemlich identisch von dort aus links in Vösendorf, glaube Ortsstraße noch mal ein Küchenstudio dann bleiben noch der XXX L..., gegenüber der Shopping City, in der Shoppingcity noch mal ein Leiner mit kleinerem Angebot, besser auf der Mariahilferstraße.
Bei Hochwertigeren Küchen, Kornmüller ( http://www.kornmueller.at)in der Lerchenfelder Straße Wien 8.
Dann wären da noch ein Küchenstudio in der Kaiserstraße ebenfalls Wien 8.
Ein Küchenstudio am Ring gegenüber vom Le Meridien aber klein, ein weiteres bei der Börse und noch eines, das von Siemens am Schubertring..
Aus dem Internet der Hr. Marquart der auch nach Wien kommt und montiert und der auch einlädt in die Fabrik zu fliegen (http://www.marquardt-kuechen.de), kann aber nichts dazu sagen ausser das er eine gute 3 D Planung hat, die ganz interessant ist wenn man nicht ganz unvorbereitet in das erste Gespräch gehen will.
Sollte der monetäre Einsatz eine untergeordnete Rolle spielen Siebensterngasse Bulthaupt.
mfg
michael:-)
-
11.06.2008, 11:32 #58
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von blarch
Original von hase
2. miele geräte (gibt nix besseres)
....
5. die frau entscheiden lassen
Aber das mit der Frau entscheiden lassen ist immer gut!!!
Imperial ist auch ok.Dirk
-
11.06.2008, 12:02 #59
Ich hab mir übrigens erstmal den Alno 3D Küchenplaner genommen und meine Küche vorab so geplant, dass ich damit zum Küchenplaner gehen konnte.
Hat ungemein viel gebracht - da ich so wirklich fast idente Angebote einholen konnte und halt schon ziemlich genau gewusst habe was ich will.
Das Problem ist ja dass du die Planung von den Studios normalerweise nicht miitbekommst - eben um das zu verhindern.
Daher umso besser, wenn man schon mit einem selber gemachtn, guten Plan kommt.lg Michael
-
11.06.2008, 12:39 #60jochen_1962Gast
Einbauküche
Habe mir seinerzeit(1996 + 2001) zwei gebraucht Bulthaupt-Küchen gekauft, gereinigt und dann selber eingepasst und eingebaut (Dauer: Je nach Lust und Laune):
1996: 3 Tage
2001: 2 Wochen
Habe nie mehr als 4k ausgegeben. Alles noch heute tippitoppi !
Wer also keine Angst vor dreckigen Fingern hat und etwas Geschick und Geduld mitbringt ist eindeutig auf der Gewinnerseite
In der Bucht sind immer wieder gute gebrauchte ....
Es gibt keinen grösseren Wertverfall als bei Einbauküchen !!!
Ähnliche Themen
-
Städtereise nach Wien/Budapest - Tipps?
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.01.2009, 21:39 -
Tipps für Wien-Kurztrip
Von premierminister im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2007, 20:11 -
Tipps zu WIEN sind gefragt...
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.07.2006, 12:48
Lesezeichen